Autor |
Beitrag |
Dragon wing
Moderator
Beiträge: 1737
|
Erstellt: 19.06.11, 18:42 Betreff: Re: Aussaat Begonia sikkimensis
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Soweit sind sie jetzt bei mir:
Grüßle
Dateianlagen:
sikkimensis.jpg (481 kByte, 1.162 x 1.164 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
|
Dragon wing
Moderator
Beiträge: 1737
|
Erstellt: 19.07.11, 11:33 Betreff: Re: Aussaat Begonia sikkimensis
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Der erste Sämling bekennt Farbe!
Grüßle
[editiert: 20.07.11, 08:51 von Dragon wing]
Dateianlagen:
sikki samen 1.jpg (158 kByte, 805 x 532 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
|
Dragon wing
Moderator
Beiträge: 1737
|
|
nach oben |
|
|
tlutasch
Mitglied
Beiträge: 686 Ort: Berlin
|
Erstellt: 23.03.12, 11:30 Betreff: Re: Aussaat Begonia sikkimensis
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
sehr schön! soll ich meine auch fotografieren, die ich gestern locker in Erde eingesetzt habe?
____________________ Liebe Grüße Katja
Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de
|
|
nach oben |
|
|
Begonia
Moderator
Beiträge: 692
|
Erstellt: 23.03.12, 11:54 Betreff: Re: Aussaat Begonia sikkimensis
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
auch ich hatte die ausgesät, es schaut genau hier so erfreulich aus.
Viele Grüße Peter
|
|
nach oben |
|
|
tlutasch
Mitglied
Beiträge: 686 Ort: Berlin
|
Erstellt: 23.03.12, 12:00 Betreff: Re: Aussaat Begonia sikkimensis
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Auch dir glückwunsch Peter. Naja, vielleicht traue ich mich ja doch noch mal irgendwann ran!
____________________ Liebe Grüße Katja
Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de
|
|
nach oben |
|
|
Dragon wing
Moderator
Beiträge: 1737
|
|
nach oben |
|
|
Dragon wing
Moderator
Beiträge: 1737
|
Erstellt: 23.03.12, 13:01 Betreff: Re: Aussaat Begonia sikkimensis
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Noch ein paar Pflegehinweise Im Winter haben sie fast alle Blätter abgeworfen, obwohl ich sie doch warm stehen hatte. Vor ein paar Wochen haben sie so schön ausgetrieben: Ich halte sie auch nicht sehr feucht. Sie stehen im Fenster, das aber keine direkte Sonneneinstrahlung hat. Sie ist sehr kleinwüchsig, die Blättchen sind bisher nicht mehr als 2 cm groß. Auf dem dritten Bild sieht man von der einen gut das Rhizom, es kriecht an der Oberfläche entlang.
Gruß Iris
Grüßle
|
|
nach oben |
|
|
Gabi
Mitglied
Beiträge: 258
|
Erstellt: 23.03.12, 17:30 Betreff: Re: Aussaat Begonia sikkimensis
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Iris, meinen Glückwunsch zum Erfolg. Ich kann nur staunen, mir gelingt das Aussäen nicht. Jedenfalls freue ich mich für Dich.
____________________ Gabi Liebe Grüße aus Sachsen
|
|
nach oben |
|
|
Begonia
Moderator
Beiträge: 692
|
Erstellt: 23.03.12, 18:52 Betreff: Re: Aussaat Begonia sikkimensis
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
auf der yahoo newsgroup "Begonias" wurde heute ein Beitrag zu B. sikkimensis eingestellt. Ich habe das mal grob übersetzt. Der Beitrag (von John Boggan) besagt, das das ursprünglich von der schottischen Gärtnerei Cally Gardens stammende Material wohl nicht sikkimensis ist, sondern wohl eine bisher unbeschriebene neue Art . Diese Pflanze war demnach von Michael Wickenden auf e. Expedition zu den Mishmi Hills in Arunachal Pradesh, Indien, gesammelt worden. Der Botanische Garten Edinburgh hatte sie als B. sikkimensis -fälschlicherweise- bestimmt. B. sikkimensis ist Caudex- bildend, während diese neue Art e. Rhizom ausbildet. Die Amerikanische Begoniengesellschaft hat ihr jetzt die Bezeichnung U 614 zugeteilt. Also können wir jetzt unsere Etiketten umschreiben.
Viele Grüße Peter
[editiert: 23.03.12, 19:34 von Begonia]
|
|
nach oben |
|
|
|