PoLdi
Administrator
Beiträge: 2338
|
Erstellt: 10.02.11, 20:48 Betreff: Umsatz-Plus bei Skoda |
|
|
Skoda Auto hat mit 68.400 verkauften Einheiten im Januar 2011 seinen Vorjahresabsatz um 26,4 Prozent (Januar 2010: 54.100 Einheiten) gesteigert. Besonders gefragt waren zu Jahresbeginn die Modellreihen Fabia (+30,9 %) und Superb (+80,3 %). Hohe zweistellige Zuwächse erzielte das Unternehmen weiterhin in den Wachstumsregionen China, Indien und Russland.
Skoda hat seinen Wachstumskurs fortgesetzt und will mehr: Und zwar will der tschechische Autobauer seine „Verkäufe bis zum Jahr 2018 mindestens verdoppeln“, so Jürgen Stackmann, Skodas Vertriebs- und Marketingvorstand. Er bewertet die Performance in den Wachstumsregionen als „weiter überdurchschnittlich“. Besonders positiv sei das gute Abschneiden des Fabia. In Indien war jedes zweite verkaufte Fahrzeug der Marke ein Fabia.
Eindeutig Marktführer bleibt Skoda in Tschechien mit 4.200 Fahrzeugen (+1,2 %). Ein beeindruckendes Plus von 234,7 Prozent legte der Superb Combi mit mehr als 400 bei den Tschechen verkauften Einheiten hin. Der Octavia steigerte sich um 37,3 und der Octavia Combi um 37,0 Prozent.
In Zentral- und Osteuropa verzeichnete Skoda zum Teil zweistellige Zuwächse. In Ungarn wuchsen die Verkäufe der Marke um 71,1 Prozent, in Kroatien um 59,1 Prozent. In der Slowakei führt Skoda die Zulassungsstatistik mit rund 1.000 Fahrzeugen und einem Marktanteil von 22,4 Prozent (Januar 2010: 15,6 %) an.
Auch im wettbewerbsintensiven westeuropäischen Markt (ohne Deutschland) konnte Skoda deutlich zulegen. Hier stiegen die Verkäufe um 22,4 Prozent auf 19.200 Einheiten (15.700). In den Niederlanden versechsfachte die Marke ihren Absatz nahezu auf mehr als 3.000 Fahrzeuge (600). Auch in Belgien (+120,2 %), Schweden (+35,6 %), Irland (+31,4 %) und Österreich (+15,4 Prozent %) gelangen deutliche Zuwächse.
In Deutschland verkaufte Skoda im vergangenen Monat insgesamt 8.349 Autos (+5,67 %). Der Octavia ist mit 2.774 Neuzulassungen das beliebteste Importmodell in Deutschland knapp vor dem Fabia (2.602). Nach wie vor die stärksten Wachstumsimpulse kamen im Januar von den Märkten China (20.500/+40,0 %), Indien (2.800/+60,8 %) und Russland (3.400/+83,6 %).
[editiert: 20.05.11, 20:37 von Admin]
|
|