|
|
Schüßler Mineralstoffe
Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich
Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444
[email protected]
www.adler-pharma.at
|
|
|
Autor |
Beitrag |
petrab
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 24 Ort: Wien
|
Erstellt: 26.03.08, 08:10 Betreff: psychische Komponente der Schüssler Salze?
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo! Ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen zu einer für mich sehr wichtigen Frage: Gibt es bei den Schüssler Salzen auch eine dazupassende starke psychische Komponente wie in der Homöopathie? Ich habe seit längerer Zeit (momentan sehr verstärkt) ein sehr sehr starkes Problem mit dem "Loslassen". Gemeint ist, ich weiß um die Wahrheit sozusagen, kann aber trotzdem nicht loslassen und bin irgendwie total zerissen zwischen dem Wollen und dem Können. Das belastet mich zur Zeit über die Maßen und daher hoffe ich hier kann mir jemand weiterhelfen... ? Danke im Voraus Liebe Grüße
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Henna
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 26.03.08, 10:33 Betreff: Re: psychische Komponente der Schüssler Salze?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo petra,
vielleicht könnte dir eines dieser bücher weiterhelfen:
"Schüßler für Körper und Seele" (Thomas Feichtinger)aus dem Haug Verlag
Schüßlersalze für Psyche und Seele Biomineralien für das innere Gleichgewicht von Vistara H. Haiduk
gruß henna
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
petrab
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 24 Ort: Wien
|
Erstellt: 26.03.08, 11:31 Betreff: Re: psychische Komponente der Schüssler Salze?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo henna!
danke für deine antwort! ich werde mir eines der zwei bücher auf alle fälle besorgen, danke für den tipp! ich wollte dazu einfach auch hören, ob damit schon jemand erfahrung gemacht hat bzw. eine richtung vorgeben kann, da ich mir selber meist auch trotz einiger bücher die ich schon zu den schüssler salzen gelesen habe etwas unsicher bin. dazu habe ich leider noch so gut wie gar nichts an informationen, va bei den ergänzungsmitteln....
falls jemand dazu schon erfahrung hat, würde ich mich über einen denkanstoß oder eine richtungsvorgabe sehr freuen!
danke lg
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Evita
![](http://files.syk.de/c/img/rank/4.gif) Mitglied
Beiträge: 419 Ort: Bryanston / Johannesburg
|
Erstellt: 26.03.08, 15:02 Betreff: Re: psychische Komponente der Schüssler Salze?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Petra
Du kannst unglaubliche Zusammenhänge auch im anderen Buch von Thomas Feichtinger 'Psychosomatik und Biochemie nach Dr. Schüssler' nachlesen. Viele neue Einsichten wünscht Dir
Evita
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Henna
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 26.03.08, 16:17 Betreff: Re: psychische Komponente der Schüssler Salze?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo petra,
ich habe dir "nachstehendes" zwar schon per pm geschickt, aber vielleicht ist der eine oder andere an diesen "ausführungen" auch noch interessiert:
Schüssler-Salze für die Seele Die Anwendungsmöglichkeiten der so genannten Schüssler-Salze (Biochemie nach Dr. Schüssler) für den körperlichen, organischen bzw. physiologischen Bereich ist auch in Laienkreisen gut bekannt – und wurde in den letzten Jahren zunehmend beliebter. Kaum ein Monat, in dem nicht ein neues Buch über die «Lebenssalze» erscheint. Doch die Biochemie nach Dr. W. Schüssler ist auch eine grosse Helferin für unsere mentalen Systeme und seelischen Befindlichkeiten.
Therapeuten und Ärzte, die mit den biochemischen Mineralstoffsalzen behandeln, schätzen immer mehr die Einflussnahme der von Dr. Schüssler um 1870 herum entdeckten Zellsalze auf den mentalen, psychischen, emotionalen Bereich. Grund genug, die Schüsslersalze einmal aus dieser Optik vorzustellen.
Mineralsalze und die elektrische Ladung Wissenschaftlich bestätigt ist, dass die biologische Wirksamkeit der Mineralsalze auf ihre elektrische Ladung zurückzuführen ist. So werden die in den Körperflüssigkeiten gelös-ten Teilmoleküle aus den Mineralen, Ionen genannt, als Elektrolyte bezeichnet. Die mit einer Plus-Ladung versehenen Ionen sind Kalium, Kalzium, Natrium, Magnesium. Eine Minus-Ladung besitzen Chloride, Sulfate, Phosphate. Das elektrische Gleichgewicht in den Körperflüssigkeiten wird dadurch gewährleis-tet, dass sich positiv und negativ geladene Ionen die Waage halten. Nur so kann elektrischer Strom fliessen. Überall, wo Leben ist, ist dieses Naturphänomen zu beobachten: Minerale geraten mit Hilfe von Wasser im Körper ins Fliessen und ermöglichen so ihre Stromerzeugnisse und leitenden Eigenschaften, da sie stets nach Ausgleich strömen, das heisst, den entgegengesetzten Pol suchen. Dadurch sind sie in ständiger Wanderung begriffen und können infolge dieses Strömens den Organismus nähren, strukturieren, aufbauen und reinigen.
