Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Beckenring- und Symphysenlockerung
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
3.410 User online
8 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 16 von 854 (2%)
Autor
Silvia
Datum
03.05.13, 19:31
Betreff
Re: Symphysenruptur
Hallo Martina,
danke für deine Antwort. Die Ruptur war schon verheilt, als sie nach 6 Jahren erkannt wurde, nur eben schief.
Ich vermute, das darum eine manuelle Richtung des Beckens niemals zur Sprache kam.
Ich habe inzwischen mit 3 verschiedenen Ärzten/ Orthopäden gesprochen.
Alle sind der Meinung, das das komplette Skelett und alle Muskeln, einschließlich Verschleißerscheinungen, sich in 30 Jahren komplett auf diese Schiefstellung eingestellt haben und eine OP mit Richtung des Beckens alles verschlimmern statt bessern würde. Auch wenn es mir schwer fällt, weil ich endlich auf Besserung hoffte, es leuchtet mir ein. Alles was ich tun kann ist Muskeln aufbauen. Aber solange die Schmerzen noch so sind darf ich noch nichts machen.
Alles Gute wünscht Silvia
Diskussionsverlauf:
Symphysenruptur
Re: Symphysenruptur
Re: Symphysenruptur
Re: Symphysenruptur
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com