bernhards-stempel-forum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
scheisse ist das "KOTZ"

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Antifaschisten werden jetzt von der Justiz verfolgt
Gast
New PostErstellt: 25.11.05, 11:18  Betreff: scheisse ist das "KOTZ"  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hakenkreuz ist auch auf einem Verbotsschild verboten

Tübinger Amtsgericht: Das Nazisymbol darf grundsätzlich nicht verwendet werden - Student zu Bußgeld verurteilt

TÜBINGEN. Ein Tübinger Student hat mit einem kleinen durchgestrichenen Hakenkreuz an seinem Rucksack gegen Rechtsextremismus demonstriert. Das Amtsgericht hat ihn deshalb gestern zu einer Geldbuße verurteilt.

Von Michael Petersen

Fast jedem Betrachter ist sofort klar, dass dieser Anstecker gegen den Nationalsozialismus gerichtet ist: ein Hakenkreuz, das rot umrandet und rot durchgestrichen ist wie ein Auto auf einem Parkverbotsschild. Doch wegen des Tragens eines solchen Buttons verhängte die Tübinger Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl über 200 Euro. Ober ihn hatte das Tübinger Amtsgericht zu befinden.

Der Anstecker ist unter jugendlichen weit verbreitet. Er ist über das Internet zu beziehen und auch in einigen Geschäften. Ein 21-jähriger Student der Geschichte und der Politikwissenschaft trug dieses Zeichen in der Größe eines Zwei-Euro-Stücks schon seit Jahren am Rucksack.

So auch in der Nacht zum 1. Mai bei einer Demonstration gegen das umstrittene Maieinsingen von Tübinger Burschenschaften in der Doblerstraße. Laut Polizeiangaben sind dabei einige Knallkörper in Richtung der 150 teils farbentragenden Studenten geflogen. Polizisten kontrollierten die Personalien von einigen der gut 1500 Gegendemonstranten und durchsuchten auch Rucksäcke. Verdächtige Objekte wurden darin nicht gefunden. Aber einem der Polizisten stach der Button am Rucksack des Studenten ins Auge. Er nahm in ab, um ihn der Staatsanwaltschaft zur Begutachtung vorzulegen, mit dem Resultat, dass ein Strafbefehl wegen Verwendens verfassungsfeindlicher Kennzeichen nach Paragraf 86 a Strafgesetzbuch verhängt wurde.

Vor Gericht gestand der zuständige Oberstaatsanwalt durchaus ein, dass man über die Legalität des Abzeichens diskutieren könne.

"Wir werden immer wieder mit solchen Fällen konfrontiert und wollen nun Rechtssicherheit", betonte er. Seiner Ansicht nach geht es dem Gesetzgeber um eine so genannte formale Tabuisierung. Ein Hakenkreuzsymbol soll grundsätzlich nicht verwendet werden, unabhängig davon, ob es als Meinungsäußerung für oder gegen den Nationalsozialismus eingesetzt wird. Etwas überspitzt formulierte der Vertreter der Staatsanwaltschaft, welche Gedanken den Gesetzgeber zu dieser engen Auslegung bewogen haben könnten: "Stellen Sie sich vor, ein japanischer Tourist sieht in Tübingen diesen Anstecker und erzählt zu Hause, dass in Deutschland das Hakenkreuz immer noch verwendet wird."

Der Anwalt des Beschuldigten hält das Tragen des Buttons für nicht strafbar. Es sei ausgeschlossen, dass nationalsozialistische Ideen damit unterstützt würden. Der Sticker solle dem Beschuldigten zurückgegeben werden, damit dieser weiter ein Zeichen setzen könne. Der Student selbst betonte vor Gericht mehrfach, dass er doch nur gegen Antisemitismus, Rassismus und Nationalsozialismus habe Position beziehen wollen.

Das wurde nicht bestritten, auch nicht von der Tübinger Amtsrichterin. "Ich gebe zu, dass Ihre Schuld nicht besonders hoch ist und die Motive billigenswert sind", erklärte sie. Dennoch fällte sie einen Schuldspruch wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen. Wie, der Staatsanwalt interpretiert sie den Gesetzgeber so, dass auch beim Widerstand gegen Rechtsradikalismus keine Kennzeichnen der Nationalsozialisten verwendet werden dürfen. Der Student muss nun 50 Euro Bußgeld an einen gemeinnützigen Träger bezahlen und erhält eine "Verwarnung mit Strafvorbehalt über zehn Tagessätze zu je 15 Euro. Das bedeutet, dass der Tübinger Student diese 150 Euro nur bezahlen muss, wenn er sich noch etwas in diesem Zusammenhang zuschulden kommen lässt. Sein Anwalt will Berufung einlegen
nach oben
Alex
Mitglied

Beiträge: 420


New PostErstellt: 25.11.05, 15:28  Betreff: Re: scheisse ist das "KOTZ"  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Jawoul! Antifaschisten werden wegen Protest gegen Faschismus verurteilt! Du bist Doitschland!!!

Man was für ein toller Staat...



[editiert: 25.11.05, 15:29 von Alex]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bernhard
Administrator

Beiträge: 735


New PostErstellt: 26.11.05, 12:08  Betreff: Re: scheisse ist das "KOTZ"  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

sagte nicht Hitler einst

Nicht der Staat....







____________________
wyciwyg://3/http://www.carookee.com/forum/stempel-forum/edit/15412917/15396005.0.30115.html
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jan vW
Gast
New PostErstellt: 05.12.05, 16:50  Betreff:  Re: scheisse ist das "KOTZ"  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

SELBER DEUTSCHLAND!!!!
nach oben
Gast
New PostErstellt: 09.03.06, 22:25  Betreff: Re: scheisse ist das "KOTZ"  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

ihr seid alle schwul
nach oben
majo
Mitglied

Beiträge: 852


New PostErstellt: 11.01.07, 08:49  Betreff: Re: scheisse ist das "KOTZ"  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

wenigstens ist der staat einmal konsequent, leider immer bei den falschen sachen


____________________
"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!"
(-Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989)
------------------------------------------------------------------------
Meine Meinung ist gefestigt. Belästigt mich nicht mit Tatsachen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © Jakob Persson