Uschi Disl Fanclub Forum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Petra
Administrator

Beiträge: 647


New PostErstellt: 08.07.06, 23:26     Betreff: Re: Ole Einar Björndalen & Nathalie Santer

Australia

Tja, ich bin ebenfalls der Meinung, dass Natalie einfach längst nicht mehr so drauf ist wie in 1993 usw. Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, wieso sie noch laufen möchte. Mich würden solche Ergebnisse nur deprimieren. Ich glaube schon, dass sie ihr Bestes gibt, aber es ist einfach nicht drin - und im Kontrast mit dem Überflieger Ole ist es fast schon peinlich.

Sie hat nur einen Weg gewählt, der ihr die Möglichkeit gibt, weiter im WC zu starten. Einen Weg, den ihre Landsfrauen wier Katja Haller oder Barbara Ertl, die wohl nicht wesentlich schwächer sind, nicht haben, und hat nun alle WC- und WM-Einsätze sicher.

Mir gefällt es auch nicht besonders, andererseits sehe ich da auch einen anderen Aspekt. Und zwar für Belgien. OK, dieser Aspekt ist eher allgemein als Natalie-typisch, aber immerhin. In einem Land wie Belgien kann ein (auch ehemaliger) Weltklasse-Läufer viel bedeuten. Mehr Aufmerksamkeit für Biathlon gewinnen, Nachwuchs motivieren, Sponzoren locken. Das könnte für so ein land ausschlaggebend sein - vielelciht sieht man demnächst auch Belgien auf der Biathlonkarte!

Ich weiß, in Deutschland interessiert das eher wenige, da man im TV sowieso fast nur Athleten aus GER, NOR, RUS und FRA zu sehen bekommt, aber für die Sportart als solche ist es ssehr wichtig, wenn sie nicht auf wenige Länder beschränkt bleibt.

Ich sag ja immer, so eine Katja Beer etwa ist keine chlechte Athletin. In der deutchen Konkurrenz zwar schwach, aber auf der internationalen Ebene ganz gut. Sie punktet ja gut im Weltcup. Zur WM oder OS darf sie nie mitfahren. Demotivierend? Würde sie etwa für Tschechien starten, wäre das sowohl für sie gut (regelmäßige Einsätze, WM-Starts), als auch für das Team (endlich mal Punkte für das in Krise steckende Frauenteam, daraus folgende Interesse am Biathlon und Sponzorenverträge, was bedeutet Geld für den Verband, neue Trainingstipps, neue Motivation der, mehr Biathlonnachwuchs, interne Konkurrenz). In dieser Hinsicht sehe ich einen Wechsel nicht so negativ, wobei ich mir - wie gesagt - nicht sicher bin, ob gerade Nathalie noch so einen Effekt nach Belgien mitbringen kann.

OK, Nazarova, Ivanova, Levtchenkova sind ja Russinnen, Zubrilova Ukrainerin. Aber keine im Prinzip schwqache Läuferinnen. Sogar die schwache Läuferin Levtchenkova wird immer besser und ist immer mehr zu sehen. Als Russinnen könnten sie wohl nicht eingesetzt werden. In Weißrusland sorgen sie für Ergebnisse, die die Sportart für die Sponzoren interessant macht, was mehr Geld für die Nachwuchsunterstützung bringt, Nachwuchs ist auch mehr motiviert, wenn ihr Land Punkte unbd Medaillen sammelt. Vielleicht dank deren Vorbild sind die jungen Läuferinnen wie Damrachova oder Skardzina, von denen wir noch viel hören werden, zum Biathlon gekommen.

Ich denke, man sollte auch diesen Aspekt sehen. Denn nicht in jedem Land hat Biathlon so gute Bedingungen wie momentan in Deutschland. Wenn wir Biathlon mögen, sollten wir uns wünschen, dass Biathlon in jedem Land unterstützt wird, dass Athleten überall gute Bedingungen zum Trainieren haben, dass die Konkurrenz dichter wird. Da könnte auch so ein Wechsel helfen... Mag komisch klingen, oft funktioniret es aber tatsächlich so. Wird ein Athlet erfolgreich, zieht er bald manche mit. Man kanns beobachten am Beispiel von Ski Alpin - nbeben Janica Kostelic gibt es nun Ana Jelusic oder Nikka Fleiss, die es ohne Janica wohl nicht in die breitere Weltspitze geschafft hätten. In Tschechien sieht man den Aufschwung bei den Alpinen nach den guten Auftritten von Sarka Zahrobska ebenfalls.

Sollten wie also Hoffnung haben, dass nur mehr junge Belgien zu Schiern und Waffe greifen, dass nun die belgische Armee dem Verband Waffen nicht nur leiht (und vor der Nationalen Meisterschaft wider zurück verlangt wie im letzten Jahr), sondern schenkt usw., dann gönne ich es Nathalie aus ganzem Herzen...

 

DANKE und mach´s gut!

Ins Schwarze getroffen!


[editiert: 08.07.06, 23:27 von Petra]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 71 von 80
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos