|
|
MARVEL CHECKLIST
Der ULTIMATIVE LEITFADEN durch das MARVEL UNIVERSUM
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Legacy
![](http://i87.photobucket.com/albums/k123/Legacy1978/10.jpg) Administrator
Beiträge: 12723 Ort: Hamburg
wieviele Comics: 10.011 US-Marvels
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Lamond
Creative Head Of Checklist & Comicast ![](http://i87.photobucket.com/albums/k123/Legacy1978/10.jpg) Moderator
Beiträge: 4730 Ort: Schweiz
wieviele Comics: too many
|
Erstellt: 15.06.06, 13:10 Betreff: Re: Reviews: Fantastic Four ( 1961 - heute )
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Fantastic Four: A death in the family (Oneshot) Es ist nicht mal ansatzweise das, wofür man es ausgegeben hat. Nicht desto Trotz ist die Geschichte an sich gar nicht sooo schlecht. Liebenswert, anfangs sogar witzig und die Zeichnungen sind wunberbar oldschool. ABER eine solche Story rechtfertigt nun mal nicht mal ansatzweise ein One Shot. Was war der Sinn hinter dieser eigenartigen Kurzgeschichte? Bzw. was sollen wir daraus ziehen? Ich für meinen Teil bin nicht hinter die Motivation dieses eigenartigen Kurzprojekts gekommen. 5/10
____________________
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Lamond
Creative Head Of Checklist & Comicast ![](http://i87.photobucket.com/albums/k123/Legacy1978/10.jpg) Moderator
Beiträge: 4730 Ort: Schweiz
wieviele Comics: too many
|
Erstellt: 13.09.06, 11:51 Betreff: Re: Reviews: Fantastic Four ( 1961 - heute )
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Fantastic Four #539
Grundsätzlich gibt es nicht viel auszusetzen an der Ausgabe aber ich werde das Gefühl nicht los, dass JMS einfach nicht sehr viel mit der First Family anzufangen weiss.
Die Geschichte integriert sich hervorragend in die Ereignisse aus CW #3 und auch das Ende verspricht einiges, aber ich hoffe, dass wir nach Civil War ein neues Kreativteam an der Serie sehen.
6.5/10
____________________
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Kaine
LOST... and back again! ![](http://i87.photobucket.com/albums/k123/Legacy1978/07.jpg)
Beiträge: 1157 Ort: Köln
wieviele Comics: Zuviele
|
Erstellt: 12.10.06, 17:32 Betreff: Re: Reviews: Fantastic Four ( 1961 - heute )
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Kurz und bündig:
Fantastic Four # 540 Marvel 6/10
Starke Darstellung von Sue. Die Motivationen der einzelnen Mitglieder werden gut dargestellt, aber der Funke will nicht so ganz überspringen.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Arnd
Annihilation Wave ![](http://i87.photobucket.com/albums/k123/Legacy1978/05.jpg)
Beiträge: 361 Ort: Hamburg
wieviele Comics: 2.200
|
Erstellt: 12.10.06, 19:35 Betreff: Re: Reviews: Fantastic Four 540
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ist wohl Geschmackssache, aber ich bin seit Civil War ganz angetan von JMS' Story. Trifft genau meine Wellenlänge, wobei die sich bei ein paar Serien von denen anderer Leser unterscheidet. ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_4.gif)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Lamond
Creative Head Of Checklist & Comicast ![](http://i87.photobucket.com/albums/k123/Legacy1978/10.jpg) Moderator
Beiträge: 4730 Ort: Schweiz
wieviele Comics: too many
|
Erstellt: 25.10.06, 16:28 Betreff: Re: Reviews: Fantastic Four ( 1961 - heute )
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Fantastic Four - Special: My dinner with doom
Wenn das in Zukunft das Niveau der Serie unter McDuffie ist, dann ist er zumindest bei mir mehr als willkommen
8/10
____________________
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Lamond
Creative Head Of Checklist & Comicast ![](http://i87.photobucket.com/albums/k123/Legacy1978/10.jpg) Moderator
Beiträge: 4730 Ort: Schweiz
wieviele Comics: too many
|
Erstellt: 28.10.06, 16:26 Betreff: Re: Reviews: Fantastic Four ( 1961 - heute )
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Fantastic Four #540
Alle CW-Tie-in-Serien haben sowohl kommerziell als auch qulitativ vom Event profitiert - fast alle. Eine dieser wenigen Ausnahmen ist Fantastic Four. JMS weiss einfach nichts mit diesen Figuren anzufangen und kopiert mehr oder weniger die Ereignisse der Hauptserie.
Aber nicht mal das tut er richtig, denn die Art und Weise wie Sue Reed verlässt deckt sich nicht mit dem Hauptevent.
Diese Serie braucht dringend frisches Blut und McDuffie wird es nicht schwer haben, bessere Arbeit abzuliefern als sein Vorgänger. Leider bleibt der etwas "blasse" McKone an der Serie
4/10
____________________
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Lamond
Creative Head Of Checklist & Comicast ![](http://i87.photobucket.com/albums/k123/Legacy1978/10.jpg) Moderator
Beiträge: 4730 Ort: Schweiz
wieviele Comics: too many
|
Erstellt: 10.01.07, 00:27 Betreff: Re: Reviews: Fantastic Four ( 1961 - heute )
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Fantastic Four #541
Was ein grundsätzlich talentierter Autor wie JMS abliefert, wenn ihm die Inspiration fehlt erfährt man schmerzhaft in diesem Heft. Wieder einmal eine JLA Parodie Versteht mich nicht falsch, als Marvel Anhänger geniesse ich jede DC Verarsche, aber es ist mittlerweile so schrecklich unoriginell, dass man ohne weiteres ein paar Jahre darauf verzichten sollte. Ich hoffe McDuffie nutzt den Vorteil, auf einen schlechten F4 Run zu folgen.
3/10
____________________
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Legacy
![](http://i87.photobucket.com/albums/k123/Legacy1978/10.jpg) Administrator
Beiträge: 12723 Ort: Hamburg
wieviele Comics: 10.011 US-Marvels
|
Erstellt: 19.01.07, 17:28 Betreff: Re: Reviews: Fantastic Four ( 1961 - heute )
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Fantastic Four #542 (7/10) Super! Dwayne McDuffie übernimmt das Ruder und mit nur einem Heft (eigentlich den letzten 6-7 Seiten des Heftes) gelingt es ihm, alle Ungereimtheiten der vorherigen JMS-Hefte zu bereinigen und Reeds Motivation in einem perfekten Licht zu zeigen, welches sogar mit der allerersten JMS-Ausgabe harmoniert! Diese Ausgabe sollte in die Marvel-Annalen neben der Erstausgabe von Brubakers DD als perfekte Übergangsausgabe von 2 Autoren gelten. Leider hält diese enorme Verbesserung und Relativierung der Charactere nicht die Qualität der Brubaker-DD-Hefte, aber alleine die Verbesserung schlägt ungewöhnlich hoch aus. Ist sogar so, dass die vorherigen Hefte jetzt mehr Sinn machen! Und das macht doch ein gutes Heft aus. Nicht nur alleing gut dazustehn, sondern auch noch Vorgänger in einem besseren Licht erscheinen lassen. In wie weit JMS mit dieser Ausgabe noch involviert war, läßt sich schwer sagen, da er in den Credits nicht auftaucht, aber die Tatsache, dass soviele Handlungsstränge aufgenommen und weitergeführt werden, läßt erahnen, dass zumindest der Plot und die Entwicklung der Charactere noch JMS-Pläne beinhalten! Definitiv jetzt schon heißester Anwärter für "am meisten verbesserte Serie Januar 2007" ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_4.gif) ![](http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/213.gif)
____________________ Marvel Checklist Der ultimative Leitfaden durch das Marvel-Universum
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Lamond
Creative Head Of Checklist & Comicast ![](http://i87.photobucket.com/albums/k123/Legacy1978/10.jpg) Moderator
Beiträge: 4730 Ort: Schweiz
wieviele Comics: too many
|
Erstellt: 19.01.07, 18:09 Betreff: Re: Reviews: Fantastic Four ( 1961 - heute )
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Legacy
Fantastic Four #542 (7/10) Super! Dwayne McDuffie übernimmt das Ruder und mit nur einem Heft (eigentlich den letzten 6-7 Seiten des Heftes) gelingt es ihm, alle Ungereimtheiten der vorherigen JMS-Hefte zu bereinigen und Reeds Motivation in einem perfekten Licht zu zeigen, welches sogar mit der allerersten JMS-Ausgabe harmoniert! . . . Definitiv jetzt schon heißester Anwärter für "am meisten verbesserte Serie Januar 2007" ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_4.gif) ![](http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/213.gif) |
Das höre ich aber sehr gerne ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_1.gif)
____________________
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|