Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Fragen...

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
BjoernSOAD
Netter Jetter


Beiträge: 8
Ort: Berlin


New PostErstellt: 31.01.10, 09:52  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Racun

    Sei mir bitte ned böse, aber was willst du? Nen RXP nach verzollen und MwSt. Rückzahlung für 2000 EURO?

    Einfach mal in Ruhe überlegen und folgendes herausfinden:

    1. Wie sind die Einfuhrbestimmungen und Zollsätze für Jetboote.

    2. Was will ich eigentlich für einen Jet haben.

    3. Wieviel Budget habe ich.

    4. Wie bringe ich ihn rüber ( Selbstverzollung oder Spediteur).

    An deiner Stelle würde ich mal ein Telefonbuch aufschlagen und eine Spedition anrufen und mit denen sprechen. Google bringt auch viel.

    z.B. http://www.ost-europa.de/

      





    All Good things come to an end...
Wie viel Budget ichhabe werde ich sehen. Ich bin jetzt erst 14 und moechte anfangen zu sparen damit ioch mir einen kaufen kann wenn ich 16 bin und nen Fuehrerschein habe! Nein, ich moechte kein RXP fuer 2000 Euro. Dieser Thread war auch erst einmal fuer allgemeine Fragen usw. Ich habe schon an 2 Speditionen geschrieben und ich warte noch auf eine Antwort...

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Racun
Jet-Maniac


Beiträge: 510
Ort: Schnaittach



New PostErstellt: 31.01.10, 12:08  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen




SLO > EU? ab 2004! Das Schengener Abkommen wird voll angewendet. Du brauchst also erst an der Grenze von Slowenien zu Kroatien ein Carnet und musst dieses  vorlegen und abfertigen lassen. Slowenien nimmt am Carnet-ATA-Abkommen teil daher ist eine EU Ausfuhr und Einfuhr am SLO Zoll bestätigen zu lassen. Das bedeutet wenn du noch SLO fährtst ist es EU Raum.
Was aber hat SLO mit dem Ausfuhrziel Russland des Fragestellers zu tun?
[/quote]

Wir waren schon vor 2004 in SLO, jetzt brauchens wir nur noch in HR. War nur ein kleines Beispiel in Bezug auf deine Aussage zu dem Zollverschluß, die nicht ganz stimmt, und hat natürlich nichts direkt mit dem Fragesteller zu tun. Ich bitte dies zu entschuldigen falls es zu irreführungen gekommen ist.





All Good things come to an end...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 31.01.10, 14:18  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

Hallo, jetzt muss ich nochmals nachfragen, du bist ohne "Zollschnur" also ohne dem Zollverschluss nach SLO (vor 2004) und jetzt nach HR gefahren?
Wie hast den das hingekommen, die würden hier einen Baum aufstellen


[editiert: 31.01.10, 14:19 von jsz]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Racun
Jet-Maniac


Beiträge: 510
Ort: Schnaittach



New PostErstellt: 31.01.10, 17:59  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

Das Carnet machen wir mit der Industrie und Handelskammer zusammen. Die Ware und Messestand laden wir in einen Transporter / Lkw und fahren mit den Papieren zum Örtlichen Deutschen Zoll. Der kontrolliert Stichprobenartig die Ware mit den Papieren. An dem Grenzübergang bei Ein und Ausreise schauen die Zöllner wieder stichprobenartig in die Kartone und machen den Stempel auf die Papiere.

Wichtig ist nur, das wirklich alles auf den Papieren steht, sogar der Werkzeugkasten und Staubsauger.....





All Good things come to an end...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design