Moin! Irgendwie versteh ich die ganze Diskussion nicht recht. Ich hab meine 3YA auf 17" umgebaut, eine Heckhöherlegung drin (aufgebockt etwa 3 cm Luft unterm Hinterrad) und ein Wilbersfederbein drin. Vorn sind Wilbersfedern in der Originalgabel drin. Damit setzt gar nichts mehr auf! Ich fahre Schräglage, bis der Hinterreifen zu rutschen anfängt, ohne mit irgend etwas aufzusetzen und die Füße klemm ich mir auch nicht an die Ohren dabei; ich ziehe sie nur etwas auf den Rasten zurück. Das wars. Wo ist jetzt das Problem, das ich nicht begriffen habe? ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_7.gif) LG, der Gis
Hi Gis, das geht, Du hast, wie mir scheint, sogar noch die selbe Supersprintanlage am Moped drann wie ich und ich habe seit meinem letzten Einsatz in Papenburg, nicht unerhebliche Schleifspuren am Endschalldämpfer davongetragen, der Halter ist mir auch noch abgebrochen. Ferner haben meine Stiefelspitzen gelitten und auf der linken Seite hats den Ständer erwischt. Ich habe dann mehr an meiner Ideallinie gearbeitet und bin noch mehr mit meinem Hintern vom Bock runter, damit ich die Kiste mehr drücken konnte, somit habe ich noch ein bisschen mehr Luft für die Schräglage gehabt. Aber fürs nächste Jahr, möchte ich gerne den Auspuff und die Fußrasten einwenig aus den Gefahrenbereich herausbekommen, nur fehlt mir noch die rechte Idee. Wenn ich es irgendwann mal begriffen habe, wie ich Bilder aus dem Adobe Reader hier eingestellt bekomme, werde ich das mal mit den Papenburgbildern und den Kolateralschäden davon, versuchen. Grüße FJ Fan Dirk
FJ Fan Dirk
|