Autor |
Beitrag |
Antoni Untier
Träger der Ehrenmedaille zur Rettung der deutschen Rechtschreibung
Beiträge: 755
Lebensraum: Weltall; Erde
Gewöhntes Klima: siehe Futterpräferenzen
Gehegestandort: An der Eule
Fütterungszeit: 8,6164*10^4s/d
Futterpräferenzen: Hauptsache mild
Spendennummer: jkl!
Lieblingswärter: der Einbeinige
|
Erstellt: 05.02.07, 18:38 Betreff: Fries(weg)isch kochen
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Ich schlage vor, wir stimmen bis heute Abend (Deadline: 2300) über den konkreten Nudelauflauf ab und besorgen dann – je nach individueller Verfügbarkeit die Zutaten (hätte zum Beispiel Parmesan noch vorrätig).
Der Nachspeisen-Albrecht darf dann (später kommend) unsere Gaumen mit einer Schmitz-Schmidtschen Kreation entzücken; das Rezept müsste David dann mal ergänzen.
[editiert: 05.02.07, 23:10 von Antoni Untier]
Welcher Auflauf darf es sein
http://www.chefkoch.de/rezepte/461611139249534/Raffinierter-Makkaroni-Zwiebel-Auflauf.html |
|
0% |
|
http://www.chefkoch.de/rezepte/606251160405105/Fussilli-Auflauf.html |
|
16,7% |
|
http://www.chefkoch.de/rezepte/538911151136808/Griechischer-Nudelauflauf.html |
|
33,3% |
|
http://www.chefkoch.de/rezepte/464871139749700/Hawaii-Auflauf.html |
|
33,3% |
|
http://www.chefkoch.de/rezepte/636001164298397/Makkaroni-Auflauf-mit-Schinken-und-Parmesan.html |
|
0% |
|
http://www.chefkoch.de/rezepte/238381096801837/Nudel-Chili-Auflauf.html |
|
16,7% |
|
6 Stimmen wurden abgegeben.
|
|
nach oben |
|
 |
ieskoolt
Kugelsternhaufen
Beiträge: 411 Ort: Weimar
Lebensraum: Afrika, Asien
Gewöhntes Klima: >15°C
Gehegestandort: Schweriner Zoo, hinten rechts um die Ecke
Fütterungszeit: 12:30 Uhr - 13:30 Uhr
Futterpräferenzen: Gräser und Blätter
Spendennummer: DIN 1045
Lieblingswärter: Herr Schmidt
|
Erstellt: 05.02.07, 19:28 Betreff: Re: Fries(weg)isch kochen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Na toll, und unsereins kriegt nur den Fraß aus der weimarischen Mensa!
Bei den meisten Menschen laufen die Füße und die Nase riecht, bei einigen läuft aber auch die Nase und die Füße riechen.
|
|
nach oben |
|
 |
Antoni Untier
Träger der Ehrenmedaille zur Rettung der deutschen Rechtschreibung
Beiträge: 755
Lebensraum: Weltall; Erde
Gewöhntes Klima: siehe Futterpräferenzen
Gehegestandort: An der Eule
Fütterungszeit: 8,6164*10^4s/d
Futterpräferenzen: Hauptsache mild
Spendennummer: jkl!
Lieblingswärter: der Einbeinige
|
Erstellt: 05.02.07, 20:01 Betreff: Re: Fries(weg)isch kochen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Immerhin bleiben dir da (hoffentlich) Kümmelattacken erspart!
