|
|
Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
|
|
|
Autor |
Beitrag |
antaresuy
Experte ![](http://files.syk.de/c/img/rank/3.gif)
Beiträge: 300 Ort: Montevideo / URUGUAY
|
Erstellt: 08.05.09, 14:58 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat:
Ich glaube das es bestimmte Zwänge in Uruguay nicht gibt:
1...Zwangsmitgliedschahft in der IHK
2...Einkommenssteuervorauszahlung
3...Zwangsmitglied in der Berufsgenossenschaft
4...Meisterzwang in bestimmten Berufen (für Selbständige)
5...Praxisgebühr
6...Rezeptgebühr |
1... Stimmt
2... Stimmt nicht - im Gewerbe (jedes) zahlst Du als immer das was Du im vorigen Jahr als Einkommen hattest, und wenn das vorige Jahr besser war, kannst Du dies im nächsten Jahr verrechnen. Von Rückzahlung ist nie die Rede hier. Wenn das Betrieb neu ist (erste Jahr) zahlt man einen fiktiven Betrag. Wenn in diesem Jahr es zu viel war kannst Du diese Mehrzahlung nicht verrechnen.
3... Stimmt
4... Meistertitel gibt es hier nicht. Die Universitätsstudien kann man nicht überbrücken, aber jeder andere Beruf wird erlernt ohne Meisterprüfung. So etwas gibt es hier nicht.
5... Stimmt
6... Versteh nicht was damit gemeint ist
____________________ Peter Stross Uruguayan Relocation Services Tel.: (00598 2) 709 9869 Skype: PeterStross
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
Berry
Dauerschreiber ![](http://files.syk.de/c/img/rank/1.gif)
Beiträge: 164
|
Erstellt: 09.05.09, 19:52 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Für jedes Rezept müssen Gebühren bezahlt werden....in der Apotheke..Der Preis liegt zwischen 5 Euro..und höchstens 10 Euro. Zahlen müssen alle ab dem 18 Lebensjahr, es sei denn man ist auf Grund einer chronischen Krankheit davon befreit.
MfG..Berry... ![](http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a015.gif)
Keiner kann aus seiner Haut..............ausser die Schlange!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
nibeljunge
Experte ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 894 Ort: La Paloma, Uruguay
|
Erstellt: 09.05.09, 21:00 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hier bei der Versicherung Comero (Cooperativa Medica Rocha) ist es so, dass man für jedes Medikament in der Hauseigenen Apotheke einen Pauschalbetrag zahlen muss, ich glaube 80 Pesos. Egal nun ob das Medikament in einer freien Apotheke 10 oder 1000 Pesos kostet.
____________________ Miet mich!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
Unmünner
Experte ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 1676
|
Erstellt: 09.05.09, 22:49 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
![](http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif)
____________________ Hasta la vista!
[editiert: 21.01.10, 01:33 von Unmünner]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
ATA
Experte ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 1116
|
Erstellt: 10.05.09, 08:48 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Berry
Für jedes Rezept müssen Gebühren bezahlt werden....in der Apotheke..Der Preis liegt zwischen 5 Euro..und höchstens 10 Euro. Zahlen müssen alle ab dem 18 Lebensjahr, es sei denn man ist auf Grund einer chronischen Krankheit davon befreit. |
Es geht aber auch günstiger bei Versandapotheken. Da beginnt es bei 2,50 Euro. Portokosten fallen nicht an. Vom Einwurf des Rezeptes in den Briefkasten bis zur Ankunft des Päckchens dauert es 3 Tage. Ich habe gute Erfahrungen gemacht.
ATA
*Prominenz schützt vor Strafe* *Das deutsche Strafgesetzbuch ist ein Handelsgesetzbuch* *Diese Zeilen sind ursächlich durch die normative Kraft des Faktischen geschrieben*
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|