Rennradforum Leipzig
Diskussion rund ums sportliche Radfahren auf der Straße
Wohnst du in Leipzig oder Umgebung? Fährst du mit einem Rennrad oder Fitnessbike auf der Straße? Dann kannst du in diesem Forum über alles diskutieren was damit zu tun hat.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Welchem Radshop...

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Autor Beitrag
peso
Forensuperguru


Beiträge: 3034
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 07.05.08, 14:10  Betreff: Re: Welchem Radshop...  drucken  weiterempfehlen

Außerdem verträgt sich die Absolutheit deiner Aussagen nicht mit unserem Bestreben, dieses Forum frei von Abmahnungen zu halten.

Immer schön beim selbst erlebten Einzelfall bleiben und Verallgemeinerungen à la "0,00 Ahnung" bitte vermeiden.


[editiert: 07.05.08, 14:15 von peso]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Charlie

Administrator

Beiträge: 1880
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 07.05.08, 14:10  Betreff: Re: Welchem Radshop...  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Franzi
    Moinsen,

    mal vorweg, der Götze ist bis 18.5. im Urlaub, was macht der eigentlich so lange?

    Andererseits, hatte ich bei dem 25 Flocken gelassen, für neue Kette aufziehen, Kettenblatt nachschleifen (Zähne entgratet), Steuersatz festziehen. Hallo, war ja doch nen bissl fett für des bissl Leistung. Dafür letztens 22 flocken, für 2 Schläuche und Bremse und Zug neueinziehen gezahlt.
ist der götze nicht mechaniker bei so nem Team???

"25 Flocken" für neue kette aufziehen, kettenblatt nachschleifen,... ist die kette da mit drin?
und auch so, wenn das so wenig leistung ist, mach es selber. wenn du es selber nicht kannst, ist das wohl doch nicht so wenig, oder? wenig kann i auch!

was dir so alles auffällt peso

hast aber recht!

editier deinen beitrag bitte dem entsprechend franzi!


____________________
winterpokal


[editiert: 07.05.08, 14:12 von Charlie]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mirage
Forensuperguru


Beiträge: 1245
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 07.05.08, 14:17  Betreff: Re: Welchem Radshop...  drucken  weiterempfehlen

ja franzi,zum götze kann ich sagen,wer ordentlich und viel arbeitet der kann auch reichlich urlaub machen.und wann hat man denn mal ne richtige reperatur am bike.kettenblatt und ritzel und kette kann man selber wechseln,mach ich auch selber.baudenzug für bremsen auch.steuersatz lass ich machen und trettlager mach in zukunft auch selber. hält auch lang.kommt drauf an wieviel man fährt.aber wenn du hilfe bei was brauchst dann hilft dir bestimmt jemand hier weiter.


____________________
http://starrergangleipzig.blogspot.com/


[editiert: 07.05.08, 14:20 von mirage]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
fischi
Experte


Beiträge: 474
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 07.05.08, 14:17  Betreff: Re: Welchem Radshop...  drucken  weiterempfehlen

also mal ganz ehrlich...ich denke auch, das 25 euro dafür auf keinen fall zuviel sind, wenn man mal bedenkt, was manche laufräder zum beispiel kosten, mit denen so draußen rum gefahren wird.

und ahnung hin oder her, sicher kann nicht alles perfekt werden, aber jemanden als so unfähig hinzustellen find ich auch unangemessen. wenn man es selbst besser kann, hat man vielleicht ein ahnung und kann mitreden, wie etwas gemacht wird, aber ansonsten ist das schon ganz schön frech


____________________
Wenn's schwer geht geht's bergauf !!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sebastian
Ehemaliges Mitglied

Ort: Leipzig/Südvorstadt

New PostErstellt: 07.05.08, 14:21  Betreff: Re: Welchem Radshop...  drucken  weiterempfehlen

es kommt darauf an, kette dabei oder nicht und was, wenn ja für eine kette.
wenn nicht -->teuer
wenn dabei-->normaler preis
kommt auch ein bischen darauf an wie lange er da die zähne zu recht gefeilt hat--> ist schonmal positiv, dass er den aufwand betrieben hat...normalerweise wechselt man die gleich


[editiert: 07.05.08, 14:21 von Sebastian]
nach oben
Charlie

Administrator

Beiträge: 1880
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 07.05.08, 14:33  Betreff: Re: Welchem Radshop...  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Sebastian
    kommt auch ein bischen darauf an wie lange er da die zähne zu recht gefeilt hat--> ist schonmal positiv, dass er den aufwand betrieben hat...normalerweise wechselt man die gleich
denke auch!


____________________
winterpokal
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
pneumo
Forenguru


Beiträge: 768
Ort: Grimma


New PostErstellt: 07.05.08, 14:51  Betreff: Re: Welchem Radshop...  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Franzi
    Andererseits, hatte ich bei dem 25 Flocken gelassen, für neue Kette aufziehen, Kettenblatt nachschleifen (Zähne entgratet), Steuersatz festziehen. Hallo, war ja doch nen bissl fett für des bissl Leistung. Dafür letztens 22 flocken, für 2 Schläuche und Bremse und Zug neueinziehen gezahlt.
verstehe die "aufregung" nicht. allein ne vernüftige 9/10fach kette kostet um die 16-18eur (geh mal davon aus dass die im preis enthalten ist bei einem kettenwechsel), dazu kürzen,nieten und der rest der arbeiten- da sind 25eur ein fairer preis.

vergiss nicht: der man lebt davon!!!

wenns billiger gehen soll: solche arbeiten selbst machen, auch für keine unlösbaren dinge

...ps. wer cervelo mit zipp sein eigen nennt...dem sollte doch ein guter schrauber was wert sein


noch ein tipp: VORHER nach dem preis für eine leistung fragen erspart hinterher langes gesicht


____________________
winterpokal


[editiert: 07.05.08, 15:01 von pneumo]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
teli
Forenguru


Beiträge: 754
Ort: Leipzig - Möckern


New PostErstellt: 07.05.08, 14:57  Betreff: Re: Welchem Radshop...  drucken  weiterempfehlen

Meiner Meinung hat Qualität seinen Preis. Dennoch ist es nicht gerechtfertigt KFZ- mit dem Rad- Werkstätten zu vergleichen.
In meinem Dienst KFZ war ich in einer Mercedes-Fach-Werkstatt, die schütteten Servoöl rein, lief raus und wurde nachgekippt. Solche Kosten - Verschwendung - werden durch die hohen Stundensätze abgedeckt. Wer füllt aber beim Rad Öl nach

@Sebastian, auch hier wieder Kritik, ich denke, auch wenn du in dem Laden aushilfst, kannst du nicht jedem Radfreund die Möglichkeit absprechen keine Ahnung von der Schrauberei zu haben. Wenn was nicht passt oder eben das teure Werkzeug eben nicht für den täglichen Gebrauch von nöten ist, dann zahle ich auch lieber ein paar Euronen. Eins versuche ich zu vermeiden, den Mechanikern den Rücken zuzudrehen Und glaube mir, ich weiß wovon ich rede

[edit]: Auch bei Ketten gibt es die unterschiedlichsten Preisklassen, nach oben keine Grenze. Hier sollte als erstes geprüft werden, was für eine draufgezogen wurde.


____________________
winterpokal


[editiert: 07.05.08, 15:03 von teli]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mettwurstmädel
Dauerschreiber


Beiträge: 180
Ort: Gohlis-Süd


New PostErstellt: 07.05.08, 15:11  Betreff: Re: Welchem Radshop...  drucken  weiterempfehlen

Ich muss hier mal eine Lanze für die Speiche brechen. Auch wenn Steffen immer im Stress ist, er ist immer freundlich und gerade als Rennradler ist man dort sehr gut aufgehoben. Egal mit was ich komme, er hat für mich (und die die ich zur Speiche schicke...nich wahr Sidsch?!) eine Lösung und dabei hab ich noch nicht viel Geld da gelassen. Und meine Wünsche sind nicht grad normal...zum Beispiel die Laufräder vom Stadtrad sind gebraucht und aus dem Keller der Speiche. Was ich damit sagen will ist, dass einem da nix aufgeschwatzt wird. Und die Preise gehen wirklich in Ordnung. Wenn ich da an die innerstädtische große Konkurrenz denke... Hut ab Steffen!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sebastian
Ehemaliges Mitglied

Ort: Leipzig/Südvorstadt

New PostErstellt: 07.05.08, 15:24  Betreff: Re: Welchem Radshop...  drucken  weiterempfehlen

@teli
heeeee......was jetzt hab doch nur gesagt wenn kette dabei ok und wenn nicht dann teuer.
und in dem anderen post auf der 1. seite ging es speziell um einige kunden die wir im laden hatten.
1.beispiel
jemand wollte pedalen haben-->hat sie auch bekommen, wollte sie aber unbedingt selber dran bauen-->am nächsten tag passen...wutentbrannt passen angeblich nicht an seine kurbel, was das soll wir hätten doch gesagt die passen an alle kurbeln...was war passiert?
der gute herr hat seine rr pedale für links an die rechte seite bauen wollen und umgekehrt
2. beispiel
ein etwas gewichtigerer kunde holte letztes jahr 1 paar mäntel. kam neulich auch sehr aufgeregt in den laden...garantiefall und was weiß ich nicht reifen sind kaputt. tatsächlich offenbarten sich risse an der seite der mäntel.
tja...anstatt mit dem 4-5 bar für die recht schmalen contidecken zufahren, ist der herr mit 2-3 bar rumgegurkt
3. beispiel
scheibenbremse...zog bei einem kunden am anfang sehr schlecht...ist auf den ersten kilometern ganz normal...sagten wir ihm auch, aber war der meining daran rumzuschrauben und zu tüfteln...naj letzten endes mussten wir dann 2h lang alles entlüften, bremsgummis wechseln, etc. was er sonst noch nebenbei "zerstört"hat.
ich meine die, die keine ahnung haben sollten es lassen und den mechaniker fragen, die sind ja nicht umsonst da. ich schraube ja auch nicht an meinem auto rum, weil ich nicht weiß wie es geht...und wenn dann danach meine bremse nicht mehr geht-->fatal.

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Seite 3 von 5
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber