Ich war jetzt kürzlich dienstlich in Holland, in Amsterdam und Leiden. Das ist wirklich das Paradies für Radfahrer. Es gibt zwar kaum Berge (zumindest nicht da, wo ich war), dafür hat ma eigentlich immer Gegenwind. Fragt sich nur, was schlimmer ist. Der Berg ist irgendwann zu Ende...
Allein die Anzahl der Menschen, die dort mit dem Rad fahren ist unglaublich. Die Radwege sind breiter als die Straßen. Dazu kommt, dass in den Innenstädten kaum Autos fahren.
Ich hatte dort ein klassisches Hollandrad ("Omafiets"), tierisch schwer (mindestens 20 kg), dazu das Fahrradschloss (etwa so schwer wie mein RR). Erstaunlicherweise kann man doch sehr schnell damit fahren. Wenn man es geschafft hat, die 30 kg (Fahrrad + Schloss) in Bewegung zu setzen, dann rollt es wirklich gut, allerdings ist dann das Bremsen ein Problem - es gibt nur Rücktritt.
Fazit: Man sollte Holland ruhig mal als Radreiseziel ins Auge fassen und sich nicht nur Richtung Alpen orientieren.
Die Bilder zeigen das Fahrradparkhaus in Amsterdam, Fahrräder an einer Gracht in Amsterdam und mich auf dem "Omafiets" (das Bild könnte ich auch in die Rubrik "Traumrahmen" einstellen, das Fahrgefühl ist echt klasse).
Dateianlagen:

Gracht.jpg (491 kByte, 1.075 x 1.434 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern

AMS Parkhaus.jpg (445 kByte, 1.416 x 1.062 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern

Omafiets.jpg (408 kByte, 1.075 x 1.434 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|