Forum des VfL Germania Leer und seiner Fanpages
VfL-Talk
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen CalendarKalender
Umbau und Stadionsanierung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Autor Beitrag
Peter
Germania-Allstar


Beiträge: 1240
Ort: Göttingen


New PostErstellt: 10.02.08, 14:28  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: mr
    Dass der Stehblock auf der linken Seite eingerichtet wird.
Sehr gut!!

Wenn ich das richtig gesehen habe, bekommt die Tribüne vor der ersten Reihe auch ein Geländer, wo wir dann unsere Zaunfahen anbringen könnten (in etwa so wie in Lohne und Oythe).

Das wäre der absolute Traum!!


[editiert: 10.02.08, 14:33 von Peter]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Peter
Germania-Allstar


Beiträge: 1240
Ort: Göttingen


New PostErstellt: 17.02.08, 20:42  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

Am Geländer vor dem Steh-Block könnte man dann endlich diese Zaunfahne in Position bringen:



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Germania1915

Administrator

Beiträge: 1403
Ort: Hanstestadt Bremen


New PostErstellt: 06.04.08, 11:01  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

Es geht vorwärts......der Kran ist weg seit Freitag
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Bussi
Germania-Allstar


Beiträge: 1061
Ort: LEER


New PostErstellt: 07.04.08, 16:49  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Peter
    Am Geländer vor dem Steh-Block könnte man dann endlich diese Zaunfahne in Position bringen:

Welchen Steh-Block ???


____________________
Rächtsschraibrehvorm is mich egal bin Lingshender !!!

http://diedrittenzaehne.de

PES CRACKZ
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Germania1915

Administrator

Beiträge: 1403
Ort: Hanstestadt Bremen


New PostErstellt: 07.04.08, 18:18  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

da wo andere Sitzen man Bussi....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Bussi
Germania-Allstar


Beiträge: 1061
Ort: LEER


New PostErstellt: 07.04.08, 18:37  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Germania1915
    da wo andere Sitzen man Bussi....
Auf´s Klo geh ich nicht !!!


____________________
Rächtsschraibrehvorm is mich egal bin Lingshender !!!

http://diedrittenzaehne.de

PES CRACKZ
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Germania1915

Administrator

Beiträge: 1403
Ort: Hanstestadt Bremen


New PostErstellt: 07.04.08, 18:42  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

Hinter Gittern?!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Peter
Germania-Allstar


Beiträge: 1240
Ort: Göttingen


New PostErstellt: 12.04.08, 10:46  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

OZ vom 12.04.2008 / Gerwin Gräfe

Germanias Zukunft ist in Beton gegossen

Gestern Nachmittag wurde zünftig das Richtfest der Sitzplatztribüne gefeiert.

Das Bauwerk wird mehr als 200 Zuschauern Platz bieten. Zu Beginn der neuen Saison soll es fertig sein.

Leer - Wie der Aufbruch in eine erfolgversprechende Zukunft nimmt sich die künftige Sitzplatztribüne von Germania Leer aus. Wenn sie fertig ist, wird der Germania-Sportplatz mehr sein als nur zwei Grünflächen, an die sich Zuschauer stellen können. Ein Indiz dafür, dass am Hoheellernweg etwas Besonderes entsteht, waren die vielen Alt-Germanen, die gestern zum Richtfest gekommen waren. „So etwas hätten wir zu unserer aktiven Zeit auch gerne gehabt“, meinte Heinrich Nordbroek.

Die aus Beton gebaute Tribüne ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit mit Dach. „Man kann von einem Gebäude sprechen“, umriss Architekt Bruno Penning das Konzept. Das „Gebäude“ besteht aus zwei Tribünen von jeweils 22 Metern Länge. In ihrem Inneren beherbergen sie für zwei Mannschaften Umkleidekabinen, Sanitäranlagen sowie Räume für Schieds- und Linienrichter. Auch Massageräume sind vorgesehen. Mehr als 200 Zuschauer werden auf den Tribünen Platz finden.

Die beiden Teile verbindet ein verglaster Hochbau. Er soll auf vielfältige Weise genutzt werden: als Schulungs- und Sitzungsraum oder als Aufenthaltsraum für Gäste, die das Besondere lieben. „Von hier oben hat man einen wunderbaren Blick auf das Gelände“, genoss Penning die Aussicht. Zu Beginn der neuen Saison sollen Zuschauer und Mannschaften die Tribüne benutzen können.

Germanias Investition in die Zukunft hat ihren Preis: 400 000 Euro wird das Bauwerk kosten. Die Ausgaben kann Germania nicht alleine schultern. 150 000 Euro soll die Stadt zuschießen, 80 000 Euro werden vom Landessportbund erwartet. Die restlichen 170 000 Euro will Germania durch Eigenleistungen und Sponsoren hereinholen. Es wird daran gedacht, Sitzplätze an Germania-Anhänger zu verkaufen. Außerdem erhofft man sich bei Heimspielen mehr Zuschauer.

Unbegründet ist die Erwartung nicht. Allein das Richtfest zog gut 80 Besucher zum Germania-Sportplatz. Der Verein zeigte sich ihnen gegenüber großzügig. Es gab Bratwürste und : weil es so kalt war: Kruiden, Klaren und Roten. Frieren musste danach niemand mehr.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
hellmi
Germania-Supporter


Beiträge: 184
Ort: Holtland


New PostErstellt: 12.04.08, 12:47  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

80 leute?





come on your boys and yellow :P
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
mr

Administrator

Beiträge: 5447
Ort: Leer


New PostErstellt: 09.05.08, 09:36  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

OZ von heute:

Eigentlich sollte am Mittwochabend Germanias erster Platz abgenommen werden. Eigentlich. Wer nicht erschien, war der Platzbauer, die niederländische Firma CSC. „Wir warten hier schon über eine Stunde“, ärgerte sich Germania-Vizepräsident Heinz Eden. Das Nichterscheinen zum Abnahmetermin war jedoch nur konsequent, denn abzunehmen gab es nichts. „Der Zustand des Rasens ist nicht akzeptabel“, befand auch Marketing-Leiter Jens Bootsmann. Seit über einem Jahr kann Germania schon keine Spiele mehr auf seinem Hauptplatz austragen. So lange zieht sich die Grundüberholung des Platzes schon hin. Die war nötig geworden, weil das Wasser insbesondere in einer Spielhälfte nur mit erheblicher Verzögerung abfloss und sich glitschige Flächen bildeten. Eine neue Drainage sollte für Abhilfe sorgen. Germania holte Angebote ein. Eine Firma aus Delmenhorst und eine aus den Niederlanden kamen in Frage. „Die Holländer genossen nach Aussage eines Fußball-Fachmanns einen hervorragenden Ruf und sollen auch schon für Bundesligisten gearbeitet haben“, erzählte Eden. Außerdem habe ihr Angebot einige Tausend Euro unter dem des Konkurrenten gelegen. Die Holländer machten sich auch gleich an die Arbeit. Sie zogen Gräben und verlegten Rohre. Anschließend wurden die alten Grassoden wieder eingesetzt. Das Ergebnis lässt Eden heute noch schaudern: „Der Platz war voller Wellen.“ Die Holländer machten sich wiederum an die Arbeit. Um die Unebenheiten auszugleichen, walzten sie den Platz und fuhren 240 Tonnen Kiessand auf. Das Ergebnis konten sich die OZ-Leser in der Ausgabe vom 21. August ansehen: Der Platz war mit Sandflächen übersät und das Gras an vielen Stellen eingegangen. Danach verständigte man sich auf eine Radikalkur. Die Niederländer behandelten den Boden mit Eggen und gaben dem Platz ein Dachprofil, damit das Wasser besser ablaufen kann. Um so schnell wie möglich wieder spielen zu können, wurde Rollrasen verlegt. Das war Ende 2007. Der Platz macht jetzt zwar einen besseren Eindruck, doch in einem 1a-Zustand ist er immer noch nicht. Es sind Furchen zu sehen und die Rasenfläche ist mit Sandflecken bedeckt. Sie sieht aus wie ein Leopardenfell. Unter den Flecken sind die Grasbüschel abgestorben Der Germania-Vorstand hat einen Boden-Gutachter bestellt. Der hat auch bereits den Platz untersucht. Das Ergebnis steht aber noch aus. Bis dahin wird Germania, wie Eden es ausdrückt, als Sicherheit einen „maßgeblichen Betrag“ zur Bezahlung des Platzes einbehalten. Wie viel genau die Grundüberholung kosten wird, möchte Eden nicht sagen. Nur so viel: „Es ist ein hoher fünfstelliger Betrag.“ Trotz allen Pfusches, den die Holländer hinterlassen haben, hat der Germania-Vorstand den Optimismus nicht verloren. „Zur nächsten Saison spielen wir auf dem Platz“, ist sich Bootsmann sicher.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frawe
VfL-Neuling


Beiträge: 19
Ort: Leer & Dortmund

New PostErstellt: 09.05.08, 12:24  Betreff: Re: Umbau und Stadionsanierung  drucken  weiterempfehlen

Und schuld sind natürlich immer die andern !




____________________
ASC 09 - Der Stolz von Aplerbeck!
www.asc09dortmund.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Seite 4 von 5
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos