Dani(Admin)
Administrator
Beiträge: 618
|
Erstellt: 02.07.06, 15:22 Betreff: Torino 2006 |
|
|
| Dani
Admin und Chef von dat Janze ![](http://f3.webmart.de/i/s51.gif)
Beiträge: 591
| » 25.01.06 17:21 « | |
Ja schön wärs ja scho.... Aber ich würde auf diese Aussage von Sport1 erstmal noch nicht zu viel Wert legen. Ich denke, das Ganze wird sicher erst in Obertilliach genau benannt. Einerseits kann ich mir allein wegen ihrer Weltcup-Platztierung gut vorstellen, dass Uschi auch das Einzel laufen darf, aber andererseits ist das die Disziplin, wo sie (meiner Meinung nach) zur zeit die wenigsten Chancen auf eine Medaille hat und wo sie ja auch schon ein paar Mal bei Großereignissen ausgelassen hat ( mal freiwillig, mal nicht so). Also mal gespannt, was nach Obertilliach rauskommt. Ich wünsche ihr natürlich, dass sie alle Disziplinen laufen darf
Liebe Grüße Dani
|
| Petra
kennt sich aus ![](http://f3.webmart.de/i/s6.gif)
Beiträge: 142 | » 25.01.06 17:43 « | |
...andererseits ist das die Disziplin, wo sie (meiner Meinung nach) zur zeit die wenigsten Chancen auf eine Medaille hat und wo sie ja auch schon ein paar Mal bei Großereignissen ausgelassen hat ( mal freiwillig, mal nicht so).
Ein paar Mal? Hat sie denn mehrere Einzel, nicht nur in Khanty Mansyisk 2003 ausgelassen?
Zum Sport1-Behauptung habe ich allerdings die gleiche Meinung. Hab´s nur ordnungsgemäß gepostet.
Tja, Einzel. In der Disziplinwertung ist Uschi im Moment die viertbeste Deutsche. Wobei Andrea bestimmt eingesetzt wird, die hinter ihr ist. Ehrlich gesagt, ich möchte nicht der Trainer sein. Die Entscheidung wird bei allen Wettkämpfen unglaublich schwierig sein, da das deutshe Team in dieser saison sehr kompakt und ausgeglichen ist. Echt schade, dass nicht alle starten dürfen. Was denkt ihr eigentlich über diese Olympia/ WM-Quoten? Meiner Meinung nach sind 4 Starter pro Nation nicht richtig. Für starke Team zu wenig, für schwache Teams zu viel. ich würde mal vorschlagen, Top 15 + 2 pro Nation. So könnten gerne 6, 8 oder 10 Deutsche oder Norweger an den Start gehen...aber verdient.
DANKE und mach´s gut!
Ins Schwarze getroffen!
|
| Dani
Admin und Chef von dat Janze ![](http://f3.webmart.de/i/s51.gif)
Beiträge: 591
| » 25.01.06 21:04 « | |
Stimmt, Du hast recht, es war nur in Khanty. Irgendwie hatte ich es auch im Kopf, dass sie in Hochfilzen nicht im Einzel gestartet ist, aber da hab ich mich vertan. Ich war zwar live dabei, naja ich werd langsam alt
Diese 4-Starter-Regel für Olympia hab ich erst gestern mit Step diskutiert und wir waren uns auch einig, dass wir es recht unfair für die großen Mannschaften finden und dass durch diese Regel die kleinen Nationen zu sehr bevorzugt werden. Finde auch, dass man da vielleicht eine andere Reglung finden sollte.
Liebe Grüße Dani
|
| Yana
Biathlon-Gelehrter ![](http://f3.webmart.de/i/s8.gif)
Beiträge: 216
| » 27.01.06 18:13 « | |
Hallo!
Das Problem mit 4-Starter-Regel gibt es aber nicht nur im Biathlon. In Eiskunstlauf dürfen auch nur 3 Sportler maximum für jedes Land laufen. Für Russland, USA, Japan ist das auch nicht fair. Aber Sport muss doch auch „international“ sein. Olympische Spiele mussen keine deutsche Meisterschaft sein, oder? Wie Uwe Müßigang hat gesagt: „ein Luxusproblem“.
