Rennradforum Leipzig
Diskussion rund ums sportliche Radfahren auf der Straße
Wohnst du in Leipzig oder Umgebung? Fährst du mit einem Rennrad oder Fitnessbike auf der Straße? Dann kannst du in diesem Forum über alles diskutieren was damit zu tun hat.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
peso
Forensuperguru


Beiträge: 3034


New PostErstellt: 29.04.08, 11:23     Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.

    Zitat: Sebastian
    dass eher die berg und zeitfahrer das doping nötiger haben als sprinter, da diese ja die ganze zeit im peloton mitrollen. die muskelkraft kann man bestimmt antrainieren.
Tja, seit Zabels Pressekonferenz wissen wir ja, daß Sprinter EPO eher nicht vertragen...

Um in einem Rennen über 300 km ("La Primavera") überhaupt die Gelegenheit zu bekommen, mit ihren Kilowattmuskeln einen Sprint zu gewinnen, müssen die Bergelephanten des Pelotons mehrere Stunden das Tempo des Feldes mitgehen und vor allem "schadlos" vertragen können. Da gehört es auch dazu, den Poggio kurz vor Schluß mit 30-40 km/h hochzujagen. Sie brauchen also eine hervorragende aerobe Fitness, um die Ziellinie überhaupt gemeinsam mit den starken Berg/Hügel/Zeitfahrern zu sehen.

Schließlich reicht das direkt verfügbare ATP kaum aus, um den Energiebedarf aus Sprint und Sprintvorbereitung decken zu können. Es werden also anaerobe Energiegewinnungsprozesse "angeworfen", die - wir sind uns dessen schmerzhaft bewußt - die Beine gerne mit Milch ansäuern. Hmm, jetzt ist Hämoglobin ein ganz hervorragender Laktatpuffer.

Jammerschade, daß Erik das Zeug nicht vertragen hat. Er hätte einer der besten Sprinter seiner Generation werden und bestimmt 6x das Grüne Trikot gewinnen können.

* Die Bemerkung zu Junker und den von ihm betreuten Sportlern habe ich sicher nicht falsch verstanden. Keine Sorge.

** Ich gebe dir insofern recht, als daß die akkumulierte Belastung von Rundfahrern innerhalb von Tour, Giro et al. diese von Sprintern bei einer solchen Veranstaltung übersteigt. Auch auf Flachetappen haben sie immer vorne zu fahren, und die Möglichkeit, mal eine Auszeit im Grupetto bei Frösi zu nehmen, gibt es leider auch nicht.


[editiert: 29.04.08, 11:28 von peso]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.656 von 7.975
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber