Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Wasserski, Tube usw. am Jet

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Boris
Jet-Kenner


Beiträge: 49
Ort: Stuttgart


New PostErstellt: 08.01.16, 16:46  Betreff: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,
hab da vielleicht eine etwas blöde Frage aber wie verhält sich das mit ner Tube oder einem Wasserskifahrer am Jet ?
Zieht´s da einem den Ar... nicht weg, wenn der zur Seite raus geht ?
Brauch ich da eine bestimmte Größe/Gewicht vom Jet, dass das ohne Probleme geht?
Ich kenn das halt nur vom Boot und wenn da ein Monoläufer richtig zur Seite raus zieht, merke ich das auch bei einem 1400kg Boot!

Gruß Boris


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hek4
Jet-Maniac


Beiträge: 244
Ort: Rüdesheim



New PostErstellt: 08.01.16, 21:16  Betreff: Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen

Ja man merkt das schon und er wird dir auch das Heck etwas weg ziehen aber das ist ja nichts schlimmes.
Wird bei kleinen 2 Sitzer schlimmer sein als bei einem sehr großen 3 Sitzer.




Fährste quer siehste mehr
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Boris
Jet-Kenner


Beiträge: 49
Ort: Stuttgart


New PostErstellt: 10.01.16, 15:28  Betreff: Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen

Schlimm währe das nicht, solang er mich nicht umwirft oder sonst was passieren würde!

Tube müsste ja mit dem Jet super sein, die kann man dann bestimmt geil "rum lassen" !?!?


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Seadoo GTX
Jet-Maniac


Beiträge: 566



New PostErstellt: 12.01.16, 18:55  Betreff: Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen

Keine Sorge da reist dich nichts um....

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kanoa
Jet-Beginner


Beiträge: 4
Ort: Düsseldorf


New PostErstellt: 10.02.16, 12:39  Betreff: Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen



Erweiterung zu dem Thema: Hat das auch schon mal jemand an einem Spark 3-Sitzer probiert. Wiegt ja nur etwas mehr als die Hälfte der klassischen Jets.  

Würde damit einen 100kg Mono-Skifahrer ziehen wollen? Kann mir kaum vorstellen, dass das geht?





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fe Lix
Spezialist für alles


Beiträge: 1098
Ort: Main Kinzig Kreis



New PostErstellt: 10.02.16, 14:36  Betreff: Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen

Keine Chance den aus dem Wasser zu bekommen.

2 Leute auf meinem Spark (110PS) und eine Person auf dem Tube, startet nicht aus dem Wasser...nur an Land starten und auf den Tube springen.....

Der Mono Ski fahren ist ja beim Start komplett unterwasser..keine Chance
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Cäsar
Jet-Verrückter


Beiträge: 128
Ort: Illertissen


New PostErstellt: 10.02.16, 20:31  Betreff: Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen



Also ich hab ca. 100 Kg und fahr an meinem Spark 90 PS Mono ohne Probleme

Auch Doppel  Tube kein Thema aber nur eine Person auf dem Jet

Hab aber auch den Mono Start mit einem 40 PS Ausenborder gelernt und starte immer schleppend soll heißen  der hintere Fuß ist beim Start nicht in der Bindung.

Gruß Marcus





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Boris
Jet-Kenner


Beiträge: 49
Ort: Stuttgart


New PostErstellt: 13.02.16, 09:19  Betreff: Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen

Hallo Cäsar,
das heißt ja für mich, das ich quasi mit jedem Jet Tube usw. ziehen kann, nur sollte bei den kleinen nur eine Person auf dem Jet sein !?!?

Das mit dem Mono fasziniert mich. Ich fahre auch seit über 20 Jahren Mono und habe es auch auf einem 50 PS Bötchen gelernt mit 3 Mann an Board aber das den schleppenden Start habe ich nie verstanden  Starte immer mit beiden Füßen in den Schlaufen.
Gibt es dazu eine Anleitung 

Gruß Boris


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
#85
Jet-Maniac


Beiträge: 659


New PostErstellt: 13.02.16, 16:30  Betreff: Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen

am einfachsten geht's mit beachstart ...da klappt das auch mit wenig HP

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Nils1
Power Jetter


Beiträge: 16
Ort: Köln



New PostErstellt: 20.03.16, 14:40  Betreff: Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen

Natürlich kannst du mit dem Spark und anderen kleinen Skis Tubes ziehen. Wakeboard etc. ist auch kein Thema! Allerdings solltest du drauf achten wo du es machst. Bei uns auf dem Rhein ist es verboten wenn du nicht zu 2. auf dem Ski bist und noch den/die gezogenen aufnehmen kannst. Kostet 180,-€.

Viele Grüße
Nils






nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dimaass
Power Jetter


Beiträge: 14
Ort: Düsseldorf


New PostErstellt: 21.04.16, 10:17  Betreff:  Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen



Hallo Zusammen,

ich bin gerade etwas verwirrt, nachdem ich diesen Thread gelesen habe.

Ihr schreibt ja alle nur davon, das alle etwas ziehen können, aber wie sieht es denn mit dem rechtlichen "dürfen" aus?? Meines Wissens dürfen nämlich gar nicht alle Fahrzeuge etwas ziehen, diese müssen nämlich eine Genehmigung vom Amt dafür haben und diese hängt u.a. von der Größe und Stabilität des Jets ab!

Im Netz existiert eine Liste der zugelassen Modelle. Ich meine, diese ist sogar Teil der Wassermotorrad Verordnung und bei "ELWIS" einsehbar, bin mir da aber nicht ganz sicher.

VG Dirk



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ddg345
Jet-Kenner


Beiträge: 28
Ort: Österreich


New PostErstellt: 22.04.16, 10:52  Betreff: Re: Wasserski, Tube usw. am Jet  drucken  weiterempfehlen

Hab mit dem 3 up spark einen 90 kg wakeboarder problemlos gezogen, natürlich merkt man ein wenig rausziehen aber minimal. Der motor musste sich meines erachtens auch nicht sonderlich anstrengen.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design