Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Krankengeschichten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.885 User online
14 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 325 von 329 (99%)
Autor
xenia
Datum
15.11.06, 20:23
Betreff
Lockerung fast von anfang an
Hallo zusammen,
wie schön, dass es dieses Forum gibt! das habe ich bei meiner ersten Schwangerschaft 2003 sehr vermisst. Damals gab es über das thema Beckenringlockerung im Internet nur diesen einen Artikel bei netdoktor zu lesen.
Ich bin zum zweiten mal schwanger und in der 13 SSW. Beim ersten Mal hat es mich erst in der 17 SSW erwischt, diesmal ist die Lockerung von anfang an mit dabei
Ich bin das, was man einen ganz schweren Fall nennt und über mich haben bisher die besten Uniprofessoren schon den Kopf geschüttelt... keiner wusste was ich habe, bzw. warum ich ab dem 5. Monat nicht mehr laufen konnte und kaum noch sitzen konnte.
Die erste Schwangerschaft war eine ziemlich schmerzhafte Angelegenheit und ich habe den 9. Monat gar nicht mehr richtig ertragen, daher hat man mich in der 3 Wochen vorher per KS erlöst. Am schlimmsten war das absolute Unverständnis, auf das ich stiess, sowie eine große Hilflosigkeit, egal wo ich war.
Mir ist das Kind damals fast unten rausgepurzelt, da das Becken völlig auseinander gegangen ist. Normale Untersuchungen waren gar nicht mehr möglich. Aus rein statischen Gründen musste ich liegen, um das Kind noch etwas bei mir zu behalten... unglaublich, oder?
Meine Tochter ist aber gesund und quietschfidel auf die Welt gekommen und ist ein totaler Sonnenschein, noch dazu sehr klug. Es hat ihr also offenbar nicht geschadet, die gemeinsame Tortur!
Ich selbst brauchte 1 Jahr um mich zu erholen und um wieder halbwegs schmerzfrei zu sein. Auf einer harten Unterlage auf dem Rücken zu liegen, ging allerdings nie wieder.
Mein ISG ist irgendwie zu weit nach aussen gewölbt und ich ertrage es nicht, darauf zu liegen, da sich dann sofort wieder das Becken verklemmt und ein Ischiasnerv eingeklemmt wird. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich als Unternehmerin und Mutter sehr wenig Zeit für mich selbst habe und bis auf ein wenig Yoga nur sehr wenig für den Muskelaufbau getan habe. Nur den oberen Beckenboden habe ich konsequent trainiert und das hat auf jeden fall viel gebracht.
Nun bin ich wie gesagt wieder schwanger, obwohl meine Umwelt fassungslos ist und sich fragt, wie ich mir das noch mal antun kann. Ich sage mir, dass Kinder dieses Opfer allemal wert sind und unsere Tochter ist einfach so phantastisch, dass wir gern noch so ein Goldstück hätten J
Dieses Mal bin ich etwas gelassener, immerhin weiss ich ja, dass ich zwar vielleicht wieder im Rollstuhl lande, aber ganz sicher auch wieder heraus komme.
Ich habe diesmal eine behandelnde Osteopathin und eine sehr gute Physiotherapeutin als ständige Begleiterinnen. Ausserdem arbeite ich jetzt schon an einem PC-liegeplatz, denn Sitzen ist Gift für mein Becken, dass bereits jetzt lustige Geräusche von sich gibt. „Völlig ausgeleiert“ meint die Osteopathin, „keine Blockaden, eher Gummi!“ Sie gibt mir diese wunderbare Craniosacrale Therapie, die den ganzen Bereich sehr entspannt.
Die Physiotherapeutin vermisst Muskeln im Becken-und Pobereich und versucht, sie nun trotz des bereits verklemmten Zustandes ein wenig aufzubauen.
Warum auch immer ausgerechnet ich diese leidige Beckenproblematik habe, weiss keiner, ich hatte früher nie Beschwerden an der Stelle. Vielleicht liegts am Alter, ich war bei meiner Tochter 37 und bin jetzt 40.
Oder daran, dass ich in den letzten 10 Jahren zu viel gesessen und zu wenig Sport getrieben habe...
Wie auch immer, es ist nun mal so, und ich freue mich, dass es diesmal Leute gibt, mit denen ich mich austauschen kann!
Viele Grüße
xenia
Diskussionsverlauf:
Re: Gratuliere zu Schwangerschaft und Mut!
Re: stummer Gurt besser als elastischer
Re: Lockerung fast von anfang an
Gratuliere zu Schwangerschaft und Mut!
stummer Gurt besser als elastischer
zu deinen Übungen und Training allgemein
Lockerung fast von anfang an
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com