Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
TSCHECHIEN-FORUM
INFOS TIPPS DISKUSSIONEN KONTAKTE




EXPRESS Anmeldung Abmeldung


anmelden abmelden

 
Baumfällungen im geschützten Böhmerwald

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
PoLdi

Administrator

Beiträge: 2338
Ort: Bayrisch-Böhmisches Dorf


New PostErstellt: 13.06.11, 21:23  Betreff: Baumfällungen im geschützten Böhmerwald  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Die Leitung des Nationalparks Šumava / Böhmerwald plant angeblich das Fällen von Bäumen in der am strengsten geschützten Zone des Nationalparks beim Höhenzug Smrčina. Das meldet die Presseagentur ČTK unter Berufung auf die Organisation Regenboden (Duha).

Umweltschützer und Ornithologen befürchten eine Störung des seltenen Auerhahns während seiner Brutzeit. Rund 450 Bäume sind bereits wegen Borkenkäferbefalls gekennzeichnet und sollen gefällt werden. Nach Aussagen des Nationalparkdirektors Stráský stehen die Bäume in einer Zone, die dem Schutz der angrenzenden österreichischen Wälder dient. Die zuständige tschechisch-österreichische Arbeitsgruppe suche derzeit nach einer Lösung, so Stráský.

Die Tschechische ornithologische Gesellschaft hat bereits am Wochenende den Nationalparkdirektor vor dem Fällen von Bäumen in dieser Schutzzone gewarnt.





[editiert: 10.11.11, 23:41 von Admin]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lipno
Experte


Beiträge: 320
Ort: heiliges Land Tirol


New PostErstellt: 13.06.11, 23:18  Betreff: Re: Baumfällungen im geschützten Böhmerwald  drucken  weiterempfehlen

Ich weiß das zu schätzen, wenn die Gegend rund um den Hochficht geschont wird.

druschba



der Tiroler
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
PoLdi

Administrator

Beiträge: 2338
Ort: Bayrisch-Böhmisches Dorf


New PostErstellt: 15.06.11, 01:15  Betreff: Re: Baumfällungen im geschützten Böhmerwald  drucken  weiterempfehlen

Bei einem Besuch des Nationalparks Böhmerwald hat der tschechische Präsident Vaclav Klaus die Bekämpfung des Borkenkäfers verteidigt. «Es ist schlicht notwendig, dass der Mensch eingreift», sagte Klaus am Dienstag der Agentur CTK. Es sei Träumerei, dass die Natur das Problem innerhalb von «100 oder 500 Jahren» selbst lösen könne. «Darauf können wir auf keinen Fall warten», sagte das Staatsoberhaupt auf dem Berg Polednik an der Grenze zu Bayern. Klaus stellte sich damit hinter den umstrittenen Nationalpark-Chef Jan Strasky, der Anfang Mai mit der Aufstellung von chemisch behandelten Fangbäumen bei Umweltschützern eine Welle von Protesten ausgelöst hatte.

---------------------------
Wieder ein Thema, zu dem sich der tschechische Präsident äußert, ohne davon eine Ahnung zu haben ...

Fachleute sind sich einig: „Pheromonfallen sind i.d.R. nicht geeignet, um durch Massenfang die Population des Buchdruckers spürbar zu reduzieren. Die Abschöpfungsrate ist minimal.“



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

GeoID