Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Schilddrüsenunterfunktion

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Petra1

Mitglied

Beiträge: 1
Ort: Berlin

New PostErstellt: 03.01.06, 19:57  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

Hallo, also ich würde mit einem SD-Szinti vorsichtig sein: ein Röntgenarzt sagte einmal zu mir wörtlich(!!!): " Wieso haben Sie denn noch ein Szintigramm durchführen lassen, obwohl bereits eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt wurde? Wissen Sie eigentlich, dass Sie damit Tschernobyl 2x hinter sich haben....."
Das sagt wohl so einiges.
Gruss Petra

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
chilli5

Mitglied

Beiträge: 21

New PostErstellt: 04.01.06, 11:10  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

@petra1

hallo petra,
danke für deinen beitrag - ich habe es eigentlich immer schon vermutet, dass eine szinti nicht zur normalen abklärung einer sd-erkrankung herangezogen werden sollte, sondern nur im notfall. ich habe aber selber zu wenig medizinische kenntnisse, dass ich das hätte beweisen können. bin aber nun wahnsinnig froh, dass ich (als hashimoto bei mir entdeckt wurde) den termin im nuklearmed. institut (wien) nicht wahrgenommen habe, denn die führen automatisch zur abklärung der sd eine szinti durch - das kam mir damals schon etwas merkwürdig vor, da ich mich davor schon ein bisschen im internet schlau gemacht habe, was eine szinti überhaupt ist.

lg,
martina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 04.01.06, 11:59  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
bei vielen Ärzten ist es aber nötig, zur sicheren Diagnose der Hashimoto ein Szintigramm durchführen zu lassen. Es gibt dort wohl bestimmte Dinge, die im Ultraschall nicht zu sehen sind.
Ich habe beim letzten Nuk-Besuch allerdings auch darauf verzichtet, da ich die Untersuchung überhaupt nicht vertragen habe, schlug mir auf den Darm und auf die Seele...

Jedenfalls wäre es wichtig, es wirklich noch einmal abzuklären. Der Wechsel zwischen Antriebslosigkeit und Zappeligkeit könnte z. B. auch mit einem neuen Schub zu erklären sein, bei dem sich die SD weiter zerstört. Das macht die richtige Einstellung bei Hashi auch so schwierig.

Liebe Grüße und alles Gute, Simone
nach oben
dagmar06

Mitglied

Beiträge: 53

New PostErstellt: 04.01.06, 17:33  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

Seitdem ich die Nr. 15 nehme geht es mir viel besser und ich habe auch überhaupt keine Beschwerden mehr. Hab vor ca. 2,5 Monaten mit der Nr. 15 angefangen.
Werde morgen mit meinem Hausarzt darüber reden und dann weiter schauen. Bin momentan etwas verwirrt und weiß nicht was jetzt das Richtige ist und ob ich vielleicht mit der Nr. 15 aufhören sollte...

Jedenfalls DANKE für alle Rückmeldungen!!
Liebe Grüße
Dagmar



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gaby
Gast
New PostErstellt: 05.01.06, 01:53  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: chilli5
    hallo gaby,

    nr. 15 unterstützt die schilddrüse und damit den stoffwechsel, das wird der grund sein, warum du nun abgenommen hast.
    fachärzte mit guten sd-kenntnissen gibts leider nicht viele, viel zu oft werden sd-erkrankungen unterbewertet oder gar nicht entdeckt, da das wissen fehlt.

    wäre meiner meinung nach ein hinweis auf eine sd-erkrankung. wie meinst du das mit den zeiten - einmal zappelig, dann wieder phlegmatisch? früher oder als du mit nr. 15 angefangen hast? wie reagierst du auf die nr. 15 - bist zu zappeliger als früher? wie siehts mit deinem schlaf aus (durchschlafen oder aufwachen mitten in der nacht und nicht sofort wieder einschlafen können).

    lg,
    martina
Zum Facharzt: ich war bei verschiedenen Nuklearmedizinern, die ja auf SD-Erkrankungen spezialisiert sind. Resultat: nichts zu finden.
Das mit dem "zappelig sein" und "mal phlegmatisch" habe ich schon Jahre, bevor ich mit den Schüsslern angefangen hab, gehabt. Unter der Nr. 15 merke ich da in dieser Hinsicht keine Änderung.
Mit dem Schlaf sieht es sehr übel aus: Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Schlafe sehr spät ein (so gegen 3 oder 4 oder 5 Uhr nachts, bin dann nach einer halben Stunde Schlaf wieder putzmunter. Tagsüber schlepp ich mich müde durch die Welt, um dann ab 22 Uhr aufwärts munter wie nichts zu sein. Selbst bei 2-3 Stunden Schlaf, also fast Schlafentzug, geht mir das so. Schlaf selten mehr als vier Stunden, und die auch nicht durchgehend. Mit 5-6 Stunden , so ich das mal schaffe, komm ich sehr gut klar. Muss dazu sagen, bin aber schon immer, auch schon vor den Schlafstörungen, die ich schon viele Jahre hab, die sich aber mit den Jahren noch gesteigert haben (und jetzt, zu Beginn des Wechsels, sich noch verstärken), eine "Nachteule" gewesen, d.h. kann auch spätabends und nachts am besten arbeiten, denken usw.
Auf die Nr. 15 habe ich anfangs mit etwas Herzproblemen reagiert, aber jetzt nicht mehr. Ansonsten habe ich darunter nur leichte Gewichtsabnahme bemerkt, sonst nichts Auffälliges.
LG, Gaby
nach oben
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 05.01.06, 07:32  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

Hast du es auch mal mit der heissen Sieben und Nr. 2 probiert. Mir haben dieses beiden Salze fürs Durchschlafen und gegen die Zappeligkeit sehr geholfen. (Habe zwar keine Probleme mit der Schilddrüse) Die Nr. 14 wirkt sich positiv auf die Schilddrüse aus und wird bei hyperaktiven Kindern empfohlen.
.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dagmar06

Mitglied

Beiträge: 53

New PostErstellt: 05.01.06, 10:36  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

Hallo!

Bin gerade von meinem Arztbesuch zurück und da habe ich einiges interessantes erfahren. Die ganzen Blutuntersuchungen sind schon erfolgt gewesen. Er dürfte nur vergessen haben mir das zu sagen bzw. habe ich kein Hashimoto oder sonst irgendwas. Vielleicht hielt er es auch nicht für nötig es mir zu sagen, weil ich eh "nur" eine einfache Unterfunktion der Schilddrüse habe. Ich hätte damals sowieso nichts damit anfangen können. Hatte damals keinerlei Wissen was Schilddrüsen betrifft. Jedenfalls werde ich mit der Nr. 15 jetzt ganz sicher nicht aufhören, weil sie mir wirklich gut tut und es mir seither viel besser geht. Bin jetzt auch schon neugierig auf den Blutbefund. Vielleicht kann ich die Unterfunktion mit der Nr. 15 auch wegbekommen, was mich sehr freuen würde.

Viele liebe Grüße, Dagmar



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 05.01.06, 11:18  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bärchen,
hat er denn dann einen Grund für Deine UF genannt?

Liebe Grüße, Simone
nach oben
dagmar06

Mitglied

Beiträge: 53

New PostErstellt: 05.01.06, 11:58  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

Nein, hat er nicht. Meine Schwester war bei einem anderen Arzt, bei einem SD-Spezialisten und bei ihr kam das gleiche raus. Kein Hashimoto, SD-Unterfunktion kam von einem Jodmangel. Meine Schwester muss seit 2 Jahren keine Hormone mehr nehmen, weil ihre Werte wieder normal sind derzeit. Sie kontrolliert aber 2 mal im Jahr.
Ich weiß nur, dass meine SD ziemlich klein sind.

Liebe Grüße, Dagmar



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
chilli5

Mitglied

Beiträge: 21

New PostErstellt: 05.01.06, 12:06  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

hallo bärchen,

wann wurden denn die blutuntersuchungen durchgeführt? interessant wäre der blutbefund. hat der arzt auch einen sd-ultraschall gemacht/veranlasst? sd-werte können sich ziemlich schnell ändern. wenn du eine 'einfache' unterfunktion hast - hat er dir dann medikamente verschrieben, damit du aus der unterfunktion kommst?
trotzdem würde es mir zu denken geben, wenn ein arzt vergisst mir eine diagnose mitzuteilen.
falls wirklich kein hashimoto vorliegt, könnte ich mir vorstellen, dass du die sd-uf mit den schüsslersalzen in den griff kriegen könntest. nur würde ich, wenn ich an deiner stelle wäre, trotzdem monatlich blutabnehmen gehen, um zu sehen, ob die schüsslersalze wirklich wirken.
soweit ich von meiner schüsslersalz-beraterin weiss, soll man allerdings die nr. 15 immer gemeinsam mit der nr. 14 nehmen.
lässt du mich die sd-werte wissen, wenn du den befund hast - würde mich sehr interessieren.

lg,
martina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dagmar06

Mitglied

Beiträge: 53

New PostErstellt: 05.01.06, 12:29  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

Seit dem ich von der Unterfunktion weiß, wird 3 bis 4 mal pro Jahr alles Untersucht, war heut auch Blut abnehmen. Es wird auch immer gleich alles untersucht, ich wusste es nur nicht. Mein Arzt hat mir heute alle Befunde gezeigt der letzten 3 Jahre und mir alles erklärt aber dadruch, dass ich davon wenig Ahnung habe, wusste ich das auch nicht. Ich habe die Befunde nämlich auch zu Hause, nur momentan verlegt. Es wird jedesmal TSH, T3, T4 untersucht und noch irgendwas, weiß jetzt aber nicht was und durch die Ultraschall Untersuchung weiß ich, dass meine SD klein sind.

Liebe Grüße!!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dagmar06

Mitglied

Beiträge: 53

New PostErstellt: 05.01.06, 12:35  Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion  drucken  weiterempfehlen

Ach ja, nehme seit 3 Jahren Thyrex 0,05 mg und hab seither keine Probleme mehr! Ja ich melde mich, wenn ich die Befunde hab. Wird aber noch etwas dauern, weil nächste Woche die Schule wieder beginnt und mein Hausarzt nur freitags am Nachmittag Ordination hat.

Liebe Grüße, Dagmar



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber