YES

WIR SIND UMGEZOGEN!!!




Unser neues Forum findet ihr unter:

YES - Das Deutsche Forum


Wir würden uns freuen, euch in unserem neuen Forum begrüßen zu dürfen!

Euer Mod-Team
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
big_generator
Mitglied

Beiträge: 111


New PostErstellt: 30.01.09, 19:33     Betreff: Re: Eure schlimmsten Konzerterlebnisse

Musikalisch und von der Spielfreude her waren Genesis anno 1992 schon nicht schlecht, aber was mich, wie schon erwähnt hatte, gestört hatte, waren Phils fast identische Ansagen wie schon auf der Tour fünf Jahre zuvor und die VW-Aktion. Außerdem bin ich kein so großer Freund von bombastischen Stadionkonzerten, Genesis in der Halle (1977, 1978 und 1981) waren mir da sympathischer. Daher standen sie auch in punkto Liveauftritten bei mir stets hinter Yes. Yes waren livemäßig einfach kreativer und einfallsreicher, bisher war ich noch auf keinem schlechten Yes-Konzert.

    Zitat: Eric
    Auf dem Konzert bin ich auch gewesen. Es war zwar wirklich recht kurz (ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es noch eine zweite Zugabe gegeben hat, nur Mike mit Akustikklampfe), ansonsten hab ich das Konzert aber in angenehmer Erinnerung. Es war nach Genesis '92 auch erst mein zweites Konzert , vielleicht war ich da noch leicht zu beeindrucken. Was die Playbacks angeht, hast du sicher recht. AUf der TB III Tour (ja, ich habe mir die wirklich noch angetan ) war das wesentlich schlimmer. Es gibt doch auch kaum noch Konzerte, wo nicht irgendwas aus dem Sequenzer oder der Konserve kommt (auch bei z.B. Genesis oder Peter Gabriel). In geringem Umfang finde ich das ok.
Neenee, also 1984 auf der Discovery-Tour gab es auch schon Einspieler (Fairlight-Bläser bei Platinum zum Beispiel), aber im Genensatz zu 1993 fand ich das in dem Rahmen auch noch akzeptabel. Das Oldfield-Konzert in Bremen (17. Oktober 1984) war übrigens das lustigste, dass ich je besucht habe. Mike selber war ständig am Quarzen und Maggie Reilly wäre bei Family Man einmal fast auf die Schnauze gefallen, als sie über eine der Monitore am Bühnenrand stolperte. Eine ähnliche Szene mit Patrick Moraz gab es ja im Yes-Konzertfilm The Gates Of QPR.


____________________
High vibration go on
to the sun, oh let my heart dreaming
past a mortal as me.
Where can I be?


[editiert: 30.01.09, 19:43 von big_generator]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 186 von 2.890
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj