pneumo
Forenguru 
Beiträge: 768
|
Erstellt: 07.11.06, 12:45 Betreff: Re: Rückenschmerzen |
|
|
wenn du an der sattelposition nichts verändern willst bleibt nur der vorbaubreich f. korrekturen übrig. empfehlenswert ist da von syntace ein vario-vorbau, da kannst du per stufenloser verstellung lenkerhöhe und vorbaulänge stufenlos varrieren. der haken ist immer mann muss erst investieren um dann ergebnisse zu haben-mehr oder weniger zufriedenstellend. die überhöhung 5cm finde ich für deine größe eigentlich ok, am mtb fahre ich selbst 0, am renner 5cm ( bei 1,70/77er schritt) schau mal ob du irgendwo eine "referenz" zum probieren findest und diese geometrie dann ( soweit möglich) auf dein rad zu kopieren. nur eins geht nicht-wenn der rahmen zu groß ist ( und das scheint mit für diesen typ rad der fall zu sein) dann ist er halt zu groß und alles ein kompromiss.
die montage eines rennlenkers bringt meiner aufffassung nach gar nix, da die oberlnekerhaltung mit der jetzigen identisch wäre und die anderen griffpos. am rennlenker eher eine noch gestrecktere haltung erfordern würden
die anschaffung einse renners ist natürlich imme ne tolle sache, doch selbst bei richtig gewählter rahmengröße ist das rennrad nicht unbedingt da bequemere rad. habe selbst den vergleich, mein mtb ist zweifelsfrei das komfortablere rad, der renner ist halt kompromisslos nach allen seiten hin , dafür aber das schnellere velo.
____________________
[editiert: 07.11.06, 14:22 von pneumo]
|
|