Außerdem sind auf den Spielfeldern Korridore und Wände eingezeichnet, die natürlich unpassierbar sind und die Sichtlinie unterbrechen. Somit finden Feuergefechte auf kürzeste Reichweite statt, bzw. die Einheiten treffen meistens in geringer Distanz aufeinander. Zusammengefasst erhält das Spiel den Charakter als schickt man seine Truppen durch Katakomben, Enge Gassen einer Makropole oder durch die verwirrenden Gänge eines Spacehulk. Vielleicht geht diese Variante des Tabletop einen guten Schritt einem normalen Brettspiel entgegen ;-), trotzdem bleibt das Spielgefühl des regulären Killteam erhalten.