Wollte mich auch mal kurz vorstellen. Bin 25 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Letztes Jahr bin ich zufällig zu einem Kawasaki SXI Pro gekommen den ich dann auch gleich mal in Kroatien getestet habe. Dieses Jahr will ich richtig durchstarten, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt starte ich die Saison vom 28.04.- 01.05. in Geierswalde. Ausserdem werde ich mich mal Samstags in Geisling blicken lassen... Freue mich schon darauf den einen oder anderen von euch persönlich kennen zu lernen, scheint ja eine lustige Gemeinschaft zu sein!
herzlich willkommen hier! das du zu uns nach geisling kommen willst, klingt schon mal sehr gut! bojenkurs auf eigener jetstrecke steht dir zur verfügung. wenn das wetter mitspielt, würden wir dich am langen we zum 1. mai willkommen heissen. lg, jetpower #13
viel Spaß dieses Jahr... vll kommst du ja auch mal an die Strecke in Ichenheim. Ist nicht ganz so weit und sind meistens mehr Steher als Sitzer am Start. Nervt mich auch gewaltig, dass man hier um Stuttgart nirgends fahren kann.
ich bin auch neu hier und hab gesehen, dass es tatsächlich mindestens 2 Jetski begeisterte aus dem Raum Stuttgart gibt. Ich bin kompletter Anfänger, und will mir erst noch ein SX-R 800 zulegen, wollte aber vorher abklären wie es mit den Trainingsmöglichkeiten um den Großraum Stuttgart aussieht ? Gibt es an der angesprochenen Strecke in Ichenheim auch die Möglichkeit eines Bojenkurses ? Freu mich über jede Antwort, auch über weitere Trainingsmöglichkeiten !
hi und herzlich willkommen... es gibt sogar ganz viele und auch fähige Steherfahrer im Kreis Stuttgart und Esslingen. Aber wo die alle fahren weiß ich nicht genau. Es gibt wohl eine Strecke in Neckarsulm (siehe Post unter Strecken) und dann halt den Rhein. Die näheste Strecke ist nach meinem Wissensstand in Leimersheim, am Rhein. Südlich davon Ichenheim/Meißenheim, aber ein Bojenkurs gibt es nicht. Viel Spaß.
@schrägschanzer; herzlich willkommen hier im forum und vielleicht können wir dich mal auf unserer clubstrecke des 1. regensburger jetbootclubes auf der donau zum bojenfahren begrüßen! hast ne pn.
@Johnny, ja bezüglich der Strecke in Neckarsulm hab ich auch schon ne Frage ins Forum gesetzt, da ich dort noch nie jemanden angetroffem habe und die Slipstelle immer geschlossen war ! Also falls du oder irgendjemand ne Info dazu hat, würde ich mich freuen wenn er sie postet...
als Vorstand des WMBC Heilbronn e.V. möchte ich euch allen kurz die Sachlage sowie Benutzungsordnung unserer Vereinseigenen Slippanlage in Neckarsulm (Autobahnbrücke) erklären.
Grundsätzlich ist das Ein- oder Ausslippen an unserer Anlage ohne eineZustimmung/Einwilligung des WMBC e.V. verboten. Wir haben in der Vergangenheit schon des öffteren Sachbeschädigungen an der Schranke sowie das unerlaubte entfernen von den seitlichen Steinen festgestellt. Der WMBC e.V. bezahlt jährlich für die Slippanlage nicht unerhebliche Gebühren und ist auch für die Erhaltung und vorallem für die Sicherheit der Anlage verantwortlich.
Leider hat sich in der Vergangenheit bei verschiedenen Kreisen herumgesprochen, dass hier offensichtlich kostenlos mit Entfernen des Schlosses, Entfernen der Steine oder auch unter der Schranke hindurch sein Gefährt zu Wasser zu bringen kann. Das kann und werden wir so nicht weiter tolerien.
Wir sind auch wir Ihr begeisterte Wassersportler und ihr könnt euch jederzeit mit dem WMBC entweder per E-Mail oder auch über das Internet www.wmbc.de in Verbindung setzen um einen offiziellen Slippschlüssel gegen eine Gebühr zu erhalten. Uns ist bewusst, dass am Neckar sehr schlechte Slppmöglichkeiten bestehen. Daher hatte sich der WMBC bereit erklärt auch für Nichtmitglieder die Slippanlage zur Verfügung zu stellen.
Wir werden daher 2013 verstärkt Kontrollen, auch von der WSP, durchführen und jede missbräuchliche Benutzung sofort zur Anzeige bringen.
Wir hoffen daher und appelieren an eure Vernunft, hier entsprechend unserer Benutzungsordnung zu handeln.
Hallo und herzlich Willkommen hier Elch Der Jet sieht gut aus, der würde mir auch gefallen. Ich bin auch neu, habe mir vor kurzem aber einen Superjet zugelegt :)
Viel Spaß damit auf dem Wasser, hoffen wir mal dass das Wetter schnell besser wird
herzlich Willkommen im Forum. Auch ich bin nicht weit weg von Stuttgart und bin sogar schon einmal in Esslingen auf dem Neckar gefahren. Das hieß glaube ich Hechtkopf oder so ähnlich.