Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
TSCHECHIEN-FORUM
INFOS TIPPS DISKUSSIONEN KONTAKTE




EXPRESS Anmeldung Abmeldung


anmelden abmelden

 
Keine Rekapitalisierung für tschechische Banken

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
PoLdi

Administrator

Beiträge: 2338
Ort: Bayrisch-Böhmisches Dorf


New PostErstellt: 04.10.11, 20:02  Betreff: Keine Rekapitalisierung für tschechische Banken  drucken  weiterempfehlen

Die tschechischen Banken brauchen derzeit keine bessere Kapitalausstattung. Eine Rekapitalisierung wegen der Krise in der EU sei nicht nötig, betonte Finanzminister Miroslav Kalousek heute am Rand der Gespräche mit europäischen Kollegen in Luxemburg. EU-Währungskommissar Olli Rehn will bei dem Treffen der EU-Finanzminister über einen gemeinsamen europäischen Plan zu einer besseren Kapitalausstattung der Banken sprechen.

Tschechien lehnt auch die Finanztransaktionssteuer ab, die EU-Kommissionspräsident Barroso vergangene Woche vorgeschlagen hat. Kalousek bezeichnete den Vorschlag als „äußerst schlecht“ für die Konkurrenzfähigkeit der EU. Bei einer Einführung der Steuer nur in der EU drohe eine Abwanderung von Finanzgesellschaften in andere Länder, ergänzte der tschechische Finanzminister.
---------------------------

Da stellt sich mir die Frage, von welchen "tschechischen" Banken der Kalousek spricht ....

Als einzige "tschechische" Bank ist mir nur die Nationalbank bekannt - hat der Minister noch nicht mitbekommen, dass alle seine anderen "tschechischen" Banken, gar nicht mehr Tschechen gehören, sondern ausländischen Banken .... Raiba Austria, GE etc. ?????????????????
Wieder mal typisch tschechische Dummschwätzerei !!






[editiert: 29.03.12, 01:40 von Admin]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

GeoID