Rennradforum Leipzig Diskussion rund ums sportliche Radfahren auf der Straße
Wohnst du in Leipzig oder Umgebung? Fährst du mit einem Rennrad oder Fitnessbike auf der Straße? Dann kannst du in diesem Forum über alles diskutieren was damit zu tun hat.
Erstellt: 28.11.07, 12:16 Betreff: Re: Man trifft sich immer zwei Mal im Leben...druckenweiterempfehlen
Zitat: UdoHa
Zitat: Rudi
... und es ist zum Teil dort dunkel wie im Bärenarsch ...
...lese gerade in der Heimatzeitung, dass die GRÜNEN einen Antrag auf Beleuchtung des Cospudener See-Weges stellen wollen... Na da kommt Stimmung auf....die Naturschützer werden sich überschlagen und die kleine Hufeisennase muss sicher mal wieder herhalten...
Grüne wollen Lampen rund um Cospudener See Rundweg-Nutzung für Freizeitsportler soll so ganzjährig bis in den Abend möglich sein / Solarstrom favoritisiert
Es werde Licht, nachts am Cospudener See – und zwar komplett. Dies wünscht sich zumindest die Fraktion der Bündnisgrünen im Leipziger Stadtrat. Am Ufer gibt es bereits streckenweise Lampen, jedoch der Großteil verschwindet nachts in der Dunkelheit. Die Fraktion hat nun dazu eine Anfrage an die Stadtverwaltung vorbereitet. Darin monieren die Grünen, die asphaltierte Strecke um den See erfreue sich bei Joggern und Inline-Skatern zwar großer Beliebtheit, aber vor allem berufstätige Freizeitsportler könnten von ihr in den Herbst- und Wintermonaten durch die früher einbrechende Dunkelheit nur eingeschränkt Gebrauch machen. „Um in den Abendstunden, das heißt bis 22 Uhr, eine ganzjährige Nutzung der Strecke zu ermöglichen, wäre die Beleuchtung des Weges notwendig. Das erhöht auch die Auslastung der dort ansässigen Gastronomie sowie der Dienstleistungsbetriebe und stabilisiert deren Arbeitsplätze.“ Michael Weichert, bündnisgrüner Stadtrat: „Ich könnte mir vorstellen, Solarstrom-Lampen zu installieren, die die Sonnenenergie des Tages speichern.“ Wenn diese nicht aufgestellt werden könnten, seien andere Beleuchtungsarten mit erneuerbarer Energie zu prüfen. Auch das nicht asphaltierte Teilstück an der Bushaltestelle Cospudener See, Nordufer, solle aufgewertet werden. „Es ist zurzeit noch mit Kopfsteinpflaster befestigt“, heißt es in der Anfrage. „Dieses nur wenige Meter große Teilstück birgt vor allem für Skater ein gewisses Unfall- und Verletzungsrisiko.“ Anderseits vermeide der Belag eine erhöhte Unfallgefahr im Zusammenspiel mit dem Busverkehr. „Um beidem gerecht zu werden, wäre ein ausreichend schmaler Weg, der das Pflasterstück umgeht, eine akzeptable Lösung für alle Nutzer.“ Eine Besonderheit des Cospudener Sees: Er gehört teilweise zu Leipzig, teilweise zu Markkleeberg. Auch deshalb, so Weichert, solle die Stadtverwaltung prüfen, welche Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Vorschlags bis wann wie gelöst werden können. Er selbst habe vor wenigen Tagen noch mal die Strecke per Rad getestet. „Ab 17 Uhr wird es echt schwierig. Mit Rad und Dynamo-Licht geht es gerade noch, Skaten ist, bis auf kurze Abschnitte, unmöglich.“ Peter Krutsch
____________________ ...mit Campa durch die Pampa :-))
Erstellt: 28.11.07, 12:30 Betreff: Re: Man trifft sich immer zwei Mal im Leben...druckenweiterempfehlen
Zitat: maik
ich war nicht dabei,floeri. ich wollt nur den ohare ein wenig ärgern.weil ich ja auch oft ohne licht unterwegs bin.oder zumindest ich vergess immer mein licht. aber ein lob muss ich dem ohare mal aussprechen.hab ihn letztes mal gesehen und bin an ihm vorbei gedonnert als er an der ampel gewartet hat bis es grün war.das war die fussgängerampel beim bootsverleih.da wo es richtung wehr geht und gegenüber clara park.b2 richtung könneritz str.
ich glaube ich weiß wo, kann mich aber nicht mehr an den tag erinnern
Erstellt: 28.11.07, 13:02 Betreff: Re: Man trifft sich immer zwei Mal im Leben...druckenweiterempfehlen
Ausgerechnet die Grünen wollen teuren und CO2 emittiernden Strom einsetzen um nachts die Würmer und Schnecken zu beleuchten??? Die Partei hat definitiv ein Profilproblem.
Andererseits könnten sie die Auenwälder ja gleich noch mit illuminieren
Edit: Wieso ist Skaten eigentlich unmöglich? Skatern ist das Mitführen von Lampen wohl nicht zuzumuten, oder was?
____________________ @winni & floeri: RESPEKT, ihr seid meine Idole nach dem gestrigen Tag noch so ne Tour zu fahren
Erstellt: 28.11.07, 13:19 Betreff: Re: Man trifft sich immer zwei Mal im Leben...druckenweiterempfehlen
Zitat: Ritzelconnection
Auch das nicht asphaltierte Teilstück an der Bushaltestelle Cospudener See, Nordufer, solle aufgewertet werden. „Es ist zurzeit noch mit Kopfsteinpflaster befestigt“, heißt es in der Anfrage. „Dieses nur wenige Meter große Teilstück birgt vor allem für Skater ein gewisses Unfall- und Verletzungsrisiko.“ Anderseits vermeide der Belag eine erhöhte Unfallgefahr im Zusammenspiel mit dem Busverkehr. „Um beidem gerecht zu werden, wäre ein ausreichend schmaler Weg, der das Pflasterstück umgeht, eine akzeptable Lösung für alle Nutzer.“
wie jetzt? auch das Kopfsteinpflaster soll weg???? wo kann ich dagegen protestieren???
Erstellt: 28.11.07, 13:23 Betreff: Re: Man trifft sich immer zwei Mal im Leben...druckenweiterempfehlen
Zitat: Frank
Zitat: Ritzelconnection
Auch das nicht asphaltierte Teilstück an der Bushaltestelle Cospudener See, Nordufer, solle aufgewertet werden. „Es ist zurzeit noch mit Kopfsteinpflaster befestigt“, heißt es in der Anfrage. „Dieses nur wenige Meter große Teilstück birgt vor allem für Skater ein gewisses Unfall- und Verletzungsrisiko.“ Anderseits vermeide der Belag eine erhöhte Unfallgefahr im Zusammenspiel mit dem Busverkehr. „Um beidem gerecht zu werden, wäre ein ausreichend schmaler Weg, der das Pflasterstück umgeht, eine akzeptable Lösung für alle Nutzer.“
wie jetzt? auch das Kopfsteinpflaster soll weg???? wo kann ich dagegen protestieren???
Schreib einen Leserbrief an und haoffe, dass der veröffentlicht wird. Vielleicht meldet sich dann einer von der Stadt mit einem neuen Leserbrief....
____________________ ER MAG MICH NICHT, ICH MAG IHN NICHT(Golzener Berg über Floeri)
Erstellt: 28.11.07, 13:49 Betreff: Re: Man trifft sich immer zwei Mal im Leben...druckenweiterempfehlen
Zitat: Frank
Zitat: Ritzelconnection
Auch das nicht asphaltierte Teilstück an der Bushaltestelle Cospudener See, Nordufer, solle aufgewertet werden. „Es ist zurzeit noch mit Kopfsteinpflaster befestigt“, heißt es in der Anfrage. „Dieses nur wenige Meter große Teilstück birgt vor allem für Skater ein gewisses Unfall- und Verletzungsrisiko.“ Anderseits vermeide der Belag eine erhöhte Unfallgefahr im Zusammenspiel mit dem Busverkehr. „Um beidem gerecht zu werden, wäre ein ausreichend schmaler Weg, der das Pflasterstück umgeht, eine akzeptable Lösung für alle Nutzer.“
wie jetzt? auch das Kopfsteinpflaster soll weg????
Erstellt: 28.11.07, 13:51 Betreff: Re: Man trifft sich immer zwei Mal im Leben...druckenweiterempfehlen
Zitat: Barus
Zitat: Frank
Zitat: Ritzelconnection
Auch das nicht asphaltierte Teilstück an der Bushaltestelle Cospudener See, Nordufer, solle aufgewertet werden. „Es ist zurzeit noch mit Kopfsteinpflaster befestigt“, heißt es in der Anfrage. „Dieses nur wenige Meter große Teilstück birgt vor allem für Skater ein gewisses Unfall- und Verletzungsrisiko.“ Anderseits vermeide der Belag eine erhöhte Unfallgefahr im Zusammenspiel mit dem Busverkehr. „Um beidem gerecht zu werden, wäre ein ausreichend schmaler Weg, der das Pflasterstück umgeht, eine akzeptable Lösung für alle Nutzer.“
wie jetzt? auch das Kopfsteinpflaster soll weg????
Wo steht das?
ELVau ZETT
____________________ ER MAG MICH NICHT, ICH MAG IHN NICHT(Golzener Berg über Floeri)
Erstellt: 28.11.07, 14:13 Betreff: Re: Man trifft sich immer zwei Mal im Leben...druckenweiterempfehlen
immer diese schleich werbung vom schmudelblatt vom schön wetter fahrer,der pornoseiten in aller öffentlichkeit zeigt . ich würde die bild zeitung nehmen und ne anzeige darin schalten oder ein tread dazu.man kann ja solar zellen an den lampen dran machen dann können sie schon mal strom tagsüber speichern.und die sichertheit für unsere wenn sie mit dem rr langfahren wäre da auch geleistet zumindest etwas.