carookee - group communication for you
Home / Symphysen-/Beckenringlockerung / Krankengeschichten
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
Symphysenlockerung
  Übersicht
  Forum
Krankengeschichten
Beckenring- und Sym...
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilf...
Zum Forum
Geburt
Geburt
  Mitglieder
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
2.552 User online
14 User eingeloggt
 

Beiträge
   Antworten     Neuer Beitrag    

Beitrag 307 von 329 (93%) |<   <   >   >|

Autor Wahlschwedin
Datum 16.03.08, 21:40
Betreff Re: Symphysenlockerung beim Mann (lange Antw.)


Hallo Chris,

bekommst du Hilfe damit, die Blockaden im Rücken zu lösen? Manche Physiotherapeuten können das, ansonsten sind Chiroprakt(ik)er oder Osteopathen die richtige Adresse. Für die Lösung von Blockaden im ISG empfehle ich immer die Übungen von DonTigny: www.kalindra.com/rounds.pdf

Ein Orthopäde ist natürlich auch ein Arzt. Sind Sportärzte nicht Orthopäden? Jedenfalls ist ein Sportarzt für dich schon die richtige Adresse (für uns Frauen hingegen die verkehrte). Bei Physiotherapeuten kennen sich meist die mit Spezialisierung auf manuelle Therapie oder Osteopathie am besten damit aus.

Die beckenstabilisierende Muskulatur ist im Prinzip identisch mit der CORE-Muskulatur. Sagt dir das was? Am wichtigsten sind die Bauchmuskeln, v.a. die schrägen (Transversus) sowie der Beckenboden. Bei jeglicher Belastung des Beckens (z.B. nach vorne beugen, Treppen gehen, heben) sollte diese Muskulatur angespannt werden. Der Symphysengurt macht nichts anderes, als die Aufgabe der Muskulatur zu übernehmen oder zu unterstützen.

Massage ist eine Möglichkeit der Muskelentspannung. Akupunktur, Wärme, osteopathische oder chiropraktische Behandlung sind andere. Verspannungen loszuwerden ist wichtig für die selbstheilenden Kräfte.

Trainingsübungen findest du u.a. in diesem und den folgenden Beiträgen. Ein Großteil davon ist zu pobelig für dich sein, aber du siehst sicher, worum es geht. Trainierst du im Fitnesscenter kannst du dich ja mal beim Personal erkundigen, wie du effektiv die CORE-Muskulatur, Rücken- und Gesäßmuskeln und die Adduktoren trainieren kannst. Ich würde dir auf jeden Fall Krafttraining empfehlen. Bei uns Frauen empfehle ich immer, genau auf den Körper zu hören und nichts zu machen, was Beckenschmerzen hervorruft. Ich weiß nicht, ob das für dich auch gilt, aber wenn die Bänder betroffen sind, müsste das wohl auch bei dir gelten.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen, Martina




Diskussionsverlauf:
Symphysenlockerung beim Mann
        Re: Symphysenlockerung beim Mann (lange Antw.)
    Re: Symphysenlockerung beim Mann
    Re: Symphysenlockerung beim Mann (lange Antw.)
            Re: Symphysenlockerung beim Mann (lange Antw.)

 Auf diesen Beitrag antworten
 Neuen Beitrag verfassen


|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com