SchornsteinFegerRechts-Reform Forum zur Wahrung der Bürgerrechte
Das Forum diente dem Informations- und Meinungsaustausch zum Thema Schornsteinfeger-Recht. Es sollte denjenigen, die an einer Reform dieses einmaligen Monopols interessiert sind, auch eine Möglichkeit bieten, sich lokal und überregional zu verknüpfen und gemeinsame Aktionen vorzubereiten. Wegen einer chronischen Internet-Allergie wird es vom ursprünglichen Admin aktuell nicht gepflegt. Wenn jemand die Verwaltung des Forums übernehmen möchte, der Admin freut sich auf einen entsprechenden ANRUF.
@Rotzfresch Danke für den Link - Interessante Info - Gibt zu denken. Aber auch etwas Hoffnung. In einer pluralen und medialen Gesellschaft werden halt "Maulkörbe" sehr schnell aufgedeckt. Und Andere übernehmen die Information der Bürger. Sprich: Wenn EINE Stelle keine Messwerte veröffentlicht, schauen Interessierte an ANDEREN Stellen nur umso genauer hin. Im Endeffekt wird so das Gegenteil erreicht. Eine Info, die zurückgehalten werden soll, wird interessanter und bekommt mehr Öffentlichkeit. Wer Infos wirklich verdecken will, schüttet sie mit Unmengen anderer Daten zu. In der Informationsflut, die täglich über uns hereinbricht, geht so sicher manches unbemerkt durch, das sonst zu einer Reaktion geführt hätte.
Um auf das Problem des Schornsteinfeger-SONDER-Rechts in der Öffentlichkeit aufmerksam zu machen, sollte man vielleicht einen fiktiven Preis für den "SCHORNSTEINFEGER DES JAHRES" erfinden. Kleine goldene Leiter an Kristall-Kamin - Oder so. Alle Bürger dürfen "Ihren beliebtesten Feger" zur Wahl vorschlagen, mit kurzer Begründung, warum dieser den Preis verdient hätte. Könnte vielleicht etwas zum Denken anregen ;-)
____________________ Thomas W. Müller Wiesbaden (OT Mz-Kostheim) Tel.: (06134) 56 46 20 Mail:
Aus technischen und persönlichen Gründen werden MAILS aktuell NICHT regelmäßig abgerufen und bearbeitet. Bei aktuellen Fragen daher bitte ANRUFEN ! Ich freue mich über persönliche Kontakte GEGEN Sonder-Rechte für Schornsteinfeger / Kaminkehrer, FÜR die Verfassung, Grundrechte und Bürgerrechte.