Bitte Nutzungsbedingungen des Forums beachten!
  Bauen mit Domizil
Bauerfahrungen mit Domizil-Conzept - kostenlose Registrierung erforderlich.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Schaut mal auf www.ambiente-massivhaus.de

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Autor Beitrag
Kaschunke
Gast
New PostErstellt: 01.08.10, 22:35  Betreff: Re: Schaut mal auf www.ambiente-massivhaus.de  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Bulla, lass dir doch mal den RatenZahlungsplan geben. Du kannst vorbauen wie du willst, wenn deine Kohle erst mal bei denen auf dem Konto ist, nützt dir auch ein Bausachverständiger und alles andere nix. Stelle fest, wie viel du in Vorleistung gehen wirst. Lass es schriftl. im Vertrag fixieren: Erst die Leistungen, dann das  Geld und du bist auf der halbwegs sicheren Seite, was das Finanzielle betrifft, Verzögerungen kannst du so oder so auch haben. Und denke auch bitte an folgendes: wenn du ein mehrere tausend Euro günstigeres Angebot bekommst, kannst du sicher sein, das die Euros dann irgendwo eingespart werden. Das kannst du auch erst ganz am Ende der Bauphase bemerken, wenn bspw. der Installateur feststellt, dass der Fußbodenaufbau falsch geplant worden ist etc., also Planungsfehler. Oder du merkst es bspw. gleich am Anfang, wenn sie dir erzählen, dass du eine Baustraße benötigst oder höher gründen musst oder zusätzlich Erde angedeckt werden muss usw. usf. Mein Rat: Finger weg von Geiz ist geil, dein Bausachverständiger sollte aber mehr wissen, wenn er das Angebot checkt, welches dir vorliegt. Und möglichst Finger weg von Gas und Öl;-).
nach oben
Sven
Gast
New PostErstellt: 01.08.10, 22:44  Betreff: Was verdammt nochmal sollen ''Anerkannten Regeln der Technik' sein, Bulla?  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Wer dir das verklickern will, den sollteste aus der engeren Wahl gleich auslesen. Es gibt in Deutschland für jeden Handgriff DIN-Normen, die lasse dir mal in deinen Vertrag durch deinen unanh. BSV einbringen, natürlich sollte der möglichst vom Fach sein, also Bauingenieur und einem Verein o. ä. angehören, denn der Sachverständige an sich ist in Dtl. nicht geschützt. Sog. anerk. Regeln der Technik oder auch ''Stand der Technik'' sind Floskeln und UNSERIÖS!
nach oben
UweHeinritz

Administrator

Beiträge: 487
Ort: Lengefeld OT Wünschendorf

Haustyp: Freie Planung / ohne Keller
Stimmung: (Fertig) Mittel - War nicht so einfach, das Ergebnis ist aber OK und wir würden es wieder so machen


New PostErstellt: 05.08.10, 10:48  Betreff: Re: Schaut mal auf www.ambiente-massivhaus.de  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Sven,
"Anerkannte Regeln der Technik" sind keine Floskeln und schon gar nicht unseriös. Schau mal unter wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Anerkannte_Regeln_der_Technik) nach. Da ist schön beschrieben um was es sich da handelt.

So kann beispielsweise ein DIN-Norm zwar gültig sein, aber nach den Anerkannten Regeln der Technik nicht angewendet/widersprochen werden, da sich diese DIN-Norm nicht langfristig bewährt hat bzw. schon wieder veraltet ist.

Aber einen Sachverständigen den Bauvertag auf fehlende Sachen / Stolperfallen prüfen zu lassen ist sicher von Vorteil. In dem Zug sollten auch gleich die örtlichen Gegebenheiten (Boden, Vorgaben vom Bauamt usw.) mit in den Vertrag einfließen.

Tschau, Uwe.


[editiert: 05.08.10, 10:49 von UweHeinritz]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
KHL
Gast
New PostErstellt: 16.12.10, 22:25  Betreff: Re: Schaut mal auf www.ambiente-massivhaus.de  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo, wir haben mit Ambiente gebaut. Sind mehr als zufrieden. Zeitplan, Qualität alles bestens. Nochmals vielen Dank Herr Scholz
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 7 von 7
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design