Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Sebhorroische dermatitis

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Giorgia

Mitglied

Beiträge: 362
Ort: Ruffano (Italien)

New PostErstellt: 10.12.08, 18:42  Betreff: Sebhorroische dermatitis  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo

ich habe bei A-Z nicht gefunden, nur Ekzeme. Kann ich die gleiche Zusammensetzung und auch den Cremegel E empfehlen ?

Danke und LG
Giorgia



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
henna
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 11.12.08, 05:45  Betreff: Re: Sebhorroische dermatitis  drucken  weiterempfehlen

hallo giorgia,


zu der ekzem-mischung (a-z>>3,6,8,9,10) noch die nr.4, 7,13, und 21 dazu:

die nr.4 zur regulierung der talgproduktion....die nr.7 (gg.streß...kann auch mit ein auslösender faktor sein)...nr.13 ( Hautverdickungen, juckende Ekzeme, schuppende Hautausschläge, Hautleiden (chronische Hauterkrankungen mit heftigem Juckreiz)...
nr.21>(immunschwäche,streß,ekzeme)




gruß henna


noch was zum nachlesen:

[PDF] Seborrhoische Dermatitis –Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
besprochene seborrhoische Dermatitis ist nicht. zu Verwechseln mit dem unter demselben ... Die Behandlung einer seborrhoischen Dermatitis ist abhängig ...
www.sprechzimmer.ch/include_php/previewdoc.php?file_id=1537 - Ähnliche Seiten
Weitere Ergebnisse von www.sprechzimmer.ch »


[editiert: 11.12.08, 06:06 von henna]
nach oben
Giorgia

Mitglied

Beiträge: 362
Ort: Ruffano (Italien)

New PostErstellt: 11.12.08, 11:18  Betreff: Re: Sebhorroische dermatitis  drucken  weiterempfehlen

Danke Henna, ich werde weiterleiten.

Giorgia



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 11.12.08, 23:07  Betreff: Re: Sebhorroische dermatitis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Giorgia,
diese Krankheit hängt auch mit einem gestörten Fettstoffwechsel zusammen. Es kann auch sein, dass dieser Mensch zuwenig an essentiellen Fettsäuren aufnimmt und zuviel an gesättigten Fetten.
Außerdem können auch die B-Vitamine fehlen.
AO Nr. 5 würde sich da anbieten, aber natürlich auch an hochwertige native Speiseöle denken.

Andererseits sollen Zucker, Weißmehl, Fleisch gemieden werden.

Die Haut kann auch zusätzlich zum Cremegel E mit der Salbe "Regeneration" gut unterstützt werden.

Alles natürlich zusätzlich zu den Salzen, die Henna schon genannt hat.

lg, Gertraud



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Giorgia

Mitglied

Beiträge: 362
Ort: Ruffano (Italien)

New PostErstellt: 12.12.08, 00:54  Betreff: Re: Sebhorroische dermatitis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gertraud

dieser Person ist Vegetarier (Vegan), hat das einen Zusammenhang mit dieser Krakheit?

LG
Giorgia



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
henna
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.12.08, 06:37  Betreff: Re: Sebhorroische dermatitis  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: gertraud.s.
    .
    Außerdem können auch die B-Vitamine fehlen.
    AO Nr. 5 würde sich da anbieten, aber natürlich auch an hochwertige native Speiseöle denken.
hallo giorgia,

dieser mangel kommt ja häufig bei veganern vor.


vielleicht liest du dir das mal unten durch oder leitest es an deinen bekannten weiter.

gruß henna

Dr. med. Hans-Günter Kugler: Der ernährungsphysiologische und gesundheitliche Nutzen der ovo-lacto-vegetabilen Ernährung (vegetarische Kost, einschließlich Milchprodukten und Eiern) ist in zahlreichen Studien überzeugend belegt worden. Etwas anders sieht es aus bei der veganen Ernährung. Im Sommer 2003 wurden die Ergebnisse der deutschen Veganerstudie im »European Journal of Clinical Nutrition« veröffentlicht. Dabei zeigte sich, dass bei den 154 erfassten Veganern die Zufuhr von Calcium, Vitamin B12 und Jod unter den offiziellen Ernährungsempfehlungen lag. Die Autoren der Studien empfehlen deshalb Veganern eine Nahrungsergänzung mit den Vitaminen B2, B12 sowie Calcium und Jod. Außerdem wurde eine bessere Energie- und Eiweißversorgung angeraten.



Vegan Ja! Aber ...

Bei einem größeren Vitamin B12-Mangel kann es zu gravierenden Schäden des Nervensystems kommen. Leider wird in der Fachliteratur relativ oft über Veganer ...
www.vegetarisch-geniessen.com/0402/artikel/veganjaaber/index.html - 20k - Im Cache - Ähnliche Seiten
nach oben
quarz

Mitglied

Beiträge: 756

New PostErstellt: 12.12.08, 07:10  Betreff: Re: Sebhorroische dermatitis  drucken  weiterempfehlen

Gertrauds Hinweis auf die B-Vitamine ist wichtig.

    Zitat: henna
      Zitat: gertraud.s.
      Außerdem können auch die B-Vitamine fehlen.
    Dr. med. Hans-Günter Kugler: Der ernährungsphysiologische und gesundheitliche Nutzen der ovo-lacto-vegetabilen Ernährung (vegetarische Kost, einschließlich Milchprodukten und Eiern) ist in zahlreichen Studien überzeugend belegt worden. Etwas anders sieht es aus bei der veganen Ernährung. Im Sommer 2003 wurden die Ergebnisse der deutschen Veganerstudie im »European Journal of Clinical Nutrition« veröffentlicht. Dabei zeigte sich, dass bei den 154 erfassten Veganern die Zufuhr von Calcium, Vitamin B12 und Jod unter den offiziellen Ernährungsempfehlungen lag.
Dieses Ergebnis der genannten Studie mag ja so stimmen, ist aber für die Praxis uninteressant, denn es kommt nicht auf die ZUFUHR an (also was gegessen wird), sondern was der Organismus daraus macht! Ein gesunder Stoffwechsel verarbeitet die Lebensmittel ganz anders als ein halb entgleister.

Ich glaube, bei diesem Thema mitreden zu dürfen, denn ich bin seit 1979 stenger Vegetarier und "halber" Veganer: ich esse sehr wenig Honig, Käse nicht als Nahrungsmittel, sondern als "Gewürz", im großen Durchschnitt 1 Ei und 1/2 Liter Milch im Monat. Aufgrund dieser "einseitigen" Ernährung bin ich so "krank", dass ich seit Jahrzehnten nicht mehr beim Arzt war.
Und mein Sohn ist seit Jahren strenger Veganer.

Liebe Grüße
quarz

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
henna
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.12.08, 10:31  Betreff: Re: Sebhorroische dermatitis  drucken  weiterempfehlen

na quarz, das ist doch prima>>da kennst du dich ja bestens aus und kannst giorgia sicher noch wertvolle tipps geben für ihren bekannten>schüsslersalze und die ernährung betreffend.

lg, henna
nach oben
quarz

Mitglied

Beiträge: 756

New PostErstellt: 12.12.08, 11:07  Betreff: Re: Sebhorroische dermatitis  drucken  weiterempfehlen

Liebe Henna,

ich habe mich weder zur Ernährung noch zu Schüßler-Salzen geäußert, sondern wollte nur das zitierte Ergebnis der Studie kommentieren.

Bezüglich Schüßler-Salzen habe ich deinen und Gertrauds Empfehlungen nichts hinzuzufügen.
Bezüglich gesunder Ernährung gibt es im Internet massenweise Informationen, außerdem unterscheiden sich meine Ernährungsgewohnheiten sicher stark von denen in Süditalien. Ung Giorgia fragte nicht um Ernährungstipps, sonderm um Salze.

Liebe Grüße
quarz

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
henna
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.12.08, 14:17  Betreff: Re: Sebhorroische dermatitis  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: quarz
    Liebe Henna,

    ich habe mich weder zur Ernährung noch zu Schüßler-Salzen geäußert
...DAS hatte ich ja auch nicht geschrieben, lieber, superkorrekter quarz >sondern ich hatte meine äußerung eher auf diesen satz von dir bezogen und geglaubt, dass du deshalb giorgia mit hilfreichen tipps unterstützen könntest ;-)

Ich glaube, bei diesem Thema mitreden zu dürfen, denn ich bin seit 1979 stenger Vegetarier und "halber" Veganer

lieben gruß
henna


[editiert: 12.12.08, 14:24 von henna]
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber