|
|
TSCHECHIEN-FORUM
INFOS TIPPS DISKUSSIONEN KONTAKTE
EXPRESS Anmeldung Abmeldung
|
|
|
 |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
PoLdi
 Administrator
Beiträge: 2338 Ort: Bayrisch-Böhmisches Dorf
|
Erstellt: 13.06.11, 21:23 Betreff: Baumfällungen im geschützten Böhmerwald
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Die Leitung des Nationalparks Šumava / Böhmerwald plant angeblich das Fällen von Bäumen in der am strengsten geschützten Zone des Nationalparks beim Höhenzug Smrčina. Das meldet die Presseagentur ČTK unter Berufung auf die Organisation Regenboden (Duha).
Umweltschützer und Ornithologen befürchten eine Störung des seltenen Auerhahns während seiner Brutzeit. Rund 450 Bäume sind bereits wegen Borkenkäferbefalls gekennzeichnet und sollen gefällt werden. Nach Aussagen des Nationalparkdirektors Stráský stehen die Bäume in einer Zone, die dem Schutz der angrenzenden österreichischen Wälder dient. Die zuständige tschechisch-österreichische Arbeitsgruppe suche derzeit nach einer Lösung, so Stráský.
Die Tschechische ornithologische Gesellschaft hat bereits am Wochenende den Nationalparkdirektor vor dem Fällen von Bäumen in dieser Schutzzone gewarnt.

[editiert: 10.11.11, 23:41 von Admin]
|
|
nach oben |
|
 |
lipno
Experte 
Beiträge: 320 Ort: heiliges Land Tirol
|
Erstellt: 13.06.11, 23:18 Betreff: Re: Baumfällungen im geschützten Böhmerwald
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich weiß das zu schätzen, wenn die Gegend rund um den Hochficht geschont wird.
druschba 
der Tiroler
|
|
nach oben |
|
 |
PoLdi
 Administrator
Beiträge: 2338 Ort: Bayrisch-Böhmisches Dorf
|
Erstellt: 15.06.11, 01:15 Betreff: Re: Baumfällungen im geschützten Böhmerwald
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Bei einem Besuch des Nationalparks Böhmerwald hat der tschechische Präsident Vaclav Klaus die Bekämpfung des Borkenkäfers verteidigt. «Es ist schlicht notwendig, dass der Mensch eingreift», sagte Klaus am Dienstag der Agentur CTK. Es sei Träumerei, dass die Natur das Problem innerhalb von «100 oder 500 Jahren» selbst lösen könne. «Darauf können wir auf keinen Fall warten», sagte das Staatsoberhaupt auf dem Berg Polednik an der Grenze zu Bayern. Klaus stellte sich damit hinter den umstrittenen Nationalpark-Chef Jan Strasky, der Anfang Mai mit der Aufstellung von chemisch behandelten Fangbäumen bei Umweltschützern eine Welle von Protesten ausgelöst hatte.
--------------------------- Wieder ein Thema, zu dem sich der tschechische Präsident äußert, ohne davon eine Ahnung zu haben ...
Fachleute sind sich einig: „Pheromonfallen sind i.d.R. nicht geeignet, um durch Massenfang die Population des Buchdruckers spürbar zu reduzieren. Die Abschöpfungsrate ist minimal.“

|
|
nach oben |
|
 |
|
|