Autor |
Beitrag |
Latifa
Experte
Beiträge: 2004 Ort: Der wilde Süden
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Interessen: Psychologie, Kino, Theater, Musik, Waldspaziergänge.
|
Erstellt: 11.07.10, 16:13 Betreff: Wie wird die Tradition der Nuse in Deutschland gelebt?
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Also dazu würden mich mal Eure Meinungen bzw. Erfahrungen interessieren. Folgender Fall: Es geht um eine rein albanische Familie. Das junge Paar lebt mit seinen Eltern in einer gemeinsamen Wohnung. Die Schwiegermama tut (so heißt es, nachprüfen kann ich es natürlich nicht) so gar nichts im Haushalt, weil es ja die Schwiegertochter gibt. Die Schwiegertochter hat aber einen Fulltime-Job und muss auch ziemlich früh raus. Wenn es abends Besuch von Familienmitgliedern gibt, muss sie aufbleiben, bewirten und alles wegräumen. Kennt Ihr das auch so?
Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark schminkt und von ferne schön ist. Johann Nepomuk Nestroy
|
|
nach oben |
|
|
Kadiere
Experte
Beiträge: 12211 Ort: Sachen-Anhalt
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
|
Erstellt: 11.07.10, 16:47 Betreff: Re: Wie wird die Tradition der Nuse in Deutschland gelebt?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
So direkt kenne ich hier keinen der mit seinen Eltern zusammenlebt. Und ich muß sagen, das ich es nicht OK finde, das die Mutter nichts macht. Wenn sie krank und eingeschränkt ist, das ist was anderes, aber wenn sie fit ist verstehe ich es nicht. Allerdings kenne ich einen ähnlichen Fall. Es handelt sich hierbei um Brüder, beide haben ihre eigene Wohnung. Und wenn die "neue Nuse" zur "alten" geht, muß sie alles machen, sei es Cafe kochen, Tee kochen, servieren, abwaschen usw. Außer das Kochen wird sich geteilt. Egal zu welcher Uhrzeit sich die Runde auflöst. Und kommt die "alte Nuse" zur neuen, macht eben auch die "neue" alles. Damals war die neue Nuse noch arbeiten, nun aber nicht mehr, Kind und erneut schwanger.
|
|
nach oben |
|
|
Latifa
Experte
Beiträge: 2004 Ort: Der wilde Süden
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Interessen: Psychologie, Kino, Theater, Musik, Waldspaziergänge.
|
Erstellt: 11.07.10, 17:07 Betreff: Re: Wie wird die Tradition der Nuse in Deutschland gelebt?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Aah, ok, also ist das wohl wirklich nichts Ungewöhnliches. Die Schwiegermutter ist topfit. Ich kenne diese Schwiemu nicht persönlich, habe aber den Eindruck, die beiden Frauen sind sich nicht besonders grün, da die Schwiegertochter durchaus sehr selbstbewusst ist,woraufhin die Schwiemu ihren Machtbereich auch noch bis zum Letzten ausreizt, immer mit dem Hinweis auf die Tradition.
Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark schminkt und von ferne schön ist. Johann Nepomuk Nestroy
|
|
nach oben |
|
|
*Adrian*
Experte
Beiträge: 897 Ort: Heilbronn
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte
|
Erstellt: 11.07.10, 17:49 Betreff: Re: Wie wird die Tradition der Nuse in Deutschland gelebt?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich kenn den Fall wo die Schwiegermama alles macht und die Nuse nur rumsitzt.
LG Andrea mit den zwei Terrorkrümeln Adrian & Arion
|
|
nach oben |
|
|
shpirti-jem
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 11.07.10, 18:09 Betreff: Re: Wie wird die Tradition der Nuse in Deutschland gelebt?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
ich bin ja der Meinung jede Nuse,egal ob alt oder neu, sollte in ihrem Haushalt ihre "pflichten" erfüllen. Und wenn die eine der anderen zur hand geht ist das auch Ok ! Aber ich würde nicht im Traum auf die Idee kommen in den Haushalt einer anderen Frau zu gehn,sprich zu besuch, und dann den selbigen komplett zu übernehmen
|
|
nach oben |
|
|
Saerle
Experte
Beiträge: 671
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte
|
Erstellt: 11.07.10, 18:22 Betreff: Re: Wie wird die Tradition der Nuse in Deutschland gelebt?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Also ich lebe ja neben meinen Schwiegereltern in der Wohnung und da ich Vollzeit arbeiten gehe gibts dann auch mal Tage wo meine SchwiMu kocht. Wenn sie oder ich z.B. sehen das die jeweils andere noch Wäsche hat machen wir das auch fertig.
Also bei uns ist es wirklich sehr ausgeglichen und wir helfen uns gegenseitig. Aber da ich eben um 7 aus dem Haus gehe und erst um 6 wieder komme hab ich eben auch nicht die Zeit ihr bei allem zu helfen.
Was ich ihr helfen kann mache ich aber wirklich gerne weil ich eben auch weiß das es ihr nicht so gut geht.
|
|
nach oben |
|
|
Admin
Administrator
Beiträge: 19600 Ort: Essen
Beziehung zum Thema Albanien: Albanienliebhaber
Interessen: Bücher, Sprachen, Musik, Philosophie, Religion, Backen, u.v.m.
|
Erstellt: 11.07.10, 18:23 Betreff: Re: Wie wird die Tradition der Nuse in Deutschland gelebt?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Stell DIr doch mal vor, ich käme zu Dir zu Besuch und gehe dann erstmal in Deine Küche und koch Dir was schönes, dann bringe ich den anderen noch einen kühlen Drink mit und danach räume ich die Spülmaschine ein Würde das bei mir einer wagen ohne dass das abgesprochen wäre, würde ich wohl seeeeehr stutzig werden und mir denken, dass ich irgendwas falsch gemacht zu haben scheine. Demjenigen würde ich wohl fragen, ob er nicht ganz in Ordnung wäre.
____________________ Next time the devil tells you "You're stupid" say "No, you're stupid - ...I'm going to heaven, you ain't getting in". ~Joyce Meyer~
|
|
nach oben |
|
|
kurreshtar
Junior-Mitglied
Beiträge: 27 Ort: Sauerland
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
|
Erstellt: 11.07.10, 20:36 Betreff: Re: Wie wird die Tradition der Nuse in Deutschland gelebt?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Na, es scheint ja mehr oder weniger "abgesprochen" zu sein
Finde ich völlig daneben, kenne allerdings auch keine albanische Familie hier in der Konstellation. Weiß aber von meinem Mann, dass seine Mutter schon noch leichtere Aufgaben auch im Haus übernimmt und sie ist 75 Jahre alt........allerdings ist es auch schon so, dass die Nuse es anders auch nicht zulassen würden, also dass die Mutter noch mehr macht in ihrem Alter........die Nuse ist aber eben auch den ganzen Tag zu Hause, aber auch seine Kinder helfen im Haushalt mit.......und wenn seine Schwester zu Besuch kommt, hilft sie selbstverständlich mit......alles in allem hört es sich für mich immer ausgeglichen an, wenn er von zu Hause erzählt.....
In dem Fall, Latifa, ist wohl mehr eine "Charakterschwäche" der Schwiegermutter
____________________ Wenn Du im Leben eine Garantie haben willst, kauf' Dir einen Toaster. (Clint Eastwood)
|
|
nach oben |
|
|
Arbria
Experte
Beiträge: 12442 Ort: NRW
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
|
Erstellt: 11.07.10, 20:55 Betreff: Re: Wie wird die Tradition der Nuse in Deutschland gelebt?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ein Cousin meines Mannes lebt mit seiner albanischen Frau und zwei Kindern zwar hier in Köln aber so weit ich weiss macht dort die Frau auch alles was im Haushalt anfällt obwohl sie halbe tage arbeiten geht. Aber das ist wohl "normal", oder? Sonst habe ich keine vergleichsmöglichkeiten.
____________________
|
|
nach oben |
|
|
kurreshtar
Junior-Mitglied
Beiträge: 27 Ort: Sauerland
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
|
Erstellt: 11.07.10, 21:13 Betreff: Re: Wie wird die Tradition der Nuse in Deutschland gelebt?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Arbria
Ein Cousin meines Mannes lebt mit seiner albanischen Frau und zwei Kindern zwar hier in Köln aber so weit ich weiss macht dort die Frau auch alles was im Haushalt anfällt obwohl sie halbe tage arbeiten geht. Aber das ist wohl "normal", oder? Sonst habe ich keine vergleichsmöglichkeiten. |
Nö, absolut nicht
____________________ Wenn Du im Leben eine Garantie haben willst, kauf' Dir einen Toaster. (Clint Eastwood)
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|