Nähforum
Nähforum zum Austausch von Erfahrungen & zum Plaudern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Asrai lernt Nähen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Asrai

Mitglied

Beiträge: 158
Ort: Lüneburg


New PostErstellt: 02.03.04, 23:47  Betreff: Asrai lernt Nähen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Seit Weihnachten hab ich nun eine Nähmaschine und weil ich die nächsten Tage viel Zeit habe, möchte ich sie endlich mal einweihen. Nur weiß ich eben nicht, mit was man am besten anfängt, wenn man das erste Mal eine Nähmaschine benutzt Zur Verfügung habe ich gelbe, recht schwere Samtvorhänge. Wofür eignet sich solch ein schwerer Stoff am besten und womit fängt man als Anfänger am besten an?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
GothixQueen

Mitglied

Beiträge: 49
Ort: Hannover


New PostErstellt: 03.03.04, 18:47  Betreff: Re: Asrai lernt Nähen  drucken  weiterempfehlen

Wie wäre es mit einem schönen Rock?

Irgendwas mit Schnürung? Und evt. Spitzeneinsätzen?

LG Goth

Nichts ist für die Ewigkeit...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dunkelfee
FairyDiva

Administrator

Beiträge: 607
Ort: Witten


New PostErstellt: 03.03.04, 21:31  Betreff: Re: Asrai lernt Nähen  drucken  weiterempfehlen

Ich wäre auch für einen Rock

Vielleicht den Glockenrock?
Iridian hat den auch als erstes Nähprojekt genäht.
Was meinst Du Iridian, wäre der Rock gut geeignet?

Ja oder Du nähst einen Rock in A-Form, praktisch aus einem Vorderteil und einem Hintertel. Das wäre auch eine Möglichkeit.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Asrai

Mitglied

Beiträge: 158
Ort: Lüneburg


New PostErstellt: 03.03.04, 23:19  Betreff: Re: Asrai lernt Nähen  drucken  weiterempfehlen

Ein Rock wäre wohl wirklich am besten, weil der Stoff wirklich schwer ist. Dann probier ich mich morgen gleich mal dran =)

Und dank Digicam kann ich dann sogar nen Bild für euch machen, wenn ich fertig bin

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Asrai

Mitglied

Beiträge: 158
Ort: Lüneburg


New PostErstellt: 04.03.04, 00:28  Betreff: Re: Asrai lernt Nähen  drucken  weiterempfehlen

Im Laufe meiner Nähanfänge werd ich hier wohl eine Menge dummer Anfängerfragen stellen :

Ich will jetzt einen Rock mit 6 Bahnen und Gummizugbund versuchen. Wenn ihr jetzt 6 Stoffbahnen in 50 x 1,10m ausschneiden wollt, wie macht ihr das? Also, wie bekommt mans hin, dass mans auch wirklich grade ausschneidet? Zeichnet ihr es vor? Und wenn ja, wie? (Also, dass das mit Schneiderkreide geht, weiß ich, die hab ich auch daheim, aber wie werden eure Linien gerade?).

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Iridian

Mitglied

Beiträge: 47
Ort: Mecklenburg


New PostErstellt: 04.03.04, 07:16  Betreff: Re: Asrai lernt Nähen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Asrai,

es ist gar nicht sooo wichtig, dass die Linien gerade werden. Ganz gerade werden sie wohl nicht immer aber auch nicht so schief, dass du dann nicht damit nähen könntest.

Ich habe den Glockenrock aus 4 Teilen genäht. Zuerst habe ich mir eine Schablone aus Tapete mit meinen Maßen gemacht. Hatte erst versucht eine komplette Schablone herzustellen, allerdings ist eine Tapetenrolle nur 50 cm breit und Kleben ging nicht, weil alles wieder aufgegangen ist. Also habe ich dann nur eine halbe Vorlage gemacht.

Diese halbe Schablone habe ich dann auf die linke Seite des Stoffes gelegt und mit Nadeln festgesteckt. Beim Samt musst du allerdings vorsichtig sein, weil man die Nadelstiche sehen kann, wenn man zu sehr am Stoff zieht während er festgesteckt ist. Dann habe ich mit Schneiderkreide die Schablone umzeichnet (beim Proberock aus Bettlaken habe ich Seife genommen), die Nadeln rausgenommen, die Schablone an der Mittellinie ausgerichtet und das zweite Teil angezeichnet. Dann hatte ich eine Bahn. Noch die anderen drei Teile und dann konnte ausgeschnitten werden.

Halbwegs gerade Linien kriegst du wenn du den Stoff festhälst und mit der Kreide in eine Richtung zeichnest, wenn sich der Stoff zieht, die Kreide in der anderen Richtung benutzen, immer nur Stückweise und den Stoff immer auf den Tisch drücken. Es ist natürlich günstig wenn du einen großen Tisch hast, auf dem Boden funktioniert es bestimmt nicht so gut, jedenfalls bei mir, da ich einen Teppichboden habe und der ist zum Anzeichnen zu weich.

Ich hoffe, der Rock gelingt dir gut. Bin schon auf deine Fotos gespannt.

Das Schwierigste am Rock fand ich war die Benutzung der Nähmaschine.

Hier sind noch mal meine Fotos:

Proberock
http://home.arcor.de/unwelten/rock.html

Samtrock
http://home.arcor.de/unwelten/samtrock.html

Bye

Iridian

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Asrai

Mitglied

Beiträge: 158
Ort: Lüneburg


New PostErstellt: 04.03.04, 14:45  Betreff: Re: Asrai lernt Nähen  drucken  weiterempfehlen

Nungut, dann werd ich gleich mal drauflos messen. Tapete hab ich leider nicht zur Verfügung, aber ich denke, dass ich auch nen Aquarelblock als grobe Schablone verwenden kann.

Danke für deine Hilfe

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
GothixQueen

Mitglied

Beiträge: 49
Ort: Hannover


New PostErstellt: 04.03.04, 16:12  Betreff: Re: Asrai lernt Nähen  drucken  weiterempfehlen

Also ein Muster vorzuzeichnen kann ich nur empfehlen. Dann kannst Du unter Umständen viel Stoff sparen, weil Du schonmal vorher hin und herlegen kannst, wie Du am sparsamsten ausschneiden kannst.

Also ich benutze zum Bsp. oft Zeitungen oder auch auseinander geschnittene Müllsäcke. Die sond sehr praktisch, wenn Du was mit Mustern machst. Da kannst dann nämlich durchgucken.

Und beim Samt solltest Du unbedingt auf die Strichrichtung achten!!!!

Immer gegen den Strich ausschneiden, dann kommt die Farbe nachher besser rüber.
Und alle Teile in die gleiche Richtung legen bzw. beim Aufzeichnen und Schneiden darauf achten.

Wünsch Dir viel Erfolg!

Du schaffst das schon.
Und: Dumme Fragen gibbet nich. Wir haben ja alle mal so angefangen. Und da stand mir selbst nicht selten das große "P" n den Augen!!!!


Einfach fregen, wir schleusen Dich dann schon durch

LG Goth

Nichts ist für die Ewigkeit...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
LadyTristania
Piratin

Moderator

Beiträge: 324
Ort: Rostock


New PostErstellt: 08.03.04, 22:39  Betreff: Re: Asrai lernt Nähen  drucken  weiterempfehlen

So, ich mach mich dann jetzt mal langsam an das Elbenkleidchen....aber das mit der Schablone macht mir Kopfzerbrechen.

Tapete hab ich nämlich nicht. Zeitung? Ist das vielleicht zu dünn? Blätter zusammenkleben (so Computermakulatur? Da hab ich nämlich jede Menge von, da meine tausend Karteikarten für Altgriechisch doch nicht alles aufgebraucht haben, wider Erwarten )

Inzwischen such ich schon mal immer ne hübsche Spitze für die Ärmel aus, hihi.

The Lady

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 11.03.04, 14:48  Betreff: Re: Asrai lernt Nähen  drucken  weiterempfehlen

Hallo

ich hole für meine Schnittmuster immer das Packpaper auf der Rolle von der Post, das ist schön stabil.

Gruß

Leilani
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design