Das kleine Forum, in dem sich nette Leute treffen
und über Gott und die Welt schnacken können.

  Sheevah's Schnack-Ecke
Plaudern über dies und das

Themen-Schnack über Fotografie, Grafik und Bildbearbeitung, Garten, Tiere, Haushalt, Rezepte und alles, was sonst noch Spaß macht.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Euer Garten im Frühjahr

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ...
Autor Beitrag
Gitti
Profischnacker


Beiträge: 918



New PostErstellt: 17.04.08, 15:18  Betreff: Re: Euer Garten im Frühjahr  drucken  weiterempfehlen

Hhmmm, Luzi hat ein bisschen geschummelt mit dem Foto Aber es sieht wirklich schön aus. Was ist das für eine rote Blüte neben den Tulpen ?
Kaiserkronen kommen bei mir auch jedes Jahr wieder. Habe ja leider nur einen kleinen Vorgarten und noch ein Beet wo die Sitzecke ist.


____________________
Liebe Grüße
Gitti
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
SantaLuzi
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 17.04.08, 16:37  Betreff: Re: Euer Garten im Frühjahr  drucken  weiterempfehlen

Geschummelt nicht. Das sind 5 Fotos, die ich nebeneinander und die Tulpen in die Mitte gesetzt habe. Somit brauchte ich keine 5 Fotos zu posten.

@Gitti, was dieses rosablühende Gewächs ist, wüsste ich auch gerne. Das ist ein kleiner, vielleicht 60cm hoher Strauch, der sich anscheinend mit unterirdischen langen Wurzeln immer wieder ausbreitet. Kriegt kleine spitze Blätter und das wars dann. Ich nehme an, dass die Vögel mir dieses Teil vermacht haben.

Ebenfalls habe ich jetzt entdeckt, dass ich einen Seidelbast hier stehen habe. Auch nicht von mir gesetzt. Und dieses Ding ist auch noch so furchtbar giftig. Ich überlege jetzt schon, diesen Strauch auszugraben. Denn der hat im Spätsommer Beeren dran, die aussehen wie Heidelbeeren und 10 Stück davon sind für Kinder tötlich.
nach oben
SantaLuzi
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 17.04.08, 18:17  Betreff: Re: Euer Garten im Frühjahr  drucken  weiterempfehlen

Hier ist jetzt eine der ersten Bienen in unserem Garten. Die halten sich momentan alle in diesem Seidelbast auf.

[editiert: 21.04.08, 10:44 von SantaLuzi]
nach oben
Edith
Schnacksack


Beiträge: 3122



New PostErstellt: 17.04.08, 21:42  Betreff: Re: Euer Garten im Frühjahr  drucken  weiterempfehlen

Ich hoffe sehr, dass auch bei uns hier bald die fleissigen Bienen fliegen
und die Bienenkrankheit nicht zugeschlagen hat.
Sonst müssen wir wirklich noch die kleinen Pinselchens auspacken
und wie wild lospinseln und eigenhändig bestäuben, damit wir
viele Äpfelchens bekommen.



Ciao
Edith
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sheevah

Administrator

Beiträge: 7177



New PostErstellt: 18.04.08, 01:39  Betreff: Re: Euer Garten im Frühjahr  drucken  weiterempfehlen

Was mich an Luzis Bild so überrascht hat, ist dass die Prunkwinde schon blüht. Oder was für eine Pflanze ist das mit den vielen dunkelblauen Blüten? Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal Prunkwinden, aber die haben erst im Sommer geblüht.


____________________
Liebe Grüße
Sheevah

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
SantaLuzi
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 18.04.08, 07:49  Betreff: Re: Euer Garten im Frühjahr  drucken  weiterempfehlen

@Sheevah, das ist keine Winde. Das ist Steinkraut. Ich habe hier mal ein Bild, wo man mein Terrassenstück besser sieht.

[editiert: 21.04.08, 10:44 von SantaLuzi]
nach oben
Sheevah

Administrator

Beiträge: 7177



New PostErstellt: 18.04.08, 10:45  Betreff: Re: Euer Garten im Frühjahr  drucken  weiterempfehlen

Oh ja, jetzt sehe ich auch, dass es keine Prunkwinde ist. Dein 1. Bild hat mich an der Nase geführt, da sieht das wie eine Kletterpflanze aus.

Übrigens habe ich festgestellt, dass unsere Stachelbeeren dieses Jahr überhaupt keine Blüten angesetzt haben. Dabei haben die seit ihrer Pflanzung im Herbst 2004 immer sehr zuverlässig geblüht und gefruchtet. Vor allem im vergangenen Jahr hingen ja sehr viele Beeren dran. Keine Ahnung, warum sie dieses Jahr eine Pause einlegen. Vielleicht haben wir zu spät geerntet, so dass sich keine neuen Blütenansätze bilden konnten, keine Ahnung. Ich hoffe aber, dass es nächstes Jahr wieder Stachelbeeren zu naschen gibt.



____________________
Liebe Grüße
Sheevah



[editiert: 18.04.08, 10:47 von Sheevah]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sheevah

Administrator

Beiträge: 7177



New PostErstellt: 19.04.08, 12:02  Betreff: Re: Euer Garten im Frühjahr  drucken  weiterempfehlen

Heute habe ich festgestellt, dass an der Zuwegung zum Haus neben unserer Buche und der Birke auch eine Felsenbirne steht. Naja, wir wohnen ja erst 4 Jahre hier, wie hätte mir das auffallen sollen.  Mit den beiden Felsenbirnen im Garten sind das dann schon drei. Ich habe mal gelesen, dass die kleinen Beeren, die da dran wachsen, essbar und wohlschmeckend sein sollen. Daraufhin habe ich mal die eine oder andere probiert, ich fand sie aber eher geschmacksneutral. Davon ab, werden die im Herbst sowieso von den Vögeln geholt, denen scheinen sie also zu schmecken.


____________________
Liebe Grüße
Sheevah

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Edith
Schnacksack


Beiträge: 3122



New PostErstellt: 19.04.08, 20:47  Betreff: Re: Euer Garten im Frühjahr  drucken  weiterempfehlen

Wir haben einen Feuerdorn vor dem Haus. Ich meine jedenfalls, dass das einer ist.
Hat so rote Kügelchen im Herbst.
Und darauf fliegen die Vögel hier im wahrsten Sinne des Wortes wie nicht gescheit.
Wenn die dran knabbern, kann ich fast mit der Nase ran.

Vielleicht sind die Beeren auch alkoholisch und die Vögel werden besoffen.



Ciao
Edith
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sheevah

Administrator

Beiträge: 7177



New PostErstellt: 19.04.08, 21:05  Betreff: Re: Euer Garten im Frühjahr  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Edith
    Vielleicht sind die Beeren auch alkoholisch und die Vögel werden besoffen. :))

Können die Piepmätze denn nach dem Genuss der Beeren nicht mehr geradeaus fliegen?



____________________
Liebe Grüße
Sheevah

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ...
Seite 5 von 19
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

TinyPic Image and Video Hosting

Ein Dankeschön geht an