Charlie
 Administrator
Beiträge: 1880
|
Erstellt: 28.04.08, 10:32 Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc. |
|
|
naja, wenn ich mir mein ergebnis von göttingen so anschau, dafür das i die ganze zeit (fast) allein im wind und nur wenige mit hoher startnummer vor mir sind ( hier merke ich mal an, die können nicht im gleichen block gestanden haben, da mich keiner überholt hat und ich in der ersten reihe stand) scheint es doch nicht ganz so falsch zu sein, so wie wir es machen. ich denke auch das grundlage wichtig ist und ich finde es auch gut wenn man sehr viel wettkämpfe fährt mal raus zu nehmen, aber das hier ist nun mal ein reines hobby-fahrer-forum, wo sich auch lizenzfahrer hin verirren! ich hab letzte woch doch sehr hart traininert, am So, 3700hm in tschechien, di, mittwoch fast "voll" gefahren, donnerstag, GA1, wobei ich hier kaputter war als die tage zuvor, Sa etwas eingerollt und gestern in göttingen doch sehr gut durchgekommen, mit sage und schreibe nur teilweise voll fahren,... wenn ich profi wäre, oder einer sein möchte würde ich es vielleicht auch anders machen, aber wir sind nun mal nicht dazu in der lage. weil wir noch ein leben neben den radsport haben, welches auch wichtig ist. wie soll das gehen, 8-10 arbeit, 5h ga1, essen, duschen und dann ist nur noch schlafen möglich. du merkst es doch selber, kind, frau,... dann doch lieber intensivere und kürzere einheiten. das bringt genau soviel für das was wir wollen...
____________________
|
|