p2p-Forum | eMule-Forum | PC-Support | Downloads Willkommen liebe Gäste Wir sind umgezogen! Das NEUE vBulletin-Forum findet Ihr auf www.emuleboard.net VIEL SPASS
  Peer2Peer & Computerforum
eMule, Bittorent, PC-Probleme, Offtopic, Fun
Das Forum zu eMule, BitTorrent oder anderen Filesharing-Clients - Supportanfragen aller Art
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Peer2Peer & Computerforum
4 Treffer gefunden
Suchdauer: 0,03 Sekunden
Peer2Peer & Computerforum Anfang   zurück   weiter   Ende
   Betreff   Autor   Datum 
No new posts [HowTo] Avatar / Benutzerbild einfügen
[size=24][color=blue][b]HOW TO Avatar / Benutzerbild einfügen[/b][/color][/size] Hallo du bist neu im Forum, und willst wissen wie man hier ein[color=blue][b] AVA[/b][/color] einfügt! Dann bist du hier richtig Rechts oben in der Ecke klickst du auf [color=red][b]Profil[/b][/color]. [img]http://file.carookee.de/forum/p2p/file/341512/ava1.jpg?w[/img] Auf der neuen Seite auf [color=red][b]Einstellungen[/b][/color] klicken [img]http://file.carookee.de/forum/p2p/file/341513/AVA%202.jpg?w[/img] Jetzt baut sich eine neue Seite auf. [img]http://file.carookee.de/forum/p2p/file/341514/Ava3.jpg?w[/img] Im Bereich [color=red][b]Avatar[/b][/color] kannst du entweder ein Bild von einer[color=blue][b] Webseite[/b][/color] laden, oder ein Bild von deiner [color=red][b]HD[/b][/color] einfügen. [color=blue][b]WEB:[/b][/color] gebe hier die www-Adresse deines Bildes an. [color=red][b]HD:[/b][/color] Klicke auf den [color=red][b]Durchsuchen[/b][/color] Button. Im nun sich öffnenden Fenster, suchst Du in der Dateistruktur auf deiner Festplatte nach deinem zuvor erstellten Bild. Wenn Du es gefunden hast auf[color=red][b] speichern[/b][/color] klicken. Jetzt steht der genaue Bild-Pfad in dem kleinen Ausschnitt. Jetzt nur noch unten auf der Seite auf [color=red][b]speichern[/b][/color] klicken, und schon wird dein [color=blue][b]Avatar[/b][/color] geladen und im Forum angezeigt. Das [color=blue][b]Avater[/b][/color] wird dann einmalig im Forum gespeichert, somit wird später nicht mehr auf deine HD zugegriffen, zum anderen ist das[color=blue][b] Avatar[/b][/color] auch sichtbar wenn du nicht Online bist. [size=24][color=red][b]WICHTIG:[/b][/color][/size] Die Größe deines Avatar sollte die [color=red][b]150 / 150 Pixel nicht überschreiten[/b][/color]. Die Speichergröße wiederum ist mit [color=red][b]30 kByte[/b][/color] festgelegt. Also achte bitte darauf, dass Du innerhalb dieser Angaben bleibst. Sollte dein Wunschbild größer sein, kannst du es jederzeit mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B.: Corel-Draw) ändern. [url=http://www.carookee.de/forum/p2p/3/3454074-0-30115]Hier[/url] gehts zur Diskussion Viel Spaß wünscht Dir dein P2P & Computerforum Team.
blackfriesen 09.12.04, 20:03
No new posts Auflistungen von Begriffe und Abkürzungen im Bereich Computer
[color=blue][size=22][b]Auflistungen von Begriffe und Abkürzungen im Bereich Computer[/b][/size][/color] Dieses How To richtet sich an alle, die erst mit dem Computer und seiner Inhalte begonnen haben. Jedoch auch an die Profis, die mal schnell einen der vielen Abkürzungen nachschlagen wollen, denen sie im Computeralltag begegnen. [color=blue]Im ersten Beitrag werden Standartbegriffe kurz und knapp erleutert.[/color] [color=red]zum ersten Beitrag [size=22][url=http://www.carookee.de/forum/p2p/31/3433615-0-01103]HIER[/url][/size][/color] [color=blue]Im zweiten Beitrag werden dann alle Abkürzungen aufgelistet.[/color] Da man vielen Abkürzungen nur dann begegnet oder wissen muss, wenn man tiefer in den Computerbereich vordringt, wurde hier auf ausführliche Beschreibungen und Erklärungen verzichtet. Da dies zum einen das ganze sehr unübersichtlich macht, und zum anderen ein gewisses tieferes Grundwissen der Leser voraussetzt, und damit die Erklärungen überflüssig macht. Da wie jeder weiss, die Coputerwelt eine sehr schnelllebige ist, versuchen wir die Abkürzungsliste ständig zu erweitern. Solltet Ihr jedoch hier die Abkürzung nicht finden, postet sie uns bitte. Wir werden dann Euch einerseits die Abkürzung erleutern, desweitern diese in der Liste aufnehmen. [color=red]zum zweiten Beitrag [size=22][url=http://www.carookee.de/forum/p2p/31/3433629-0-01103]HIER[/url][/size][/color] Diskussionen, Fragen und fehlende Abkürzungen bitte => [url=http://www.carookee.de/forum/p2p/3/3426527-0-30115]hier[/url] posten!
blackfriesen 07.12.04, 23:32
No new posts [HowTo] Bandbreitenbeschränkung in Win XP Pro aufheben
[color=blue][size=22][b]Bandbreitenbeschränkung in Win XP Pro aufheben[/b][/size][/color] XP reserviert standardmäßig [color=blue][b]20%[/b][/color] der gesamten zur Verfügung stehenden [color=blue][b]Bandbreite[/b][/color]. Dieses Feature soll die Überlastung von Netzwerken, die über eine gemeinsame Verbindung ins Internet gehen verhindern. Bei normalen [color=red][b]Single-PC-Usern[/b][/color] ist diese Einschränkung [color=red][b]nicht[/b][/color] notwendig. Nachfolgend die Vorgehensweise zur [color=blue][b]Deaktivierung der Bandbreiten-Beschränkung[/b][/color]. [color=red][size=28][b]Wichtig:[/b][/size][/color] Ihr müsst Euch als Administrator anmelden Auf die Schaltfläche [color=red][b]Start[/b][/color] in der Taskleiste klicken / danach auf [color=red][b]Ausführen[/b][/color] In dem sich öffnenden Fenster den Befehl[color=red][b] gpedit.msc[/b][/color] eingeben, danach mit [color=red][b]OK[/b][/color] bestätigen In dem sich jetzt öffnenden Fenster folgende Datei aufrufen. [img]http://file.carookee.de/forum/p2p/file/337290/bandbreite1.jpg?w[/img] - [color=red][b]Computerkonfiguration[/b][/color] Zweig öffnen - weiter geht's mit [color=red][b]Administrative Vorlagen[/b][/color] - dann [color=red][b]Netzwerk[/b][/color] - [color=red][b]QoS Paketplaner [/b][/color] - nun [color=red][b]reservierbare Bandbreite einschränken[/b][/color] mit einem Doppelklick öffnen In dem sich öffnenden Fenster [color=blue][b]folgendes ausführen[/b][/color] und mit [color=red][b]OK [/b][/color]bestätigen [img]http://file.carookee.de/forum/p2p/file/337289/bandbreite2.jpg?w[/img] -[color=red][b]Aktiviert[/b][/color] markieren - Das Feld [color=red][b]Bandbreitenlimit[/b][/color] wird freigeschaltet. -Den Wert auf [color=red][b] 0 [/b][/color] setzen. Mit dem Programm XP-Antispy kann man dies auch einfacher handhaben. Da jedoch nicht alle User über dieses Programm verfügen, ist hier die Windows eigene Bearbeitung Dokumentiert. [color=red][size=28][b]ACHTUNG:[/b][/size][/color] [color=red][b]Grundsätzlich gilt: Wer an den Windows-Richtlinien Änderungen vornimmt, kann sich mit großer Wahrscheinlichkeit sein System zerschießen. Daher sollte man genau wissen was man im Richtlinien-Editor macht.[/b][/color] [url=http://www.carookee.de/forum/p2p/21/3410903-0-30115]Hier[/url] gehts zu Diskussion
blackfriesen 06.12.04, 00:03
No new posts [HowTo] nfo Dateien öffnen
[img]http://file.carookee.de/forum/p2p/file/336940/nfo5.jpg?w[/img] [size=40][color=blue][b]???.nfo[/b][/color][/size] Diese Datei fndet man sehr oft nach dem entpacken von .rar oder .zip Dateien; die man gesaugt hat. Dabei handelt es sich um eine Datei, die Informationen zur Weiterverarbeitung des gesaugten Files enthält. Öffnet man die [color=blue][b]???.nfo[/b][/color] Datei mit Doppelklick erscheint diese Fehlermeldung: [img]http://file.carookee.de/forum/p2p/file/336920/nfo1.jpg?w[/img] [color=green][size=20][b]Lösung:[/b][/size][/color] Rechtsklick auf die [color=blue][b]???.nfo[/b][/color] Datei. Dann öffnet sich ein Fenster [img]http://file.carookee.de/forum/p2p/file/336928/nfo2.jpg?w[/img] In dem Fenster den Mauszeiger auf [color=red][b]Öffnen mit[/b][/color] ziehen. Im nun erscheinenden 2. Fenster die [color=red][b]WordPad-MFC-Anwendung[/b][/color] auswählen. Jetzt öffnet sich die [color=blue][b]???.nfo[/b][/color] Datei. Sollte die [color=red][b]WordPad-MFC-Anwendung[/b][/color] nicht zur Auswahl stehen, muss man diese einmalig “aktivieren“. Klicke hierfür auf [color=red][b]Programme auswählen[/b][/color]. [img]http://file.carookee.de/forum/p2p/file/336932/nfo3.jpg?w[/img] In diesem Fenster die [color=red][b]WordPad-MFC-Anwendung[/b][/color] auswählen, und mit [color=red][b]OK[/b][/color]bestätigen. Eine [color=blue][b]???.nfo[/b][/color] Datei kann z.B. so aussehen: [img]http://file.carookee.de/forum/p2p/file/336935/nfo4.jpg?w[/img] Scrollt man jetzt nach unten, kann man die wichtigen Informationen lesen. Für Lobreden, Anregungen und Kritik [url=http://www.carookee.de/forum/p2p/21/Diskussion_nfo_Dateien_oeffnen.3405239-0-01105]=> klick mich <=[/url]
blackfriesen 05.12.04, 21:49
 
 
4 von 4 Ergebnisse Anfang   zurück   weiter   Ende
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design