|
|
nach oben |
|
 |
Deus X Machina
Neutronenstern
Beiträge: 186 Ort: Jena
Lebensraum: in luftiger Höhe
Gewöhntes Klima: von arschkalt bis sauheiß
Gehegestandort: auf dem Dach Jenas
|
Erstellt: 05.02.07, 21:28 Betreff: Re: Fries(weg)isch kochen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
So nun zum Dessert:
Das ganze heißt Makay und schmeckt super lecker und ist zudem sehr einfach (das muss sich nicht ausschließen!). Nach einem erhellenden Telefonat mit meiner Mutter, weiß ich jetzt auch wie es gemacht wird. Ich werde es wohl zubereiten, aber für alle Interessenten hier das Rezept:
Vanillepudding mit 1/2 l Milch ansetzen, 3 Esslöffel Zucker hinzufügen und in den erkalteten Pudding 500g Quark unterrühren. Nun noch 200g Schlagsahne schlagen, unterheben und fertig ist das Ganze. Geschmacklich und optisch kann das Ganze noch mit einer Himbeersoße aufgepeppt werden.
____________________ Das Leben ist viel zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen.
[editiert: 05.02.07, 21:29 von Deus X Machina]
|
|
nach oben |
|
 |
Antoni Untier
Träger der Ehrenmedaille zur Rettung der deutschen Rechtschreibung
Beiträge: 755
Lebensraum: Weltall; Erde
Gewöhntes Klima: siehe Futterpräferenzen
Gehegestandort: An der Eule
Fütterungszeit: 8,6164*10^4s/d
Futterpräferenzen: Hauptsache mild
Spendennummer: jkl!
Lieblingswärter: der Einbeinige
|
Erstellt: 05.02.07, 21:49 Betreff: Re: Fries(weg)isch kochen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Welche Zutaten müssen denn noch besorgt werden? – ich vermute mal Quark und Schlagsahne in doppelter Menge in Bezug auf deine Angaben, damit alle ein bisschen davon schwärmen können. Optionale Sauce/Früchte (Heidelbeeren z.B.) werden wohl auch gekauft werden müssen?
|
|
nach oben |
|
 |
Antoni Untier
Träger der Ehrenmedaille zur Rettung der deutschen Rechtschreibung
Beiträge: 755
Lebensraum: Weltall; Erde
Gewöhntes Klima: siehe Futterpräferenzen
Gehegestandort: An der Eule
Fütterungszeit: 8,6164*10^4s/d
Futterpräferenzen: Hauptsache mild
Spendennummer: jkl!
Lieblingswärter: der Einbeinige
|
Erstellt: 05.02.07, 23:21 Betreff: Re: Fries(weg)isch kochen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Nun, wie’s aussieht, gab’s eine „rege“ Beteiligung. Vielleicht können sich die beiden Hawaii-Liebhaber mit den Griechen noch einigen. Ich habe zwar für letzteres gestimmt, gehe aber davon aus, dass Hawaii ebenfalls schmackhaft sein dürfte. Falls irgendjemand sich bisher noch nicht geäußert hat, so wähle er/sie bitte jetzt!
|
|
nach oben |
|
 |
FeNopis
Quasar
Beiträge: 738 Ort: 50,924°N;11,593°E
Lebensraum: Gletscher&Permafrostböden
Gewöhntes Klima: Eisklima
Gehegestandort: glaziale Serie
Fütterungszeit: äußerst sporadisch
Futterpräferenzen: Nüsse!
Spendennummer: 0800-I-C-E-A-G-E
Lieblingswärter: Mr. Nutcracker
|
Erstellt: 06.02.07, 00:28 Betreff: Re: Fries(weg)isch kochen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Der Herr Schmidt sacht, dass er das Dessert macht (und daher später gegen 12:30 Uhr auftaucht)! Ich hab auch für den Chili-Auflauf gestimmt, tendierte aber auch heftig Richtung Griechischer Auflauf - aber zur Not freunde ich mich auch mit Hawaii an. Wann soll ich dann womit da sein?
____________________ Sticker in der Straßenbahn: "Zeitkarten rund um die Uhr!"
|
|
nach oben |
|
 |
Antoni Untier
Träger der Ehrenmedaille zur Rettung der deutschen Rechtschreibung
Beiträge: 755
Lebensraum: Weltall; Erde
Gewöhntes Klima: siehe Futterpräferenzen
Gehegestandort: An der Eule
Fütterungszeit: 8,6164*10^4s/d
Futterpräferenzen: Hauptsache mild
Spendennummer: jkl!
