startCal =new GregorianCalendar(); // Startdatum bzw. heuteendCal =new GregorianCalendar(); // Zieldatum// Bei Instanzieren eines GregoianCal. Obj. entnimmt es seine Werte der Systemzeit, d.h. heutiges dateGregorianCalendar startCal =new GregorianCalendar();// mit startCal.get() bekommst du integer-wertestart_year =startCal .get(Calendar.YEAR); // Jahrstart_month =startCal .get(Calendar.MONTH); // Monatstart_day =startCal .get(Calendar.DAY_OF_MONTH); // TagGregorianCalendar endCal =new GregorianCalendar();// mit endCal.set() kannst du int-werte setzen, d.h. GegCal. Obj. auf das gewünschte datum einstellenendCal.set(Calendar.YEAR, end_year); // JahrendCal.set(Calendar.MONTH, end_month); // MonatendCal.set(Calendar.DAY_OF_MONTH, end_day); // Tag// Zum Schaltjahr prüfen, auf letzen tag im jahr stellen:obj_ganzjahr.set(Calendar.MONTH, Calendar.DECEMBER);obj_ganzjahr.set(Calendar.DAY_OF_MONTH, 31);// kannst zum schaltjahr prüfen ein eigenes Obj. nehmen, das du auf den letzten tag im jahr stellst, und dann auf das abzufragende jahr setzt, mit:obj_ganzjahr.set(Calendar.YEAR, z.B. 2002);// dann brauchst du nur zu fragen wieviele tage das jahr hat, mit:tage_gesamt =obj_ganzjahr.get(Calendar.DAY_OF_YEAR);if (tage_gesamt==366)schaltjahr =true;// würde aber ne methode dafür schreiben, z.B.:public String isSchaltjahr(int aktuelJahr){ // CalendarObjekt auf aktuelles Jahr setzen. obj_ganzjahr.set(Calendar.YEAR, aktuelJahr); // Tage des aktuellen Jahres holen. int vergleicher =obj_ganzjahr.get(Calendar.DAY_OF_YEAR); if (vergleicher==366){ return ("Yes"); } else{ if (vergleicher==365 && aktuelJahr%4==0) return ("Ausnahme"); else return ("No"); }}