Yana
|
| Petra
kennt sich aus ![](http://f3.webmart.de/i/s6.gif)
Beiträge: 142 | » 27.01.06 21:07 « | |
Ja natürlich gilt es nicht nur für Biathlon! Und ich empofinde es genauso unfair für österreichische Skifahrer wie für russische Eiskunstläufer. Klar soll Olympia international sein - und ich als Vertreterin einer kleinen Biathlonnation müsste eigentlich einverstanden sein - aber es ist trotzdem peinlich, dass dank dieser Regelung eine Tschechin teilnehmen darf, die gar keine Weltcuppunkte hat,obwohl sie in allen Rennen am Start war, aber nicht zum Beispiel Katja Beer. oder vielleicht gar die Weltcup-Zweite Uschi im Einzel (was ich doch nicht hoffe...). Ein Kompromiss wäre notwendig meiner Meinung nach...zwischen Internationalitäat und Fairness. Somit verlieren ja die Olympia-Bewerbe in meinen Augen auch Prestige, denn die Konkurrenz ist ja nicht so hart wie bei einem WC-Rennen...
DANKE und mach´s gut!
Ins Schwarze getroffen!
|
| Dani
Admin und Chef von dat Janze ![](http://f3.webmart.de/i/s51.gif)
Beiträge: 591
| » 28.01.06 19:07 « | |
Ich finde auch, dass da eine Art "goldener Mittelweg" gefunden werden müsste. Sicher sollen Olympische Spiele international sein und es geht auch nicht darum solche Veranstaltungen zu deutschen, russischen, norwegischen,.... Meisterschaften zu machen. Aber es ist meiner Ansicht nach nicht ganz fair, wenn aus dem deutschen, russischen, norwegischen,ameikanischen... Team jemand ein Rennen/ einen Wettkampf nicht laufen darf bei Olympia, weil er nur der zur Zeit 5. oder 6. beste seines Landes ist, aber trotzdem so gute Leistungen zeigt, dass er locker eine Medaillenchance hat. Im Gegenzug dazu aber Athleten laufen dürfen, die die ganze Saison über keinen einzigen Weltcuppunkt gesammelt haben. Meiner Meinung nach stimmt da irgendwas nicht, denn Olympia soll ja nicht nur international sein, sondern es sollen sich doch auch die Besten einer Sportart messen, oder nicht?! Das ist meine Meinung dazu.
Liebe Grüße Dani
|
| Sue06
schnuppert gelegentlich rein ![](http://f3.webmart.de/i/s2.gif)
Beiträge: 5
| » 29.01.06 21:55 « | |
Den Vorschlag von Petra mit den 15 WC-Besten + 2 find ich sehr gut!!! Ich sehe dass genau so, da sonst die Olympischen Wettbewerbe wirklich nicht so hart von der Konkurrenz her sind, wie gewöhnliche Weltcupwettbewerbe!!! Mit der bisherigen Regelung verwehrt man ja immerhin Athleten den Start, die eine reelle Chance auf den Titel haben und bevorzugt Athleten die noch nicht mal die Form haben, unter die Top 5 zu kommen.
Zu den Olympischen Wettbewerben denke ich, dass das Einzel wohl das einzigste Rennen sein wird, in dem es für Uschi wohl ziemlich eng mit dem Startplatz wird!!! Für den Sprint/Verfolgung, Massenstart und die Staffel wird sie wohl fest gesetzt sein. Beim Einzel wird wohl zwischen ihr und Katrin Apel entschieden, denn ich denke dass Kati, Martina und Andrea bestimmt beim Einzel starten werden... - aber ich hoffe natürlich auf Uschi!!!!
|
| Yana
Biathlon-Gelehrter ![](http://f3.webmart.de/i/s8.gif)
Beiträge: 216
| » 30.01.06 17:55 « | |
@Sue Katrin Apel beim Einzel? Ich glaube nicht. Ich denke , dass Simone Denkinger beim Eizel starten soll.
Der Vorschlag mit 15 WC besten + 2 finde ich gut. Aber auf jeden Fall mussen irgendwo "Grenzen" für jedes Land sein, oder? Z.B. nicht mehr als 7 für jedes Land. Wie beim Weltcup.
Yana
|
| Petra
kennt sich aus ![](http://f3.webmart.de/i/s6.gif)
Beiträge: 142 | » 30.01.06 18:12 « | |
Tja, Grenzen müssen schon festgelegt werden...die Frage ist aber wo. Denn sollten zufällig die besten 9 Athleten aus einem Land kommen, wäre es trotzdem dumm, dass z.B. der Achtbeste der Welt nicht starten darf... Ich fürchte, dieses Problem ist auch beim Kompromis-Suche nicht ganz lösbar...
DANKE und mach´s gut!
Ins Schwarze getroffen!
|
| helena
schnuppert gelegentlich rein ![](http://f3.webmart.de/i/s2.gif)
Beiträge: 18
| » 31.01.06 12:54 « | |
Man könnte ja auch den Nationen in den Rennen mehr Startplätze zur Verfügung stellen, die in dem entsprechenden Rennen bei den letzten Olympischen Spielen die drei Medaillen gewonnen haben (oder zumindest dem Goldmedaillengewinner. Da hätte Deutschland sowohl im Einzel als auch im Sprint/Verfolger 5 Startplätze... ). Oder man legt einfach den Weltcupstand der einzelnen Disziplinen zugrunde. Der Gesamtweltcup hat letztlich wenig Aussagekraft...
Mir persönlich würde es ja reichen, wenn Uschi Sprint-, Verfolgungs- und Massenstart-Olympiasiegerin wird Wer spricht da noch vom Einzel
Liebe Grüße Helena
|
| Petra
kennt sich aus ![](http://f3.webmart.de/i/s6.gif)
Beiträge: 142 | » 04.02.06 13:07 « | |
Laut eurosport.de startet Uschi im Einzel!!!!
DANKE und mach´s gut!
Ins Schwarze getroffen!
|
| hollandgirl
war im 1. Leben Biathlet ![](http://f3.webmart.de/i/s10.gif)
Beiträge: 476 | » 06.02.06 16:53 « | |
Disl wird Olympia-Fahne nicht tragen Nach Georg Hackl hat es auch Uschi Disl abgelehnt, bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Turin am Freitag die deutsche Fahne ins Stadion zu tragen. "Ihr ist der Stress zu groß. Sie will sich in Ruhe auf ihre Wettkämpfe konzentrieren", sagte Norbert Baier, der Technische Leiter Biathlon im Deutschen Skiverband (DSV). Zuvor hatte der dreimalige Rodel-Olympiasieger Hackl seinen Verzicht erklärt, weil er schon einen Tag später in den Medaillenkampf startet
http://www.zdf.de
Schade, aber die Wettkämpfe sind natürlich wichtiger LG, Sandra
|
| Step
schnuppert gelegentlich rein ![](http://f3.webmart.de/i/s2.gif)
Beiträge: 13
| » 08.02.06 13:36 « | |
Hallo!
Also, ich hätte ja nie gedacht, dass jemand es ablehnt, die Fahne seines/ihres Landes bei einer olympischen Eröffnungsfeier zu tragen. Ist mir echt unbegreiflich. Eine solche Ehre wird schließlich kaum einem Sportler zuteil. Naja, muss jede(r) selber wissen. Schade drum, Uschi wäre wirklich eine tolle Fahnenträgerin gewesen. Ich finde es klasse, dass Kati die Fahne tragen wird. Ich denke und wünsche ihr, dass das ihre Leistungen in Turin nicht beeinträchtigen wird.
Gruß aus Köln Step
|
| Petra
kennt sich aus ![](http://f3.webmart.de/i/s6.gif)
Beiträge: 142 | » 08.02.06 16:40 « | |
Da muss ich Step zustimmen. ich hab immer gedacht, die Fahne ins Olympia-Stadion zu tragen, ist eine besondere Ehre, aber wenn es so viele abgelehnt haben, ist es wohl eher eine Last. Obwohl, wenn jemand am nächsten Tag einen Wettkampf hat, kann ich das nachvollziehen, aber das sollten ja die Offiziellen wissen und denjenigen darauf gar nicht ansprechen und ihn quasi zur Ablehnung zwingen. Ich denke, diese Ablehnungswelle liegt daran, dass bei diesen Spielen die einzelnen Orte so weit voneinander entfernt sind, sodass kaum jemand Lust hat 90 Kilometer hin und nach 3 Stunden in der Käalte rumsteten wieder 90 Kilometer zurück. Finde es auch schade, dass es Uschi abgelehnt hat, aber ich denke auch, dass sie weiß was sie macht und warum. Die primären Ziele bei Olympia liegen ja anderswo, das ist erstmal klar.
DANKE und mach´s gut!
Ins Schwarze getroffen!
|
|
Dani
Admin und Chef von dat Janze ![](http://f3.webmart.de/i/s51.gif)
Beiträge: 591 | » 08.02.06 21:37 « | |
Also wirklich so richtig nachvollziehen, warum Uschi die Fahne nicht tragen will, kann ich auch nicht. Wäre echt schön gewesen und so ein Moment kommt nicht wieder für sie. In Salt Lake waren die Mädels ja alle nicht bei der Eröffnungsfeier, weil gleich am nächsten Tag der erste Wettkampf war, da war es ja völlig verständlich. Aber jetzt ist ein Wochenende dazwischen. Aber gut, das muss man akzeptieren, sie wird ihre Gründe haben. Aber wenigstens sehen wir dann eine andere Biathletin "an der Fahne"
Liebe Grüße Dani
Zuletzt bearbeitet: 08.02.06 21:39 von Administrator
|
| Dani
Admin und Chef von dat Janze ![](http://f3.webmart.de/i/s51.gif)
Beiträge: 591
| » 09.02.06 11:41 « | |
Ich habe bei Yahoo einen netten Artikel zum gesamten deutschen Olympiateam gefunden. Ist ganz lustig, deshalb setz ich ihn mal hier rein. Außerdem wird Uschi auch erwähnt Und mein Zweitlieblingseishockey-Spieler Thomas Greiss!! @Step: Wenn er als Torhüter eingesetzt wird, kann unseren Eishockey-Jungs ja nix mehr passieren
Quelle: www.yahoo.de
161 Deutsche unter der Lupe Mi 08 Feb, 13:00 Uhr
Turin (dpa) - Der Mann ist der perfekte Glücksbringer. Jens Gaiser war einmal Schornsteinfeger - heute ist er Wintersport-Profi. In der Freizeit taucht er am liebsten ab - in Turin aber wieder auf. «Jumbo» ist mit 75 Kilo das Schwergewicht unter den Nordischen Kombinierern, weshalb ihm die Kollegen irgendwann mal den tierischen Spitznamen verpassten. Bei den Winterspielen in Turin gehört der 27-Jährige zur 161-köpfigen deutschen Olympia-Mannschaft - ein Rekordteam, denn vor vier Jahren in Salt Lake City waren 160 Sportler am Start.
Schon zum sechsten Mal ist Georg Hackl ins Team gerutscht. Der Rodel-Routinier ist diesmal auch der Mann der Rekorde, und das nicht unbedingt wegen seiner drei olympischen Goldmedaillen, die er sich 1988 und 2002 in Silber rahmte. Mit 39 Jahren ist «Turbo-Schorsch» der Oldie im Team, schon seit 25 Jahren wird der Sportsoldat von der Stiftung Deutsche Sporthilfe gefördert.
Auch das «Küken» in der deutschen Mannschaft ist ganz heiß auf Eis. Dabei würde man bei Jenny Tamas nicht unbedingt auf den «Nebenberuf» Eishockey-Nationalspielerin tippen. Die zurückhaltende Gymnasiastin ist am 18. Januar gerade 16 Jahre jung geworden, beim Check an der Bande muss sie aber auch gegen Frauen ihren Mann stehen. «Olympia war mein größter Traum, und ich kann es immer noch nicht glauben», gestand Verteidigerin Jenny Tamas, die beim ERV Schweinfurt gemeinsam «mit den Jungs» spielt und trainiert.
Jüngster Athlet ist Eishockey-Torwart Thomas Greiss (20), älteste Dame im Team Bob-Pilotin Susi Erdmann (38). Gemeinsam mit Biathletin Uschi Disl (35) feiert sie bereits ihre fünfte Olympia-Teilnahme, drei Mal als Rodlerin und nun zum zweiten Mal im Zweierbob.
97 Männer und 64 Frauen wollen an den 16 Wettkampftagen in Turin und den Bergen um Sestriere auf Medaillenjagd gehen. 61 Prozent sind bei der Bundeswehr, bei der Bundespolizei oder beim Zoll beschäftigt. «Ein wesentlich höherer Wert als im Sommer», meinte Ulrich Feldhoff, der Vorsitzende des Bundesausschusses Leistungssport im Deutschen Sportbund (DSB).
Gold-Hoffnung Anni Friesinger gibt als Beruf «Profisportlerin» an - damit steht die Eisschnelllauf-Olympiasiegerin nicht allein. 35 Sportler sind oder verstehen sich als Profis, darunter alle 23 Eishockey-Männer, von denen sieben in der NHL ihr Geld verdienen. Nur 14 von 161 sind Studenten, darunter sechs Eishockey-Spielerinnen. Die Puckjäger stellen zudem die mit Abstand größte Fraktion im NOK-Team: 23 Männer und 20 Frauen dürfen nominiert werden.