Lieblingswärter: der Einbeinige
|
Erstellt: 06.02.07, 01:03 Betreff: Re: Fries(weg)isch kochen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ach du bist der Chili-man – ja da schau her! Ich hoffe ja noch, dass sich ein Zünglein für die (griechische) Waage finden wird.
Was wir so oder so brauchen werden, sind 1 kg eifreie Nudeln. Ich gehe davon aus, dass Milch, Butter, Mehl, Salz und Pfeffer in der Bühlschen Küche vorrätig sind. Was die übrigen Zutaten betrifft, so brauchen wir eine Entscheidung Leute! Für die griechische Variante hätte ich übrigens Muskat, Gemüsebrühe und Tomatenmark sowie Oliven (allerdings keine schwarzen) bereits vorrätig. Wenn nötig, kann ich auch meine Auflaufform mitbringen – wir sollten, je nach Größe, mindestens zwei davon haben.
|
|
nach oben |
|
 |
muerbischlumpf
Kugelsternhaufen
Beiträge: 323
Gewöhntes Klima: schön warm...am besten Sauna
Gehegestandort: schlumpfhausen
Fütterungszeit: wenn der magen knurrt
Futterpräferenzen: zu besänftigen mit kaugummis und schokolade
|
Erstellt: 06.02.07, 09:30 Betreff: Re: Fries(weg)isch kochen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
also auflaufformen sind im friesweg vorrätig (allein in meiner wohnung 3!!! stück)Ich bringe Nudeln mit ... ich geh davon dass die form der nudeln nich so wichtig is...hauptsache kein ei!
ich wäre für hawaii! sollte es doch griechisch werden gemüsebrühe is auch da...
____________________ Nihil est enim simul et inventum et perfectum. (Cicero)
[editiert: 06.02.07, 09:35 von muerbischlumpf]
|
|
nach oben |
|
 |
Deus X Machina
Neutronenstern
Beiträge: 186 Ort: Jena
Lebensraum: in luftiger Höhe
Gewöhntes Klima: von arschkalt bis sauheiß
Gehegestandort: auf dem Dach Jenas
|
Erstellt: 06.02.07, 10:09 Betreff: Re: Fries(weg)isch kochen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hey Prof. Wenn du das Dessert machst, dann mußt du von allem die doppelte Menge nehmen. Dann nehme ich die Wahl für den griechischen Nudelauflauf mal als entschieden an. Die Zutaten:
300 g Nudeln (z.B. Makkaroni) -> Jule 1kg Salz und Pfeffer ->vorhanden 3 m.-große Porreestange 3 EL Butter oder Margarine -> vorhanden 6 m.-große Tomate(n) 1 Bund Oregano oder 1 TL getrocknet -> getrocknet vorhanden 1 EL Tomatenmark -> vorhanden ½ TL Gemüsebrühe (Instant) -> vorhanden 100 ml Milch -> vorhanden 2 Ei(er) -> vorhanden Muskat -> Martin 8 Oliven, schwarze 200 g Feta-Käse
Also wir brauchen 8 Porreestangen (was immer das ist), 15 Tomaten, Muskat, 20 Oliven und 400g Feta-Käse. Na los vier Leute vier Zutaten (Muskat hat bestimmt noch jemand zuhause-Martin zum Beispiel) - das werdet ihr wohl hinkriegen oder soll ich zuteilen... Ok ich machs: Ich kaufe den Feta-Käse und Johannes die Tomaten. Jan kauft den Porree und Martin die Oliven.
Falls jemand was gegen die Aufteilung hat, so melde er sich jetzt.
____________________ Das Leben ist viel zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen.
[editiert: 06.02.07, 10:29 von Deus X Machina]
|
|
nach oben |
|
 |
|