Träger aller Lebensvorgänge Man darf wohl sagen, dass die Mineralstoffe, so wie sie vom Organismus in ihre ionisierte Form gebracht werden (und in dieser elektrochemischen Struktur auch in den Schüsslersalzen vorkommen) die eigentlichen Träger und Schalter aller Lebensvorgänge und sämtlicher physiologischer Prozesse sind. Ohne sie gäbe es nichts Aufbauendes, Wiederholendes, Strömendes, Osmotisches, keinen Stoffwechsel, kein Weitergeben, keine Struktur, also auch keine Empfindung, kein Reflektieren und Denken, keine Selbsterkenntnis, also keine verkörpernde Seelenkraft.
Diese in der modernen biochemischen Wissenschaft zweifelsfreie Tatsache erlaubt es, die Schüsslersalze mit ihren feinen elektrischen Reizen, die sie mittels dem Basen- und Säurenteil von Mineralstoffen auf die Körperzellen zu vermitteln vermögen, hilfreich und zuverlässig im seelisch-geistigen Bereich einzusetzen und eine z.T. tiefgreifende Veränderung zu ermöglichen. Hier ein paar wesentliche Beispiele der einzelnen biochemischen Grundsalze nach Dr. Schüssler.
Besorgt ums eigene Image: Nr. 1 Calcium fluoratum Angst vor der Zukunft: Nr. 2 Calcium phosphoricum Kontrolle und Entscheidungskraft: Nr. 3 Ferrum phosphoricum Selbstverleugnung: Nr. 4 Kalium chloratum Überforderung und Missmut: Nr. 5 und Nr. 6 Weniger Ängste, mehr Gelassenheit: Nr. 7 Magnesium phosphoricum Ausgleich schaffen: Nr. 8 Natrium chloratum Zu grosser Harmoniewunsch: Nr. 11 Silicea Die innere Mitte finden: Nr. 12 Calcium sulfuricum Besorgt ums eigene Image: Nr. 1 Calcium fluoratum
Einerseits löst der Mangel an einem oder mehreren Zellsalzen bestimmte psychische und mentale «Mängel» aus, andererseits, und das ist noch häufiger, führt eine Verhaltensweise oder charakterliche Eigenheit, eine Angst oder emotionale Eigenart zu einem Mangel des dafür zuständigen Mineralstoffes. Genauer gesagt: Die durch das Verhalten oder die Gefühle ausgelösten bioelektrischen Spannungen benötigen zum Ausgleich spezifische Mineralstoffe. Dadurch steigt der Verbrauch der mineralischen Substanz. So kann z.B. mangelnde Entschlusskraft, eingeschränkte Flexibilität, sowie auch die übertriebene Sorge um das Image und das «krankhafte» Eindruck-machen-wollen/müssen, den Verbrauch von Calcium fluoratum derart massiv steigen lassen, dass sich auch körperliche Anzeichen eines Mangels wie Drüsenverhärtung, Brüche und Gefässveränderungen zeigen.
Angst vor der Zukunft: Nr. 2 Calcium phosphoricum
Härte und Weichheit, Anspannung und Entspannung sind wie Pole in sämtlichen Körpersystemen. Fehlt ein Pol oder wird einer zu mächtig, fallen beide aus, bzw. fliesst keine Spannung. Da kann die Nr. 2 aus der Schüss-lerreihe – Calcium phosphoricum – eine wertvolle Hilfe sein. Vor allem bei Menschen mit Existenzängsten, bedrohlichen Vorstellungen über die Zukunft, auch bei übertriebener Zielverfolgung, bei «mit dem Kopf durch die Wand wollen». Schon manch einer, den die Aufrechterhaltung von falschen Dogmen an seiner persönlichen Entwicklung gehindert hat, erfuhr durch das phosphorsaure Calcium entscheidende Hilfe.
Kontrolle und Entscheidungskraft: Nr. 3 Ferrum phosphoricum
Die Phosphorverbindung mit Eisen (Ferrum) wirkt bei Menschen, die sich rasch an Themen oder Personen und Umständen «entzünden», die schnell mit Wut, Zorn, Ärger reagieren und nicht kontrollieren können, wo Emotionen überschiessen. Die Nr. 3 – Ferrum phosphoricum – kann aber noch mehr: Sie ist ein ausgezeichnetes Mittel bei latenter Unschlüssigkeit, bei der vermeintlichen Unmöglichkeit zu klarer Entscheidung, und sie bewährt sich bei ungeduldigem Verhalten bzw. fördert die Fähigkeit Mass zu halten.
Selbstverleugnung: Nr. 4 Kalium chloratum
Der erste Kalium-Vertreter, die Chloratverbindung Nr. 4, wird erfolgreich eingesetzt bei Menschen, die überall «lieb Kind» sein müssen und die ihre Lebensenergie aus dem Erfüllen von Erwartungen anderer ziehen. Damit geht oft die Verleugnung eigener Bedürfnisse einher und eine oft jahrzehntelange Unterdrückung der eigenen Emotionen. Kalium chloratum gibt hier den Reiz allmählicher Veränderungskraft. Es ist auch der potenzierte Mineralstoff bei Hypochondrie.
Überforderung und Missmut: Nr. 5 und Nr. 6
Der zweite Kalium-Vertreter – Kalium phosphoricum (Nr. 5) – ist auch im Psychischen das Kraftsalz par excellence. Ein überaus probates Mittel bei permanenter Überforderung, bei Menschen, die sich energiemässig ausgebeutet, einen weit über ihre Kraft gehenden Einsatz geleistet haben und sich oft selbst diktatorisch alles abverlangt haben. Kalium phosphoricum kann hier relativ rasch Veränderung leisten wie der Sulfur-Vertreter der Kaliumreihe (Nr. 6) bei verurteilender, negativer Einstellung, mangelnder Toleranz und missmutiger, überdrüssiger Stimmung.
Weniger Ängste, mehr Gelassenheit: Nr. 7 Magnesium phosphoricum
Dies ist das meist eingesetzte Salzion bei psychischen Indikationen: Angst vor Blamage, nicht loslassen können, Gelassenheit und Grosszügigkeit keinen Platz gewähren können sowie die Verspannung mancher Perfektionisten wird rasch und günstig durch den Mag-nesium-Phosphor-Reiz beeinflusst.
Ausgleich schaffen: Nr. 8 Natrium chloratum
Bei zurückhaltendem, sehr empfindsamem Verhalten hilft das potenzierte Kochsalz Natrium chloratum (Nr. 8) genauso zuverlässig und motivierend wie bei Menschen, die fast manisch anderen die Wünsche, die diese oft gar nicht haben, erfüllen wollen bzw. müssen. Der andere Natriumimpuls, das Natrium phosphoricum (Nr. 9) und der Dritte im Bunde – Natrium sulfuricum (Nr. 10) – haben ihre Aufgabe im Spannungsfeld von Grundsatztreue und Neues integrieren, von Festhalten an Prinzipien und die Zukunft gestalten wollen, von Aggression und Sanftmut. Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Natriumsalze in der Schüsslerischen Form hier Ausgleich schaffen und schöpferische Impulse verleihen.
Zu grosser Harmoniewunsch: Nr. 11 Silicea
Verblüffend sind auch die Effekte von biochemisch verarbeiteter Kieselsäure (Nr. 11 Silicea D12) bei Menschen, die «um jeden Preis funktionieren müssen», bei übergrosser Harmoniebedürftigkeit und extremer Konfliktscheue. Da kann die Energie, die vorher für Ausweichen von Spannungen und Konfrontationen aufgewendet bzw. oft verschwendet wurde, gezielt für den Einsatz von Grenzen sehen, Strukturen aufbauen usf. verwendet werden.
Die innere Mitte finden: Nr. 12 Calcium sulfuricum
Schliesslich ist die Nr. 12 – Calcium sulfuricum – ein Universalmittel bei einer Verhaltensweise, bei der jemand immer «draussen», nie bei sich sein kann, bei der sich jemand in der Welt zu verlieren droht, keine innere Heimat finden kann, bei der stets ein Aussen gesucht wird (z.B. Vergnügungssucht, Zerstreuung, Gruppen etc.), um die innere Leere zu kompensieren.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
quarz
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 756
|
Erstellt: 26.03.08, 18:41 Betreff: Re: psychische Komponente der Schüssler Salze?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Liebe Henna,
meine grenzenlose Neugier wüsste Quellenangaben bei Zitaten sehr zu schätzen ;-))) Denke auch an das Urheberrecht...
Zitat: Henna
Minerale geraten mit Hilfe von Wasser im Körper ins Fliessen und ermöglichen so ihre Stromerzeugnisse und leitenden Eigenschaften, da sie stets nach Ausgleich strömen, das heisst, den entgegengesetzten Pol suchen. Dadurch sind sie in ständiger Wanderung begriffen und können infolge dieses Strömens den Organismus nähren, strukturieren, aufbauen und reinigen. |
Was bitte sind "Stromerzeugnisse"?
Liebe Grüße quarz
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 26.03.08, 19:21 Betreff: Re: psychische Komponente der Schüssler Salze?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo pbdreer, den Zugang zu Psyche, den charakterlichen Strukturen, an welche Menschen zwanghaft angekettet sein können und dadurch wertvolle Mineralstoffe vermehrt verbrauchen, haben wir tatsächlich Thomas Feichtinger zu verdanken. Vorher gab es diese Zuordnungen nicht. In seinen Büchern gibt es interessante Beschreibungen und Situationen der charatkerlichen Landschaften. Und wie man auch Henna's unbekannten Zitaten erkennt, haben sich auch schon Autoren daran gemacht, nachzuschreiben (ist ja eigentlich eine Art von Kompliment - Henna, vielleicht kannst du uns ja doch den Autor deines Auszuges nennen).
Das "Nicht-Los-Lassen-Können" kann mit verschiedenen Salzen in Verbindung stehen: Bei der Nr. 1: Wenn es
- einem schwer fällt auf eigenen Füßen zu stehen
- seinen eigenen Standpunkt einzunehmen
- nicht abschließen kann
- sich nicht abgrenzen kann
Bei der Nr. 2: - Wenn man seinen Eigenwert nicht erkennt und andauernd eine Bestätigung seiner Existenz durch andere braucht.
Bei der Nr. 4: - Wenn man sich von seinen Gefühlen diktieren lässt.
Bei der Nr. 8: - Wenn es keinen freien Fluss des Lebens geben darf i.w.S
Bei der Nr. 11: - Wenn man unter allen Umständen und mit Gewalt (Nr.11) eine Verbindung (vergl. BINDEgewebe) aufrecht erhalten will, damit sie nicht zerreißt.
Bei der Nr. 12: das Schocksalz
- man ist durch gewisse Umstände ganz bei sich und verliert die Welt aus den Augen oder
- man klebt total am anderen drauf, weil man nicht den Mut hat, auf sich selbst zurückgeworfen zu sein.
Ich stelle in meinen Ausbildungskursen immer wieder mit Erstaunen fest, wie sehr sich manche Teilnehmer nach einem 1/2 Jahr intensiver Schüßlereinnahme aller Salze die fehlen, auch psychisch stärker und "mittiger" fühlen.
lg, Gertraud
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Henna
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 26.03.08, 19:31 Betreff: Re: psychische Komponente der Schüssler Salze?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo gertraud, hallo quarz,
ich habe den artikel auf dieser seite gefunden:
Der Biochemische Verein Zürich Der Biochemische Verein Zürich befasst sich seit 1930 intensiv mit dem biochemischen Heilsystem nach Dr. Schüssler im Einsatz zur Gesundheit und Gesundheitsförderung. Das Ziel des Vereins ist, die über 120 Jahre alte Lehre zum Wohle des Menschen weiter zu vermitteln und einen fundierten Beitrag für die Gesunderhaltung und Genesung zu leisten.
Quelle: Der vorliegende Artikel stammt aus "A. Vogel’s Gesundheits-Nachrichten", Ausgabe 6/2003, CH-Teufen AR, Telefon 071/335 66 66, Internet: www.g-n.ch
lieben gruß henna
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 26.03.08, 19:38 Betreff: Re: psychische Komponente der Schüssler Salze?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Danke dir Henna!
lg, Gertraud
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
quarz
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 756
|
Erstellt: 27.03.08, 07:06 Betreff: Re: psychische Komponente der Schüssler Salze?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Henna
Quelle: Der vorliegende Artikel stammt aus "A. Vogel’s Gesundheits-Nachrichten", Ausgabe 6/2003, CH-Teufen AR, Telefon 071/335 66 66, Internet: www.g-n.ch |
Danke, Henna!
Leider fand ich keine Möglichkeit, den Artikel online lesen zu können, daher möchte ich dich noch um den Namen des Autors bitten.
Vielen Dank! quarz
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|