Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ein neuer aus Mannheim

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Autor Beitrag
octane
Jet-Maniac


Beiträge: 437
Ort: hambach


New PostErstellt: 22.10.13, 22:44  Betreff: Re: Ein neuer aus Mannheim  drucken  weiterempfehlen

.....wenn du gas geben willst und dabei  unter 50l/h bleiben willst , musst du alle aufgeladenen jets meiden , exclusive aquatrax !!

fuer die genannten modelle gibt es einen sehr guten , ausfuehrlichen vergleichstest von jet fun marine aus '03 ....mit allen vebrauchs und leistungsdaten sowie ausfuehrlichen fahrberichten sowohl bei glatt als auch rauhwasser !!

da dieser sehr positiv fuer die seadoo modelle ausging , wurde er von jets marivent sogar in deutsch und niederlaendisch uebersetzt .

das sollte alle deine fragen beantworten






[editiert: 22.10.13, 22:47 von octane]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
-BenZi-
Jet-Maniac


Beiträge: 481
Ort: 68307 Mannheim



New PostErstellt: 23.10.13, 08:39  Betreff: Re: Ein neuer aus Mannheim  drucken  weiterempfehlen

Wo finde ich den Vergleichstest?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schönwetterfahrer
Jet-Maniac


Beiträge: 961
Ort: Raum Köln


New PostErstellt: 23.10.13, 09:00  Betreff: Re: Ein neuer aus Mannheim  drucken  weiterempfehlen

Oh mann, das ganze ist ein Funsport!!!!

Ich habe noch nie irgendwo Verbrauchsangaben von Vollcrossern, Rennmaschinen, RC Verbrennern oder ähnlichen Sportgeräte gesehen!





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
-BenZi-
Jet-Maniac


Beiträge: 481
Ort: 68307 Mannheim



New PostErstellt: 23.10.13, 10:00  Betreff: Re: Ein neuer aus Mannheim  drucken  weiterempfehlen

Ich bin Motocross, Supermoto gefahren, und ich habe es nicht geschafft in nem Monat 50l zu verblasen und der Jet macht das in ner Stunde.. Klar ist es ein Funsport aber was bringt mir der Sport wenn ich mir nur 2-3std (immerhin 200-300Eur.) im Monat leisten kann!?

Bin Hobbymäßig auch Supersportler aufm Ring gefahren, das lohnt sich auch nicht, außer man gibt sich mit 1-2x fahren je 6 Turns im Monat zufrieden. und ist 600 Eur. los.

Verblast ihr 1000 Euronen im Monat oder fahrt ihr immer nur ne Stunde im Monat? Oder fahrt ihr alle paar Monate mal.

Da ich hier sehr gute Möglichkeiten habe zum fahren, würde ich im Sommer schon gerne jedes Wochenende fahren + hin und wieder nach dem Feierabend.

Also der Verbrauch is da schon nicht unwichtig oder? Bei all meinen anderen Hobbies war der zu vernachlässigen.

Mal anders gefragt, wie lange hällt euch denn so ein Tank im Schnitt? Kommt ihr mit ner Tankfüllung den ganzen Tag aus? Man fährt ja nicht ununterbrochen Vollgas. Oder was investiert ihr im Monat an sprit und wie oft fahrt ihr?

Will mir keinen Jet anschaffen und dann im Nachhinein merken, dass das ganze viel zu teuer ist und ich mir nur 1 Tag fahren im Monat genehmigen kann.



[editiert: 23.10.13, 10:10 von -BenZi-]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dr.frickel
Jet-Profi


Beiträge: 71



New PostErstellt: 23.10.13, 10:58  Betreff: Re: Ein neuer aus Mannheim  drucken  weiterempfehlen



Naja, die Verbrauchsangaben sind aber auf "eine Stunde ununterbrochen Vollgas" bezogen !

Das ist wenn Du nicht gerade auf dem Rhein Richtung Nordsee unterwegs sein wirst, in der Praxis kaum zu realisieren.

Und außerdem darfst Du nicht vergessen, dass Du (bei einem funktionierenden Jet der technisch i.O. ist) in der Regel kaum andere laufende Kosten hast...

Zudem:

keine Streckennutzungsgebühr; kein verschleiß von Reifen, Kettensätzen, Kupplung, Sturzteilen...   

Ich für meinen Teil sehe den Schlüssel im Spaß/Verbrauchs-Vergleich wie so oft im Gewicht.

Mein SPX ist auch mit einem recht hohen Stundenverbrauch angegeben...ich nehme übers WE zu dem Sprit im Jet noch ein bis zwei 20Ltr. Kanister mit und wenn das alles leer ist, dann wars aber auch wirklich genug





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
-BenZi-
Jet-Maniac


Beiträge: 481
Ort: 68307 Mannheim



New PostErstellt: 23.10.13, 11:20  Betreff: Re: Ein neuer aus Mannheim  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: dr.frickel

    Naja, die Verbrauchsangaben sind aber auf "eine Stunde ununterbrochen Vollgas" bezogen !

    Das ist wenn Du nicht gerade auf dem Rhein Richtung Nordsee unterwegs sein wirst, in der Praxis kaum zu realisieren.

    Und außerdem darfst Du nicht vergessen, dass Du (bei einem funktionierenden Jet der technisch i.O. ist) in der Regel kaum andere laufende Kosten hast...

    Zudem:

    keine Streckennutzungsgebühr; kein verschleiß von Reifen, Kettensätzen, Kupplung, Sturzteilen...   

    Ich für meinen Teil sehe den Schlüssel im Spaß/Verbrauchs-Vergleich wie so oft im Gewicht.

    Mein SPX ist auch mit einem recht hohen Stundenverbrauch angegeben...ich nehme übers WE zu dem Sprit im Jet noch ein bis zwei 20Ltr. Kanister mit und wenn das alles leer ist, dann wars aber auch wirklich genug


Also verbrauchst du am Wochenende in etwa 100l Sprit? Wieviele Stunden fährst du da in etwa?

Meine Supermoto hatte nen 6l Tank +5l Kanister das hat für einen Tag locker gereicht. Da ist man dann effektiv 1-2std. gefahren, das langt dann aber auch fürn Tag. Insgesamt hat mich ein Tag auf der Sumo vllt. 50 Euro gekostet.

Ihr dürft mich da nicht falsch verstehen, ich gebe sehr viel Geld für Hobbies aus aber irgendwo sind finanzielle Grenzen und ich habe das Gefühl mit dem "falschen" Jet sind die relativ schnell in nem Monat erreicht.

Hätte ich jetzt vor nen Jet nur für den Urlaub anzuschaffen oder um mal im Monat zu fahren, dann ist der Sprit natürlich zweitrangig aber wenn man den regelmäßig fahren will, dann ist das finanziell mit nem Jet der 100 Eur. in der Stunde verschlingt nicht möglich.



[editiert: 23.10.13, 11:22 von -BenZi-]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schönwetterfahrer
Jet-Maniac


Beiträge: 961
Ort: Raum Köln


New PostErstellt: 23.10.13, 12:27  Betreff: Re: Ein neuer aus Mannheim  drucken  weiterempfehlen

Dann hol dir einen Steher!!

Yamaha Superjet, läuft ohne Schrauberei seeeehr lange!

Spritverbrauch 20Liter für einen ganzen Tag, dann bist du erstmal platt, bist du das Ding beherscht, dann haust du auch mal am Tag 30Liter durch, aber mehr wird es definitiv erst wenn du den Jet anfängst motormäßig zu tunen...

Also hol dir kein Sofa sondern ein Sportgerät





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
-BenZi-
Jet-Maniac


Beiträge: 481
Ort: 68307 Mannheim



New PostErstellt: 23.10.13, 13:19  Betreff: Re: Ein neuer aus Mannheim  drucken  weiterempfehlen

Steher is sicher auch cool  bin aber noch nie sowas gefahren und kann die Schwierigkeit null einschätzen.

Als ersten Ski wünsche ich mir aber schon nen Sitzer bzw. nen Allrounder, werde mich dann wohl nach nem GP800, XP Di und RX DI umschauen. Sind ja paar gute Angebote hier im Forum.

Mir wurde auch ein 2001er GP800 angeboten mir 150std. Impeller, Wearing usw. ist neu, am Motor wurde aber noch nichts gemacht und er will 3000 Eur. is das gut? Sieht optisch halt gut aus. Kolbenringe tauschen wär ja jetzt nicht das Problem.

Wenn ich dann iwann mal Geld über habe (wenn der Jet nicht alles in Form von Sprit verschlungen hat) wär son Steher als Zweitski sicher was schönes



[editiert: 23.10.13, 13:21 von -BenZi-]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hkss
Jet-Verrückter


Beiträge: 130
Ort: Karlsruhe



New PostErstellt: 23.10.13, 13:33  Betreff: Re: Ein neuer aus Mannheim  drucken  weiterempfehlen

Boahh, der Thread is jetzt aber mal richtig abgedriftet 

Die Gedanken die DU Dir um den Benzinverbrauch machst, find ich sehr vernünftig.
In der Tat ist das hier nicht grad unerheblich.
Aber so wie ich Dich nun einschätz, nachdem was ich gelsen habe, solltest DU
Dich wirklich mal mit dem Gedanken befassen zuerst mal einen Steher zu kaufen. Ich denke für Dich ist schonst ziemlich schnell die "Luft raus" und das Ding (Sofa) wird uninteressant. Für mich ist es wichtig, das ich zu zweit fahren kann, ich will meine Patenkinder eventuell mal meine Frau ab und an mitnehmen und ein wenig den Rhein rauf und runter wandern. Wenn Du aber an Sport / Sportgerät denkst und es mit Deiner Vergangenheit Racing ect. in Verbindung bingst - und ganz nebenbei Dir das Benzin zuviel ist - dann würde Dir ein Steher sicher viel mehr zu Gesicht stehen und mehr / länger Spaß machen.

hm... vielleicht hätt ich mir auch ein Steher kaufen sollen und net immer an Kinder und Frau denken....




-----------------------------
Gruß Hubertus


[editiert: 23.10.13, 13:35 von hkss]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
-BenZi-
Jet-Maniac


Beiträge: 481
Ort: 68307 Mannheim



New PostErstellt: 23.10.13, 14:12  Betreff: Re: Ein neuer aus Mannheim  drucken  weiterempfehlen

Son Steher kann ich mir schon gut vorstellen, mir geht es aber wie dir auch darum mal jemanden mitnehmen zu können, ich fahre auch Wakeboard, da könnte mich mal jemand ziehen usw...  oder ich kann jemanden mit dem Ring ziehen. Ein Sitzer ist halt universeller einsetzbar. Die die ich kenne und auch Jet fahren haben alle einen Sitzer und fahren manchmal Touren, am schnellsten verliert man doch die Lust wenn man niemanden zum fahren hat nen Steher bekommt man ja manchmal günstig, da spricht nichts dagegen iwann über einen zweiten Ski nachzudenken. Vielleicht habe ich dann echt keine Lust mehr auf einen Sitzer und steige ganz um aber am Anfang würde ich sagen passt ein sportlicher Sitzer schon ganz gut :)

Vielleicht mache ich mir gerade auch zu viele Gedanken um andere, aber ich weiß nicht was ich hauptsächlich mit dem Ski machen werde oder worauf ich hängen bleibe und da hat ein Sitzer einfach mehr Möglichkeiten. Wenn ich jetzt einen Sitzer kaufe, dann muss ich den ja nicht zwangsläufig behalten

Was ich aber ganz sicher weiß ist, dass ich erstmal nicht vom dem Teil runter zu bekommen sein werde und da der Sprit ordentlich ins Geld gehen wird

Deshalb suche ich erstmal nen anfängerfreundlichen und sportlichen Ski der mir am besten nicht die Haare vom kopf frisst Der GP800 und die Seadoos die ich genannt habe sind doch da das richtige oder?

Was sagt ihr zu dem Angebot (GP800)

 EDIT: Ich glaube es werden auch zu viele Worte drüber verloren

Was ich aber noch sagen wollte, ich will auch auf den Jetsport umsteigen weil ich denke damit kann man einfach Freunde und Familie besser integrieren.
Bei all meinen Hobbies zuvor war ich immer für mich alleine oder es waren die eben dabei die das auch gemacht haben, alleine hat man selten auf Dauer Lust sich neber die Rennstrecke zu setzen. Beim Jetski fahren kann man grillen man kann sich an nen Sandstrand legen, alles etwas mit "Urlaubsflair" verbinden, da haben Freunde und Familie einfach mehr Bock drauf Abgesehen davon, dass Jet fahren einfach nur geil ist



[editiert: 23.10.13, 14:22 von -BenZi-]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Seite 4 von 5
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design