|
|
Ohnesinn
Hier wird nicht gelöscht, es sei denn es wird gelöscht.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
*Martha*
Besucher
|
Erstellt: 16.05.04, 14:42 Betreff: Bewährte Hausmittel
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Ich fang mal an mit Quarkwickel
Bei Halsschmerzen können Quarkwickel reinste Wunder wirken. Man nehme eine alte Windel z.B. und falte sie ca. 10 cm breit. Darauf gibt man Quark (egal welchen und ruhig aus dem Kühlschrank) gut messerrückendick und so viel, dass die bequarkte Fläche um den ganzen Hals reicht. Nun legt man das Ganze vorsichtig (sonst fällt der Quark wieder runter) um den Hals. Der kühle Wickel auf einem entzündeten Hals tut unheimlich gut. Nun muss man noch fixieren. Will man den Wickel über Nacht liegen lassen, wie ich das tue, dann empfiehlt es sich, eine Lage Frischhaltefolie drüber zu geben(Die Windel wird ganz schön feucht mit der Zeit). Darüber binde ich noch einen Schal und so soll das Ganze mindestens (!) 1 Stunde liegen bleiben. Der Quark zieht nun die Entzündung aus dem Gewebe und ich hab's schon erlebt, dass ich am nächsten Morgen völlig schmerzfrei aufgewacht bin. Eiterstippchen waren verschwunden und das Fieber war runter. Auf diese Weise hab ich mir schon manches Antibiotikum erspart. Aber Vorsicht! Falls keine Besserung eintritt, unbedingt zum Arzt! Die Gefahr einer Herzbeutelentzündung durch Angina ist nicht unerheblich!
Gruss Martha
Hier stehe ich, ich kann nicht anders...
[editiert: 02.02.06, 09:22 von Walldorf]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
*Martha*
Besucher
|
Erstellt: 16.05.04, 18:05 Betreff: Re: Bewährte Hausmittel
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Bei Husten hilft ein Zwiebeltee:
3-4 grosse Zwiebeln vierteln, gut mit Wasser bedecken und durchkochen (mindestens 1/2 Stunde köcheln lassen, eher länger). Abseihen und mit braunem Kandiszucker süssen (wichtig!).
Schmeckt gar nicht so schlecht, wie sich's anhört.
Martha
Hier stehe ich, ich kann nicht anders...
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
@diddl@
Besucher
Ort: Ich wohne zuhause
|
Erstellt: 16.05.04, 20:23 Betreff: Oma´s "heisse Füße"
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hat bei uns Kindern bei starken Erkältungen immer gut geholfen und Junior hat es bisher auch nicht geschadet.
Am Besten in einem eimer, weil man dann auf einem Stuhl sitzen kann und weil man es gut abdecken kann mit einem Handtuch.
Heisses Wasser machen und zwar so heiss, dass man so gerade erträglich seine Quanten da rein stecken kann mit viel Anlauf. In das Wasser jede Menge Salz rein. Die Füße nach viel Wehklagen dort rein stecken. Oben ein Handtuch drüber, damit das Wasser möglichst warm bleibt.
Ca 10 - 15 Minuten Quanten drin lassen, dann raus, trocken rubbeln und mit Wick einreiben und ab unter die Bettdecke. Die Nacht wird zwar meist etwas unruhig, weil man öfters die Bettwäsche wegen der unweigerlich folgenden Schwitzkur wechseln muss, aber am nächsten Tag ist meist das Schlimmste überstanden.
Fragt mich bitte nicht, was der Kreislauf in dieser Nacht alles veranstaltet und ob das gesund ist, aber geholfen hat es bei dicken Erkältungen im Winter eigentlich immer bei uns Kindern.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
@diddl@
Besucher
Ort: Ich wohne zuhause
|
Erstellt: 16.05.04, 20:27 Betreff: Frauchen´s "Groggy"
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Wenn meine Frau so richtig dicke erkältet ist, dann gibts einen sogenannten Groggy:
- Einen Halben Becher kochend heisses Wasser. - Den Rest des Bechers mit weissem Rum füllen. - 3 Dicke Löffel Zucker - 3 Dicke Löffel Honig - möglichst heiss trinken - evtl. einen zweiten Becher anrühren - Frauchen ins Bett tragen - Frauchen schlafen lassen
Hilft fast immer. Wenn am nächsten Tag das Kopfweh abklingt, ist sie meist wie neu geboren.
![](http://files2.carookee.com/img/smileys/2_3.gif)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
*Martha*
Besucher
|
Erstellt: 16.05.04, 20:53 Betreff: Re: Bewährte Hausmittel
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Übrigens:
1 Minute Wut = 6 Stunden Schwächung des Immunsystems.
Martha
Hier stehe ich, ich kann nicht anders...
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
*Martha*
Besucher
|
Erstellt: 18.05.04, 11:28 Betreff: Bewährte Hausmittel
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
VERBRENNUNGEN (ich krieg das einfach nicht hin mit der Fettschrift
Jede Verbrennung SOFORT kühlen. Einzelteile unter kühles Wasser halten, grössere Flächen unter die Dusche, in den baggersee oder sonstwas. Aber schnell! Und MINDESTENS 10 Minuten lang!
Ich sage Euch warum: Jede Verbrennung wächst. Das hat jeder sicher schon festgestellt, wenn man nur mal kurz ans Bügeleisen oder an den Backofen gekommen ist. Man hat eine winzige Verbrennung und nach kurzer Zeit ist die angewachsen um das ca. 10-fache. Dieses Wachsen kann man verhindern, indem man kühlt.
Man kann sich sicher vorstellen, wie weh eine grossflächige Verbrennnung tut, wenn sie um das 10-fache wächst! Das gilt übrigens auch für Sonnenbrand! Eine 10-minütige kühle Dusche kann viel Ärger ersparen.
Niemals Fett auf Verbrennungen aufbringen! Eher Quark, oder was ich meistens verwende - ein Cortisonhaltiges Gel. Keine Angst. Bei einmaliger Anwendung schadet's nichts. Und die Verbrennung ist meistens nach ein paar Stunden vergessen.
Gruss Martha
Hier stehe ich, ich kann nicht anders...
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
Rhoeni
** ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 657
|
Erstellt: 18.05.04, 12:05 Betreff: Re: Bewährte Hausmittel
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Was ganz Brutales aus Rußland bei bevorstehender Erkältung, zu empfehlen für ansonsten Gesunde und nicht zu Geschmacksempfindliche:
Ein Wasserglas Wodka, einen Teelöffel Paprika einrühren. Das Ganze auf Ex hinter und weg. Ins Bett legen. Am nächsten Morgen: entweder hat sich die Erkältung nicht durchgesetzt (was nach dieser Kur durchaus eintreten kann), oder sie ist da. Alles weitere siehe *Martha* und @diddl.
Des weiteren empfehlen die Russen, und ich hatte es erfolgreich erprobt, gegen starken Hustenreiz ein heißes Senfpflaster auf den Rücken zu legen. Ich weiß jetzt bloß nicht, ob unsere Apotheken so eine Mixtur bereithalten. In größeren Städten haben aber die Russen ihre Läden. Rhoeni
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
*Martha*
Besucher
|
Erstellt: 20.05.04, 11:06 Betreff: Re: Bewährte Hausmittel
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Stillt akute Zahnschmerzen
Einen Eiswürfel auf die Hand legen, und zwar in in den Winkel zwischen Zeigefinger und Daumen.
Gruss Martha
Hier stehe ich, ich kann nicht anders...
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
wolfeye
Besucher
|
Erstellt: 02.06.04, 10:49 Betreff: Re: Bewährte Hausmittel
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
und was mache ich, wenn ein bein versucht abzufaulen. meines sieht mittlerweilen so aus und macht ganz schön ärger. ich dachte auch schon an die axt, aber soviel merlot kann ich gar nicht saufen als .......... nöööööööööööööö, lieber doch nicht.
nix, heute geht es zum arzt.
wolf
die natur kennt keine anstößigkeiten; der mensch erfindet sie.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
*Martha*
Besucher
|
Erstellt: 02.06.04, 13:15 Betreff: Re: Bewährte Hausmittel
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Also Wolf! Dass Du so langes gewartet hast, ist einfach nur leichtsinnig. Nimm das bloss nicht auf die leichte Schulter!
Dennoch hab ich ein Hausmittel bei schlecht heilenden Wunden:
Zucker. Stinknormalen Zucker auf die Wunde streuen. Zucker wird in der modernen Medizin allgemein zur Beschleunigung von Wundheilungen (Honig) verwendet - in Großbritannien, Israel, Deutschland und vor allem in Argentinien. Ein Team in Buenos Aires unter der Leitung von Dr. Leon Herzsage setzte für die Wunden von 120 Patienten Zucker ein, nachdem die herkömmliche Behandlung fehlgeschlagen war. Die Erfolgsrate lag bei 69 Prozent.
Gruss Martha
Das, worauf es im Leben ankommt, können wir nicht vorausberechnen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat. Antoine de Saint-Exupéry
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
|
|