Home
/
JavaForum
/
Beginner
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
3.243 User online
9 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 514 von 2963 (17%)
Autor
exi
Datum
25.11.04, 18:23
Betreff
EBNF, noch eine Teilantwort
hallo wolverine,
was EBNF jetzt genau heißt, weiß ich immer noch nicht. Aber offensichtlich steht das B für den Herrn Backus. Es geht also um die Frage, wie Klammern aufgelöst werden. Z.B. ist der Ausdruck
(1+{1*[1+1])} mathematisch unsinnig. Der Teilausdruck in der geschweiften Klammer ist nicht abgeschlossen, aber der übergeordnete Ausdruck in den runden Klammern soll abgeschlossen sein? Ne, das klappt einfach nicht.
--- 2) Beschreibe die sog. EBNF mit einem Syntaxdiagramm
3)a) Erstelle eine Grammatik in EBNF, die korrekte Klammerausdrücke erlaubt, d.h. öffnende und schließende Klammern paarweise und in der richtigen Reihenfolge auftreten müssen. Als Klammern sind ()[]{} erlaubt. Setze diese als Terminale in Anführungszeichen, damit sie von den EBNF-Symbolen zu unterscheiden sind.
3)b) Erstelle Syntaxbäume für die folgenden Klammerausdrücke oder erkläre, warum es keinen Syntaxbaum zum Ausdruck gibt.
... diese Aufgabe erfordert Teilausdrücke und Rekursion. Laut Text ist aber kein PC-Programm zu erstellen, nur Baumdiagramme auf Papier. Fange am besten mit inneren Klammern an und ordne jeder öffnenden Klammer ihre schließende zu, und verschachtele dann.
tschüs
exi
Diskussionsverlauf:
nur eine Teilantwort
EBNF, noch eine Teilantwort
Nullahnung - HILFE !!!
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com