Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
@ Luzi und Bonnie

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Zähneknirscher
Gast
New PostErstellt: 12.12.06, 04:19  Betreff: @ Luzi und Bonnie  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Luzi,

hast Du noch einen homöopathischen Tipp für nächtliches Zähneknirschen bzw. Pressen? Die Suchfunktion geht leider nicht vollständig, bitte um Entschuldigung, falls Du da schon mal Tipps gegeben hast! :-(

Hallo Bonnie,
ich habe in Erinnerung, dass Du irgendwo mal geschrieben hattest, dass Du weniger knirscht, sondern mehr die Zähne aufeinander presst. Ich habe dies genau so, presse mehr als ich knirsche, leider kann aber auch Deinen Beitrag nicht finden. Gibt es Mittel, die Dir da geholfen haben?

Und falls jemand anders mitliest, der diesbezüglich Erfolge hatte, freue ich mich über alle Infos!!
Die Nr. 2, 7 und 9 habe ich je 15 Stück im Gebrauch, kann aber keine Besserung feststellen!

Viele Grüße
Zähneknirscher
nach oben
*sandra*

Mitglied

Beiträge: 624


New PostErstellt: 12.12.06, 09:19  Betreff: Re: @ Luzi und Bonnie  drucken  weiterempfehlen

Hallo an alle,

das würde mich auch sehr interessieren. Auch ich presse nachts die Zähne zusammen. Habe schon eine Schiene vom Zahnarzt bekommen, aber die ist auch nicht das Wahre, habe die schon fast durchgearbeitet :-)

Ich nehme zur Zeit die Nr. 7, 9 und 11.

Warte auch gespannt auf Antworten.

LG.
Sandra

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.12.06, 09:21  Betreff: Re: @ Luzi und Bonnie  drucken  weiterempfehlen

Hallo Zähneknirscher, :-)

Zähneknirschen

das wäre entweder Curprum D 30(krampfig) 5 Globuli nach Bedarf 1 x tgl oder 3 x die Woche
Staphisagria D 30 ( wegen Ärger, man kaut daran) 5 Globuli bei Bedarf oder 3 x die Woche
Natrium chloratum D 200(durch langen Kummer) 1 x 2 Globuli pro Monat

um die Veranlagung zu unterbrechen Tuberculinum D 200 1 x 2 Globuli

Liebe Grüße von Luzi



nach oben
Bonnie
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.12.06, 09:57  Betreff: Re: @ Luzi und Bonnie  drucken  weiterempfehlen

Oh danke, Luzi, das sind ja einige Möglichkeiten zum Durchprobieren.
Ich hatte den Verdacht, daß mein "Zähnepressen" ein Prüfsymptom ist und zwar der 8, konnte das aber nicht erhärten. Während der Mondsalzkur gibt es immer "pressfreie" Zeiten. Das spricht für ein Prüfsymptom. Kann aber auch sein, daß ich während der Mondsalzkur das helfende Salz in ausreichender Menge nehme !
Außerdem könnte die 7 helfen (mein Gefühl), aber auch grobstoffliches Magnesium.
Ich hatte auch mal eine Zahnschiene, die ich fast "aufgegessen" hatte :-( Sie war aus flexiblem Kunststoff und nach einigen Jahren Gebrauch waren da richtige Löcher drin.
Härtere Zahnschienen sind da evtl. besser. Aber sie schützen ja nur den Gegenbiss, nicht die Knochen. Man presst / knirscht trotz der Schiene.
Das ist bei mir nicht nötig (den Gegenbiss zu schonen), meine Zähne sind kein bißchen "abrasiert". D.h., ich presse nur, knirsche aber nicht.
LG, Bonnie

nach oben
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.12.06, 11:10  Betreff: Re: @ Luzi und Bonnie  drucken  weiterempfehlen

Nur Zähne aufeinander pressen ist wohl eher Nat-chl.m, man beherrscht sich.

Liebe Grüße von Luzi



nach oben
*sandra*

Mitglied

Beiträge: 624


New PostErstellt: 12.12.06, 11:36  Betreff: Re: @ Luzi und Bonnie  drucken  weiterempfehlen

Hallo Luzi,

bei mir ist es auch nur Pressen. Vielen Dank für Deine Tipps. Ich für meinen Teil werde mir gleich mal Natrium Chloratum D200 in der Apotheke besorgen.

Liebe Grüße
Sandra

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Romy
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.12.06, 11:44  Betreff: Re: @ Luzi und Bonnie  drucken  weiterempfehlen

Bei mir ging das Zähne zusammen pressen durch grobstoffliches Magnesium und Schüssler Nr. 7 wieder weg. Allerdings war es auch nicht schlimm, Zahnschäden hatte ich dadurch keine.
Romy

nach oben
Zähneknirscher
Gast
New PostErstellt: 12.12.06, 18:57  Betreff: Re: @ Luzi und Bonnie  drucken  weiterempfehlen

Herzlichen Dank allen für die guten Tipps und Erfahrungen!

Bei mir brachte diese Schiene auch gar nichts. Wenn ich die Zähne zusammen beiße***, dann tue ich das auch, wenn ein Stück Kunststoff dazwischen ist! Hatte Hartplastik und auch weichere. War egal. Der Druck auf die Zähne wird dadurch nicht genommen. Jedenfalls bei mir nicht. Zum Schutz der Zähne, damit sie nicht abgewetzt werden, mag sie helfen.

***....na, das spricht ja wieder Bände.......Luzi! welches Mittel hat den die Haltung "Zähne zusammenbeißen und durch"..............??.

Viele Grüße
Zähneknirscher bzw. -presser
nach oben
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.12.06, 19:29  Betreff: Re: @ Luzi und Bonnie  drucken  weiterempfehlen

Hallo Zähneknirscher :-)

Backenzähne aufeinanderpressen SEPIA ! Muskelspiel aussen gut zu sehen.
(Sepia enthält auch nat-chl)

Liebe Grüße von Luzi



nach oben
Zähneknirscher
Gast
New PostErstellt: 13.12.06, 00:56  Betreff: Re: @ Luzi und Bonnie  drucken  weiterempfehlen

Liebe Luzi,

    Zitat: luzi
    Backenzähne aufeinanderpressen SEPIA ! Muskelspiel aussen gut zu sehen.
Das ist ja toll. Hatte mir am Wochenende aus anderen Gründen Sepia heraus gesucht und gestern bestellt!! :-)

    Zitat: luzi
    Sepia enthält auch nat-chl
Das verstehe ich jetzt nicht. Das sind doch zwei Einzelmittel. Was meinst Du damit? Dass die Sepia auch im Meer lebt und so mit Salz zu tun hat?

Viele Grüße
Zähneknirscher
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber