Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Dosierung und EInnahmeart

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Valerie
Gast
New PostErstellt: 30.05.07, 10:02  Betreff: Dosierung und EInnahmeart  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo miteinander,

ich lese mich gerade ins Thema ein und habe demnächst vor die Schüßler Salze auszuprobieren.

Was mich aber ein bisschen abschreckt bzw. für mich unglaubwürdig ist, ist die Dosis
Ich meine z.B. 6,7 verschiedenen Nummern und das je 12x am Tag und von manchen oft Dosierungen bis 20,30...etc..??

Oder ich lese mal, ach ja, davon nehm ich natürlich 100 pro Tag...Hallo??

Wie nimmt man den soviele Tabletten über einen Tag zu sich?

Ich habe hier im Forum gelesen, dass man sie auflösen kann und über den Tag verteilt trinken kann. Es wäre also ok, wenn ich am Morgen alle Salze zusammenschmeiße, (sagen wir. z.B. 60 an der Zahl) , mit Wasse auflöse und dann dieses Mixtur über den ganzen Tag verteilt trinke??

Die Menge macht mir wirklich etwas Sorgen.


Kann man die Dosis mit der Zeit reduzieren, oder bleibt die Höhe der Einnahme gleich?

z.B. möchte ich meinen Körper beim Abnehmen unterstützen,
etwas gegen meine Müdigkeit und Energielosigkeit
(nach einem halben Tag bin ich energielos, ich stehe trotzt gutem Schlaf sehr sehr schwer auf, bin wirklich in der Früh immer sehr müde)

und

meine depressiven Verstimmungen bzw. Stimmungsschwankungen
tun...


Außerdem würde mich interessieren, wieviel Geld ihr im Schnitt im Monat so ausgebt....
nach oben
Gast
New PostErstellt: 30.05.07, 10:05  Betreff: Re: Dosierung und EInnahmeart  drucken  weiterempfehlen

PS!!
Was ist eigentlich D6 bzw. D12??
Sorry, aber ich habs grade gelesen und habe noch keinen Verweis auf die Bedeutung -
Ich nehme an, es handelt sich bei "D" um Dosierung?? Macht aber fü rmich noch keinen Sinn. Vielleicht könntet ihr mal Licht ins DUnkle bringen :-)
nach oben
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 30.05.07, 10:15  Betreff: Re: Dosierung und EInnahmeart  drucken  weiterempfehlen

D6 und D12 sind die Potenzierungen, d.h. die Verdünnung der Mineralstoffe. Es sind ja nur noch Informationen in den Salzen enthalten.
Die Regelpotenz bei den Schüssis sind:
Nr. 1, Nr. 3, Nr. 11 und alle ab Nr. 13 = D12
Nr. 2, Nr. 4-10 und Nr. 12 = D6

D6 ist weniger verdünnt, also D12.

Aber manche Salze werden besser vom Körper aufgenommen, wenn man wie in der D12 gibt.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
emma1

Mitglied

Beiträge: 270
Ort: russbach


New PostErstellt: 30.05.07, 10:17  Betreff: Re: Dosierung und EInnahmeart  drucken  weiterempfehlen

Hallo

D6 und D12 usw sind die Potezen.

Das heisst der Mineralstoff wird 6 oder 12 mal mit Milchzucker geschüttelt und dann in Tablettenform gebracht.

Ich hoffe es richtig beantwortet zu haben , so verstehe ich das.

Ansonsten bitte um Richtigstellung von den Profis.
Emma



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
emma1

Mitglied

Beiträge: 270
Ort: russbach


New PostErstellt: 30.05.07, 10:19  Betreff: Re: Dosierung und EInnahmeart  drucken  weiterempfehlen

Ich glaubs nicht Vreny war wieder schneller und wie immer super erklärt

Kann deshalb wer meinen Beitrag löschen!

Danke



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 30.05.07, 10:35  Betreff: Re: Dosierung und EInnahmeart  drucken  weiterempfehlen

Die Verdünnung ist viel grösser.
D 6 ist 1 zu 1 Mio
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 30.05.07, 10:43  Betreff: Re: Dosierung und EInnahmeart  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Hallo miteinander,

    ich lese mich gerade ins Thema ein und habe demnächst vor die Schüßler Salze auszuprobieren.

    Was mich aber ein bisschen abschreckt bzw. für mich unglaubwürdig ist, ist die Dosis
    Ich meine z.B. 6,7 verschiedenen Nummern und das je 12x am Tag und von manchen oft Dosierungen bis 20,30...etc..??

    Oder ich lese mal, ach ja, davon nehm ich natürlich 100 pro Tag...Hallo??

    Wie nimmt man den soviele Tabletten über einen Tag zu sich?

    Ich habe hier im Forum gelesen, dass man sie auflösen kann und über den Tag verteilt trinken kann. Es wäre also ok, wenn ich am Morgen alle Salze zusammenschmeiße, (sagen wir. z.B. 60 an der Zahl) , mit Wasse auflöse und dann dieses Mixtur über den ganzen Tag verteilt trinke??

    Die Menge macht mir wirklich etwas Sorgen.


    Kann man die Dosis mit der Zeit reduzieren, oder bleibt die Höhe der Einnahme gleich?

    z.B. möchte ich meinen Körper beim Abnehmen unterstützen,
    etwas gegen meine Müdigkeit und Energielosigkeit
    (nach einem halben Tag bin ich energielos, ich stehe trotzt gutem Schlaf sehr sehr schwer auf, bin wirklich in der Früh immer sehr müde)

    und

    meine depressiven Verstimmungen bzw. Stimmungsschwankungen
    tun...


    Außerdem würde mich interessieren, wieviel Geld ihr im Schnitt im Monat so ausgebt....
ok, danke für die Erklärung.
Zurückkommend auf mein eigentliches Posting...
Könnt ihr mir da auch weiterhelfen?
lg,V
nach oben
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 30.05.07, 11:00  Betreff: Re: Dosierung und EInnahmeart  drucken  weiterempfehlen

Hallo
Viele hier nehmen grosse Mengel an Salzen. Im Grunde genommen muss jeder selber ausprobieren, welche Menge für ihn die richtige ist.

Zu deinen gesundheitlichen Problemen:

Ich würde dir vorerst die Powermischung empfehlen, denn es macht keinen Sinn abnehmen zu wollen, wenn man sich schlapp fühlt. Denn der Reinigungsprozess verbraucht wiederum viel Energie. Manchmal ist allerdings die Säuren und Schlacken der Grund für die Müdigkeit. Aber wie gesagt, ein gestärkter Körper kann sich besser von den Säuren und Schlacken entledigen.

Nr. 3, Nr. 5, Nr. 8, Nr. 7, Nr. 17, Nr. 21 und auch die Nr. 15 wegen der depressiven Verstimmung.

Zusätzlich Adler Ortho Nr. 5 oder wenn du es nicht bekommst in deiner Apotheke, einen Vitamin-B-Komplex und ein Lecithin-Präparat.

Die Nr. 7 ist ein Einschlaf und Weckmittel. Du kannst dieses Salz in die Mischung nehmen, aber auch noch zusätzlich je nach Bedarf als heisse Sieben schlürfen. Wenn du auch noch Schlafprobleme hast, so kannst du noch die Nr. 2 abends vor dem Zubettgehen in die heisse Sieben geben.

Du kannst von den Hauptsalzen mal mit 12 Stk. beginnen und schauen, wie es dir damit geht. Von den Ergänzungssalzen würde ich je 7 Stk. nehmen.

Du kannst alle Salze mischen und über den Tag verteilt lutschen oder in Leitungswasser aufgelöst über den Tag verteilt schluckweise trinken.

Wenn du dich energiemässig besser fühlst, kannst du mit der Zellfitkur beginnen. Während dieser Zeit sind die normalen Salze wegzulassen, es sei denn, es kommt zu Reaktionen und der Körper verlangt nach einem Salz.
Zellfit ist eine Kombi aus Schüsslersalzen zum Entschlacken und Entsäuern und im Idealfall zum Abnehmen gedacht. Es sind die Salze 4, 5, 6, 8, 9, 10., 11, 12 plus grobstofflliches Natron enthalten.

Wenn du Fragen hast, so sind wir gerne behilflich.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
quarz

Mitglied

Beiträge: 756

New PostErstellt: 30.05.07, 11:00  Betreff: Re: Dosierung und EInnahmeart  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Vreny
    Es sind ja nur noch Informationen in den Salzen enthalten.
In den Salzen sind nicht NUR Informationen enthalten.
Bei D6 enthält jede Pastille ca. vier Billiarden Moleküle.

Viele Grüße
quarz

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
quarz

Mitglied

Beiträge: 756

New PostErstellt: 30.05.07, 11:03  Betreff: Re: Dosierung und EInnahmeart  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: emma1
    D6 und D12 usw sind die Potezen.
    Das heisst der Mineralstoff wird 6 oder 12 mal mit Milchzucker geschüttelt und dann in Tablettenform gebracht.
Bonnie hat gestern einen guten Link geschickt, wo man nachlesen kann, wie der Potenzierungsvorgang abläuft:
http://www.remedia.at/de/verreibungen.html

Geschüttelt wird dabei überhaupt nichts.

Viele Grüße
quarz

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber