Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Zwei Kurze Fragen an Luzi

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Nelly

Mitglied

Beiträge: 87

New PostErstellt: 30.09.06, 07:45  Betreff: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Luzi,
du hast schon öfter den Hinweis auf Acidum hydrofluoricum D10 bei Einnahme von Silicea gegeben. Kannst du mir erstens die Dosierung für die Einnahme von Ah geben? Zweitens: Gibt es da einen Hintergrund, irgendeinen Zusammenhang zwischen den beiden Mitteln oder beruht dieser Hinweis von dir auf Erfahrungen?
Danke dir

Gruß

Nelly

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 30.09.06, 15:42  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Hallo Nelly,

erlesene Erfahrung.

ich habe bei einigen Bekannten erlebt wie nach Siliceaeinnahme die Fingernägel und Haare wunderschön wurden, aber mit der Dauereinahme sich das Bild wieder wesentlich verschlechterte.
warscheinlich haben sie es zu gut gemeint und Silicea überdosiert (um den Fingernagel u.Haarwuchs zu beschleunigen) oder keine Einnahmepausen gemacht.

das war der Grund warum ich mich da schlau gemacht habe, und Acidum hyrofluoricum erlesen und selbst getestet habe.

Es genügt wenn man Silicea einnimmt 1x die Woche 5 Globuli Acidum hyrofluoricum D 10 dazwischen zu nehmen.
Aber nur nach Bedarf, wenn es keine Probleme gibt mit Silicea braucht man es auch nicht.

Es ist auch ein sehr gutes Mittel bei Sonnenallergie, wenn Natrium-chloratum nicht 100%ig wirkt.

Liebe Grüße von Luzi



nach oben
Jutta-Marie

Mitglied

Beiträge: 24

New PostErstellt: 30.09.06, 18:09  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Hallo Lucy,

meinst ihr damit Nr. 11 oder Silicea grobstofflich. Nehme seit 1 Monat
Nr. 11 ca. 20 Stück täglich (unter anderen) wegen dem Bindegewebe.

Wann ungefähr sollte man denn eine Einnahmepause machen?

Liebe Grüsse Jutta-Marie

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 30.09.06, 18:21  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Hallo Jutta Marie,

wenn Du keine Probleme mit Silicea Nr 11 hast, sondern es nur gut für Dich ist brauchst Du keine Pause machen.
Bei Dosierung wie angegeben dürfte es keine Probleme geben.

Ausser es machen sich splitternede Nägel oder Haarausfall bemerkbar,
da würd ich Acidum Hyrdofluoricum dazwischen nehmen oder geringer dosieren., weil die Wirkung von Silicea willst Du ja weiter haben.
Jedes Ding hat eben ihre 2 Seiten, auf der einen Seite hilft es aber auf der Anderen können eben Nebenerscheinungen auftreten.


Liebe Grüße von Luzi



nach oben
Bonnie
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 30.09.06, 18:21  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Hallo Luzi,
ich finde die Anregung, Acidum hydrofluoricum zu nehmen, sehr interessant, weil ich auch mit Silicea Probleme habe.
Andere Salze kann ich in Mengen nehme, ohne große Probleme zu bekommen, aber bei Silicea D12 oder auch D3, sogar LM 12 habe ich probiert, kriege ich einfach Pickel.
Die Homöopathen würden jetzt sagen, es ist einfach ein Prüfsymptom und ich muß Silicea absetzen, aber ich habe da eine andere Meinung.
Irgendwas stimmt mit dem Stoffwechsel da nicht.
Zwei Anmerkungen noch: Auch wenn ich die 9 oder 4 oder 10 dazunehme, die Silicea-Pickel sind trotzdem da.
Und: Ich habe früher innerhalb einer homöopathischen Konstitutionsbehandlung auch Silicea bekommen (LM 12 und aufsteigende LM-Potenzen) und habe es damals gut vertragen. Ich bin damit bsp.weise meine Hühneraugen komplett losgeworden, wobei das allerdings mit einer schmerzhaften Verschlimmerung einherging. Ich habe aber durchgehalten und wurde mit einem Verschwinden der Hühneraugen, die auch nie wieder aufgetreten sind (ist jetzt bestimmt 8 Jahre her), belohnt.

Meine Frage: Kann Acidum hydrofluoricum da helfen ? Sind damit Silicea-Pickel als Verschlimmerung / Prüfsymptom abgedeckt ?

Liebe Grüsse, Bonnie

nach oben
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 30.09.06, 18:43  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bonnie
Mit den homöpathischen Mitteln kenne ich mich nicht aus, da weiss Luzi mehr dazu.
Probier doch einfach mal nur die Nr. 9 - so 20 Stück pro Tag. Mit der Nr. 11 löst du die Harnsäure, welche die Nr. 9 wegschaffen muss. Wer stark übersäuert ist, hat vor allem auch einen Mangel an Nr. 9, das ist jedenfalls meine Erfahrung. Vorsichtshalber die Nr. 11 (und Nr. 12) immer tiefer dosieren. Habe meinem Mann damit mal einen Gichtschub ausgelöst, weil ich die Nr. 9 vergessen habe.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bonnie
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 30.09.06, 19:12  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Hallo Vreny,
danke für die Antwort :-) Aber ich bin da nicht so zuversichtlich. Ich hatte es schon probiert, die 9 dazu zu nehmen und auch in höherer Dosierung. Wenn ich eine von der 11 nehme und 5 von der 9, kriege ich immer noch die Silicea-Pickel..
Was soll man machen, wenn es tatsächlich die Harnsäure ist, aber wenn die dicht unter der Haut sitzt und sofort die Ausleitung akitivert wird, wenn man Silicea nimmt ?
Übrigens habe ich solche Probleme mit der 12 nicht, nur mit der 11.
Liebe Grüsse, Bonnie

nach oben
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 30.09.06, 19:25  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Wenn die Nr. 11 die Pickel hervorbringt, so ist das meiner Meinung nach ein Zeichen, dass die Nr. 9 fehlt, um die Harnsäure aus dem Körper zu schaffen. Lass doch mal die Nr. 11 eine Zeitlang weg und nimm nur die Nr. 9. - ich würde höher als 5 Stück gehen, mindestens 15 Stk. (Du hast zwar geschrieben, dass du keine hohen Dosierung willst,). Oder mach mal einen Brei mit der Nr. 9, sofern nicht gleich der ganze Körper mit den Pickeln übersät ist. So siehst du, ob die Nr. 9 hilft.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 30.09.06, 19:25  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bonnie,

entschuldige das es gedauert hat,schreibe jetzt den Beitrag zun dritten Mal
bin jedesmal herausgefallen ????

Das Problem mit den Ausschlag hat glaub ich nur Silicea. es befördert alles über die Haut nach aussen.

ich hatte keine Nebenwirkungen mit Silicea und Acidum- Hydrofluoricum,
auch meine Bekannten nicht.
nur bei einen Mädchen ist ein 8 minütiger Ausschlag aufgetreten, der war aber nur sichtbar und nicht spürbar,die hat das Acidum hydroluoricum aber wegen Sonnenallergie genommen, die ist dann auch nicht mehr gekommen.

In der Zeit in der man Silicea nimmt sollte man auch keinen LSF nehmen weil der macht die Haut zu und die Auscheidungsstoffe bleiben unter der Haut hängen.

unter Fluoricum acidum steht : Ergänzunsmittel Silicea
und bei Siliceamissbrauch Fluoricum acidum

Liebe Grüße von Luzi



nach oben
Gast
New PostErstellt: 30.09.06, 20:12  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Hallo Luzi,
ich habe seit drei Jahren diffuser Haarausfall und nehme deshalb seit kurzem Silicea D12, 10 St. und die Nr.9, 15St. Jetzt bin ich etwas unsicher,weil ich das mit der Überdosierung gelesen habe, sollte man generell vorsichtshalber ab und zu eine Pause einlegen ?
nach oben
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 30.09.06, 21:36  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Hallo Lieber Gast,

ich glaube kaum das man mit 10 tabletten Silicea Nr 11 von den Schüssis eine Überdosierung zusammenbringt.

es ist nur so das Manche glauben wenn sie mehr nehmen wachsen die Nägel und Haare schneller, nur das stimmt nicht .

Der Körper braucht nur eine gewisse Menge. ein zuviel ist nicht gut

wenn ich richtig gelesen habe ist bei Adler die Höchstmenge bei 30 tbl täglich, aber da ist es auch nur nach Bedarf, wenn kein Bedarf mehr ist wird man die Höchstmenge auch nicht mehr nehmen.

Bei Haarausfall sind 20 stk pro Tag angegeben, wenn sich der Haarausfall bessert kann man ja auf eine niedere Menge zurückgehen.

Nimm ruhig Deine 10 Stück am Tag oder auch etwas mehr am Anfang.
und Nr 8 würde auch nicht schaden

Liebe Grüße von Luzi



nach oben
Bonnie
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 30.09.06, 22:37  Betreff: Re: Zwei Kurze Fragen an Luzi  drucken  weiterempfehlen

Hallo Luzi und Vreny,
herzlichen Dank für die Empfehlungen. Ich werde es mal probieren (beides..) und dann berichten. Wäre ja schön, mal wieder Silicea nehmen zu können, ohne zu "verpickeln" ;-) Es ist nämlich ganz gut für die Lunge.

Kann etwas dauern. Im Moment mache ich *zum Spaß* eine Mondsalzkur nach Helmke-Hausen. Da werde ich die 11 weglassen, aber in der Zwischenzeit mal Acidum hydrofluoricum bestellen. D10 oder D12 hattest du geschrieben, Luzi ?

Die 9 alleine werde ich ja im Rahmen der Mondsalzkur testen. Mal schauen, wie sich das auswirkt.

Ich bin ein großer Fan der homöopathischen Säuren. Acidum sulfuricum hat Großes bewirkt, ohne daß das AMB gepaßt hätte ;-)

Liebe Grüsse, Bonnie

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber