Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Pilze

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Gina

Mitglied

Beiträge: 21

New PostErstellt: 07.07.05, 17:34  Betreff: Pilze  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

im Rahmen einer Stuhluntersuchung wurde bei mir "Geotrichum candidum"(Milchschimmelpilz) festgestellt.
Welche Salze kann ich dagegen nehmen?
Vielen Dank im Voraus.

Gruß Gina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
seni

Mitglied

Beiträge: 303
Ort: Niedersachsen


New PostErstellt: 07.07.05, 18:16  Betreff: Re: Pilze  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gina!
Zusätzlich zu den pilzabtötenden und Darmflora aufbauenden Maßnahmen kannst du folgende Mischung über mindestens 6 Monate einnehmen.
Nr.3 10 Stk zur Auseinandersetzung
Nr.5 10 Stk Kampfmittel
Nr.6 20 Stk Betriebsstoff für Bauchspeicheldrüse
Nr.8 10 Stk Schleimhäute
Nr.9 15 Stk Säureabbau
Nr.10 20 Stk Ausleitung
Nr.23 10 Stk Säureabbau und Bauchspeicheldrüse
Das du deine Ernährung umstellen mußt, hat dir dein Arzt sicherlich gesagt, jeder Zucker ist verboten,der Milchzucker in den Schüßlersalzen soll keine negativen Auswirkungen haben.
Viel Erfolg und Durchhaltevermögen wünscht dir Seni



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gina

Mitglied

Beiträge: 21

New PostErstellt: 07.07.05, 18:29  Betreff: Re: Pilze  drucken  weiterempfehlen

Hallo Seni,

danke für Deine Antwort. Die Nr.3 und die Nr. 23 muß ich mir dann noch besorgen.
Die Antipilzdiät mache ich schon fast ein halbes Jahr.
Ich hoffe, ich werde die Biester bald los.

Gruß Gina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gaby
Gast
New PostErstellt: 07.07.05, 22:22  Betreff: Re: Pilze  drucken  weiterempfehlen

hallo,
wie ist das überhaupt:
normalerweise soll man ja bei Candidabefall jegliche Form von Zucker meiden, also auch Milchzucker.
D.h., dann dürfte man an sich keine Schüsslersalze nehmen. Doch Candida-Therapie ist ja oft SEHR langwierig, so lang mit den Schüsslersalzen aussetzen, wenn man sie an sich wegen anderer Probleme dringend braucht, ist doch auch nicht gut.
Was wird da empfohlen?
Und hat schon jemand von Euch mit Candida-Behandlung Erfahrungen gemacht?

Seit ich die Schüssler nehme, ess ich nichts Süsses mehr. Früher hab ich aber sehr starke Blähungen sehr oft gemerkt , nachdem ich Süsses "genossen" hatte.

Aktuell hab ich mir Bierhefe-Flocken gekauft, weil ich mir was Gutes tun wollte (Vit. B-Komplex). Auch darauf, ebenso wie auf Brot, reagier ich meist mit sehr starken Blähungen. Spricht sehr für Candida.

LG, Gaby
nach oben
Gina

Mitglied

Beiträge: 21

New PostErstellt: 08.07.05, 09:40  Betreff: Re: Pilze  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gaby,

ich schlage mich ja schon länger mit Darmpilzen rum.
Soweit ich weiß, kann man Milchzucker zu sich nehmen. Wenn Du da Zweifel hast, kannst Du Schüssler Salze ja auch in Wasser auflösen.
Süße Sachen esse ich auch schon lange nicht mehr. Auch ich leide hin und wieder noch unter Blähungen.


Gruß Gina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gaby
Gast
New PostErstellt: 08.07.05, 14:13  Betreff: Re: Pilze  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gina,

ich hab gestern meinen Hausarzt gefragt, der mich u.a. auf die Schüssler gebracht hat, sich aber selbst damit nicht so gut auskennt (dafür hab ich eine Antlitzberaterin, die mir von Adler Pharma genannt wurde). Er meinte, bei Candida dürfte man auch keinen Milchzucker verwenden, jegliche Form von Zucker meiden.

Und selbst wenn ich die Pastillen in Wasser löse, schwebt dann im Wasser nichts mehr rum?

Was ich festgestellt habe, als ich noch Schokolade gegessen hab (was jetzt durch die Nrn. 7 und 9 völlig ad acta gelegt werden konnte, weil ich überhaupt keinen Süßhunger mehr hab): in Zeiten, wo ich regelmässig Süßes konsumiert hab, war es mit den Blähungen weniger schlimm, als wenn ich länger mal keine Schokolade und Co gegessen und diese dann mal wieder zu mir genommen habe (dann gingen die Blähungen los).

Was hast Du alles gemacht, um Deine Pilze zu vertreiben? Antipilzdiät? Und falls, was hast Du gemieden und wie lange? Hast Du auch Nystatin oder Ähnliches eingenommen? Bekommst Du auch von Brot, Hefeflocken Blähungen? Gluten soll bei mir verträglich sein , allerdings hab ich den Test machen lassen zu einer Zeit, als ich schon wochenlang auf Getreide verzichtet hatte, unwissend, daß das den Test verfälschen kann. Ich möchte so gern wieder Brot essen, aber die Blähungen sind schlimmer als der Verzicht. Doch da ich so viele Nahrungsmittel meide, komme ich zwangsläufig in diverse Mängel (Mineralstoffe, Vitamine...). Meide ich jedoch die Dinge, hält sich das mit den Blähungen in Grenzen. An Lactose hatte ich auch schon gedacht, daher Milchprodukte gemieden, doch da ich die Schüssler meist recht gut vertrag, vermute ich mal, eine Lactoseintoleranz ist es doch nicht, sondern wirklich eher ein Pilz, da ich stark auf Zucker u. Hefe reagier.

Letzte Frage: bist Du auf Candida nur im Stuhl untersucht worden oder auch im Blut? Ist das möglich , das vom Hausarzt vornehmen zu lassen (Kosten?; Deutschland!) oder muß man dafür zum Internisten o.ä.?

Freue mich über Tips, auch generell zu schmerzhaften Blähungen!

LG, Gaby

PS: Viell. interessiert Dich das hier: Hab mir neulich kostenlos von der Fa. Solvay eine CD schicken lassen. Titel: Entspannung und Schmerlinderung. (enthält Übungen zur Entspannung beim Reizdarmsyndrom. Form der Entspannung: Muskelrelaxation nach Jakobsen. Mit und ohne Musik auf dieser CD).
nach oben
Gina

Mitglied

Beiträge: 21

New PostErstellt: 08.07.05, 16:30  Betreff: Re: Pilze  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gaby,

ich würde an Deiner Stelle erst mal vom Hausarzt eine Stuhluntersuchung machen lassen.
Ich habe meine Pilze bestimmt schon sehr lange. Erst als die Symtome schlimmer wurden, hatte ich den Verdacht auf Pilze und habe meinen Stuhl untersuchen lassen.
Ich verzichte seit Januar auf Zucker, Weißmehlprodukte, Alkohol, weitestgehend auf Fleisch und esse möglichst viel Gemüse. Obst enthält ja auch wieder Fruchtzucker, den man auch meiden sollte, jedenfalls die ersten acht Wochen der Diät. Danach sollte man langsam mit saurem Obst beginnen.
Wenn Du kein Brot verträgst, würde ich Dir das Knäckebrot von Burger empfehlen, das enthält keine Hefe.
Ich habe drei Wochen Nystatin genommen und anschließend angefangen, den Darm aufzubauen.
Die Schüssler Salze nehme ich auch, obwohl ich die Pilze noch nicht los bin.
Klar schwimmen noch Teilchen im Wasser, wenn man sie auflöst, aber das ist minimal.
Die Pilze fühlen sich in einem Sauren Milieu wohl. Hast Du mal selber Deinen ph-Wert des Urins gemessen?
Falls Du Fragen hast, kannst Du mich auch gerne persönlich anschreiben. Habe in der ganzen Zeit Einiges dazu gelernt.

Gruß Gina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gina

Mitglied

Beiträge: 21

New PostErstellt: 08.07.05, 16:45  Betreff: Re: Pilze  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gaby,

ich noch mal. :-)
Habe mich noch mal schlau gemacht, also Milchzucker ist bei Pilzinfektion erlaubt, es sei denn, man verträgt ihn von Haus aus schon nicht.

Gruß Gina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
seni

Mitglied

Beiträge: 303
Ort: Niedersachsen


New PostErstellt: 08.07.05, 21:14  Betreff: Re: Pilze  drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Die Pilze aus dem Darm zu bekommen, ist nicht so einfach. Bei mir ist es inzwischen der 3. Anlauf, die Biester zu vertreiben.Ohne chemische Keule geht es leider nicht, das die Eindringlinge vollständig verschwinden.Wenn man die Pilze nur mit einer Diät aushungern will,bilden diese so genannte Myzelien,das sind tentakelartige Arme, die durch die Darmwand wandern und sich im Körper neue Nahrunsplätze suchen. Sie können sich dann fast überall ansiedeln und in Ruhe vermehren,was zu lebensbedrohlichen Zuständen führen kann.Als erstes sollte man die Ernährung umstellen,verboten sind alle Arten von Zucker und zuckerhaltigen Produkten, das heißt jedesmal die Zutatenliste studieren, was ganz schön nervig ist,außerdem sind verboten überreife Früchte,Marmelade,Rosinen,Weißmehlprodukte,Desserts,Gebäck,Soßenbinder,helle Müslimischungen,Wurstwaren mit Zuckergehalt,Fischkonserven,Fertigsoßen,HEFE,gehärtete Fette,Bier,Limonade,Milchmixgetränke
Das ist ganz schön hart und das schlimme ist,es geht einem wie einem trockenen Alkoholiker, ein Ausrutscher, ein Stück Kuchen oder Schokolade und das Elend geht von vorne los. Ich hoffe das ich das jetzt mit den Schüßlersalzen in den Griff bekomme. Außerdem habe ich mir ein Buch besorgt,das heißt "Vital mit einem gesunden Darm"(Bärbel Drexel)Da bekommt man wertvolle Tips zur Darmsanierung.Ich hoffe, ich halte diesmal durch.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gaby
Gast
New PostErstellt: 08.07.05, 22:04  Betreff: Re: Pilze  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gina und Seni,

danke für Euren tollen Infos. Wenn ich mir das so anguck, dann ist meine Ernährung schon die reinste Antipilzdiät. Fertigprodukte ess ich eh nicht, Süssigkeiten dank Schüsslersalze auch nicht mehr, Wurst und Fleisch seit Jahren nicht. Einzig Obst, und ab und zu mal Rosinen, und ganz, ganz selten mal Fischkonserven. Ansonsten viel Gemüse, Reis, Kartoffeln, kaltgepresstes Öl etc.

Seni, Du erwähnst Hefe (unterstrichen). Ich vermute mal Bierhefeflocken sind damit auch gemeint, und jegliches Brot, welches auf Hefebasis hergestellt wurde (auch Vollwertbrot mit Hefe). Ich war vor paar Tagen mal auf der Seite von B. Drexel, die Du ja schon mehrmals in Tips erwähnt hast. Bei den Büchern fand ich immer nur, dass sie aktuell nicht lieferbar seien. Über Buchhandel oder anderweitig kann man sie nicht beziehen?

Gina: eine Stuhluntersuchung hab ich vor wenigen Jahren, als das Ganze mit dem Darm losging, mehrmals machen lassen, aber Candida fanden sich nicht. Du sprichst von Aufbau der Darmflora. Was nimmst Du da? Ich hab mal sehr gute Erfahrungen gemacht mit Colibiogen oral Erwachsene, Symbioflor (nicht gleichzeitig genommen!) Haben beide recht gut gewirkt, leider sehr, sehr kostspielig. Wie verhält es sich eigentlich, wenn man selten mal Tropfen nimmt, die in Alkohol gelöst sind? Ich hab da welche, die helfen super bei Blähungen. Ich nehm sie alle paar Wochen mal (so in etwa), würde das die Candida dann in Gang bringen?

Danke, dass ich an Euren Erfahrungen teilhaben durfte.

Alles Gute, Gaby
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber