Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Krankengeschichten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.606 User online
13 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 54 von 329 (16%)
Autor
Wahlschwedin
Datum
17.02.14, 15:49
Betreff
Re: Krankenkasse lehnt Haushaltshilfeantrag ab :(
Tut mir Leid, mein Fehler!
Ich habe jetzt einen neuen Beitrag zum (Ab)stillen geschrieben:
http://www.carookee.net/forum/Symphysenlockerung/1/Stillen_vs_Abstillen.30428947;0;01103
Ich muss mal gucken, ob ich dazu nicht neuere Forschungsergebnisse finde.
Zur Frage, wie ich es überstanden habe: Ich hatte Glück, dass ich in Schweden wohne. Zum einen ist hier Beckenringlockerung ein wohlbekanntes Phänomen. Es wissen im Prinzip alle, was das ist. Viele wissen zwar nicht, wie schlimm es sein kann und dass man es auch nach der SS haben kann usw., aber schon allein, dass das Wort bekannt ist, ist hilfreich. (Trotzdem ist sie bei mir anfangs nicht erkannt worden und trotzdem sind meine Beschwerden natürlich von vielen nicht verstanden worden, was viel inneren Schmerz bei mir verursacht hat).
Das Beste jedoch ist, dass es in Schweden eine Elternzeit gibt, wenn das Kind erkrankt ist, und diese auch bei erkranktem Partner genommen werden kann, wenn dieser sich nicht mehr um das Kind kümmern kann! Das heißt, als wir endlich kapiert hatten, wie dreckig es mir ging, habe ich mich krankschreiben lassen und mein Mann konnte zu Hause bleiben statt nach der Arbeit die gesamte Hausarbeit und Kinderversorgung zu leisten. Einen Einnahmeausfall hatte er dabei natürlich, aber das war es wert.
Das deutsche System mit der Haushaltshilfe ist ja prima, wenn es keinen gibt, der sich um Mutter und Kind kümmern kann, aber häufig wird sie gar nicht oder viel zu kurz bewilligt oder sie ist eine Enttäuschung, weil sie vom Kind nicht akzeptiert wird oder die anfallenden Arbeiten nicht wunschgemäß erfüllt.
Ich hatte die Probleme ja auch nicht beim 1. Kind und Dank der Tatsache, dass mein Mann zu Hause bleiben konnte, konnte die Große z.B. zum "Mutter-Kind-Turnen" gehen - da wäre ja sonst keiner mit ihr hingegangen. Sie turnt heute noch, 10 Jahre später.
Gegen diese Sichtweise "bisher ging es doch, dann muss es doch jetzt auch weiter gehen" muss man hier allerdings auch ankämpfen. Dabei sind es vorwiegend Frauen, die zu lange die Zähne zusammenbeißen, die chronische Beckenringlockerung bekommen!
Diskussionsverlauf:
Hilfe! Habe Angst!
Kopf hoch, mit frischem Mut heilt alles
Re: Kopf hoch, mit frischem Mut heilt alles
Re: Kopf hoch, mit frischem Mut heilt alles
Es dauert sooooo ewig!!
Re: Es dauert sooooo ewig!!
Re: Es dauert sooooo ewig!!
Re: Es dauert sooooo ewig!!
Krankenkasse lehnt Haushaltshilfeantrag ab :(
Re: Krankenkasse lehnt Haushaltshilfeantrag ab :(
Re: Krankenkasse lehnt Haushaltshilfeantrag ab :(
Re: Krankenkasse lehnt Haushaltshilfeantrag ab :(
Wie geht es euch jetzt?
Re: Wie geht es euch jetzt?
Wie schön!
Wann isses endlich geschafft?
Re: Wann isses endlich geschafft?
Re: Wann isses endlich geschafft?
Muss doch jemanden in der Nähe geben!
Re: Muss doch jemanden in der Nähe geben!
Beckenmanipulation selbst gemacht
Re: Beckenmanipulation selbst gemacht
Schicke Zuversicht
Ich bleibe dran!!!
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com