Ganz verrückt wird es bei den Hobbys und Berufen. Freizeit-Taucher wie Jens Gaiser und Susi Erdmann fallen da noch nicht mal aus dem Rahmen. Als «Schläfer» haben sich in der 280-seitigen NOK- Mannschaftsbroschüre Eishockey-Spielerin Franziska Busch, Skilangläufer Franz Göring und Snowboarderin Amelie Kober geoutet. Überhaupt die Loipen-Asse: René Sommerfeldt sammelt alte Uhren, Claudia Künzel liebt Schildkröten und Pflanzen, Evi Sachenbacher- Stehle gibt als Hobbys «Faulenzen und eigenes Pferd» an.
Nur vier Schüler gehören zum Team, auch die bürgerlichen Berufe sind eher selten, wobei vor allem die Curler auffallen: Andreas Kapp gibt «Unternehmer» als Beruf an, sein Bruder Uli ist Jurist und Berater, ihr Mannschaftskollege Holger Höhne ist Optiker; diesen Beruf hat auch Skeleton-Fahrerin Diana Sartor erlernt - jetzt muss sie als Profisportlerin den Durchblick behalten.
P.S. Hab im Forum ein paar Funktionen geändert, man kann jetzt auch ein Avatar einfügen.
Liebe Grüße Dani
Zuletzt bearbeitet: 09.02.06 12:10 von Administrator
|
| Manfred
schnuppert gelegentlich rein ![](http://f3.webmart.de/i/s2.gif)
Beiträge: 9
| » 09.02.06 12:00 « | |
Finde ich auch schade, dass Uschi nicht die Fahne tragen möchte, aber ich glaube, sie ist ein Mensch, der es für seine Glückseligkeit nicht nötig hat, im Mittelpunkt zu stehen. Diese Bescheidenheit ist ja auch liebenswert. Passend ist, dass Kati, die die Starrolle auch sonst erkennbar genießt, jetzt Fahnenträgerin ist. Gönnen wir's beiden.
Gruß Manfred
|
| Petra
kennt sich aus ![](http://f3.webmart.de/i/s6.gif)
Beiträge: 142 | » 15.02.06 16:18 « | |
20 Schuss, 20 Treffer: Das reichte Uschi Disl beim Abschlusstraining für das olympische Biathlon-Sprintrennen am Donnerstag in San Sicario. Sie packte vorzeitig ihre Sachen zusammen. «Ich fühle mich absolut sicher, stehe im Schwarzen wie eine Eins», sagte die 35 Jahre alte Skijägerin vom Skiclub Moosham und verstaute zufrieden ihr Gewehr im Futteral. Der Ärger über Platz 13 mit fünf Strafminuten beim Einzelwettkampf am Montag ist längst verraucht. «Am Donnerstagabend will ich bei der Siegerehrung in Turin dabei sein», kündigte die erfolgreichste olympische Medaillensammlerin der deutschen Skijägerinnen einen neuen Anlauf zum neunten Edelmetall an.
Quelle: http://de.sports.yahoo.com/060215/27/6sez.html
Na das hört sich gut an! Hoffentlich geht´s Uschi morgen genauso gut. Daumendrück!!!
DANKE und mach´s gut!
Ins Schwarze getroffen!
|
| | Petra
kennt sich aus ![](http://f3.webmart.de/i/s6.gif)
Beiträge: 142 | » 16.02.06 13:52 « | |
Tja, es war kein gutes Rennen für Uschi. Das war eigentlich noch vor dem Start klar, als man sehen konnte, dass es schneit und die niedrige Startnummer eher ungünstig sein würde. Das hat sich auch bestätigt, später schneite es nicht mehr, sogar die Sonne schien, sodas die Spur deutlich schneller wurde. Na ja, Uschi hätte auch bei fairen Bedingungen in der Loipe mit ihrem Schießergebnis (das kann aber auch teilweise an den Wetter gelegen haben) keine Chance gehabt, da generell gut geschossen wurde. Aber der Rückstand von zwei Minuten ist vor allem angesichts der Verfolgung sehr ärgerlich und eigentlich aussichtslos... Ich freue mich zwar für Flo Baverel, die ich recht sympatisch finde, aber es ist schon Schade, dass die Ergebnisse so sehr vom Wetter abhängig waren - und nicht nur die heutigen, sondern auch diejenige der Verfolgung schon im Voraus... Dazu noch dieser Dopingskandal...
DANKE und mach´s gut!
Ins Schwarze getroffen!
|
| helena
schnuppert gelegentlich rein ![](http://f3.webmart.de/i/s2.gif)
Beiträge: 18
| » 16.02.06 14:02 « | |
Mehr als ärgerlich und schade; ich glaube, es waren keine fairen Bedingungen. Meint Ihr, Uschi wird den Verfolger laufen oder sich für den Massenstart schonen? Ciao Helena
|
| Dani
Admin und Chef von dat Janze ![](http://f3.webmart.de/i/s51.gif)
Beiträge: 591
| » 16.02.06 14:10 « | |
Oje,oje, was für ein Rennen!! Erstmal muss ich auch sagen, dass es mich für Flo freut, dass sie gewonnen hat! Tja und Uschi, es tut mir sehr leid, dass sie ihre Trainingsergebnisse mal wieder nicht umsetzen konnte. Gestern hammer Training ohne Fehler und heute wieder so ein schlechtes Schießergebnis. Sie wird sich sehr ärgern und sehr enttöuscht sein und das tut mir auch weh Hab mich auch schon gefragt, ob sie den Verfolger läuft, sie hat ja 2 Min Rückstand. Allerdings denke ich, dass man bei Olympia dann schon laufen sollte. Wenn sie gut schiessen sollte kann sie durchaus viele Plätze gutmachen und wrüde dann wenigstens noch Weltcuppunkte bekommen. Wir werden sehen. Ich denk mal insgesamt war das heute ein Ergebnis, womit keiner gerechnet hätte! Schade, dass es keine Medaille für eine von unseren Mädels geworden ist. Aber schauen wir positiv auf die Verfolgung!
Liebe Grüße Dani
|
| Dani
Admin und Chef von dat Janze ![](http://f3.webmart.de/i/s51.gif)
Beiträge: 591
| » 17.02.06 10:31 « | |
Simmi ist gestern abgereist aus Turin. Grund: Da die anderen 5 top-fit sind und sie nicht zum Einsatz kommt. Stand auch in unserer Zeitung. Schade für Simmi, dass es nicht mit einem Einsatz geklappt hat, aber sie wird noch ihre Chancen bekommen in Olympischen Rennen, ganz sicher! Vancouver kommt bestimmt...!
Liebe Grüße Dani
|
| Dani
Admin und Chef von dat Janze ![](http://f3.webmart.de/i/s51.gif)
Beiträge: 591
| » 18.02.06 13:55 « | |
Man, was sagt Ihr zu dieser Damen Verfolgung??!! Mich freut es sehr für Kati, dass sie es geschafft hat und fand die Bilder nach dem Rennen im Ziel sehr rührend, als bei ihr die Tränchen kamen. Auch für Molly freut es mich sehr. Jetzt hat sie eine echte Silbermedaille!! Und unser Uscherl, nach dem ersten Schiessen hab ich ja schon wieder gehörig schwarz gesehen. Dann sah man das ganze Rennen nix von ihr, dann nochmal ein Fehler beim Letzten und dann dacht ich, ich seh nicht richtig, als sie als 10., noch vor Katrin und Sansan, ins Ziel kam. Unsere Meisterin der Schlußrunde!!! ich wünsche ihr so sehr, dass sie sich damit ihren Staffelplatz erkämpft hat!! Tolles Rennen von ihr!!
Liebe Grüße Dani
|
| Petra
kennt sich aus ![](http://f3.webmart.de/i/s6.gif)
Beiträge: 142 | » 18.02.06 17:26 « | |
Ich dachte auch, dass sie viel schlechter geschossen hat, nachdem wir sie für eine so lange Zeit aus den Augen verloren haben. Die Laufleistung war wieder Mal echt Klasse! 5O Sekunden schneller als die zweitschnellste Molly! Desto trauriger, das die Bedingungen beim Sprint so schlecht waren, denn dort verlor dadurch sie einundhalb Minuten auf Sansan, die am schnellsten war, in der Loipe. Diese Zeit hätte sie heute wirklich gut gebrauchen können. Wobei wer wieß, wie das Rennen in dieser anderen Situation ausgesehen hätte - bestimmt ganz anders!
DANKE und mach´s gut!
Ins Schwarze getroffen!
Zuletzt bearbeitet: 18.02.06 19:09 von Petra
|
| |
____________________ Liebe Grüße, Dani
[editiert: 03.07.06, 18:15 von Petra]
|
|