Autor |
Beitrag |
Rampage
Jet-Verrückter ![](http://files.syk.de/c/img/rank/1.gif)
Beiträge: 115
|
Erstellt: 15.02.13, 09:35 Betreff: Re: Endlich mal eine richtig gute Batterie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi Suchen musste man nicht viel. Und bewusst habe ich das sicher nicht gemacht. Und ich habe geschrieben das man es leicht beheben kann, und dann sicherlich eine gute Batterie hat.
Aber, wenn eine Batterie wasserdicht sein soll, es aber häufig nicht ist, dann ist das beim jetski schon blöd... Und die Verarbeitung innendrin ist auch eher schlecht gemacht.
Aber, es ist ja möglich sie nochmal abzudichten, und dann ist gut.
MfG
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Johnny
Der (Jetski-)Gerät ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 1723
|
Erstellt: 15.02.13, 12:57 Betreff: Re: Endlich mal eine richtig gute Batterie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
ich glaube es gibt da schon eine Lösung.... ich erinnere mich da an das video mit Maxime Barrero mit den powerfactor-lenzi-skis in Brasilien wo man so eine LED-Armatur am Lenker sieht.... suche ich mal raus.... könnte sowas sein. Wäre auch meiner Meinung nach die beste Lösung.
Hier das Bild dazu......
[editiert: 15.02.13, 18:24 von Johnny]
Dateianlagen:
![](/forum/jetboot/3/file/4230345/Unbenannt.jpg?w)
Unbenannt.jpg (156 kByte, 1.032 x 638 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Pierre
Jet-Kenner ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 47 Ort: Heidelberg
|
Erstellt: 17.02.13, 15:08 Betreff: Re: Endlich mal eine richtig gute Batterie---Lipo Checker z.B.Ebay oder Modellshops
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi, ich verwende bei meinen Flugzeugen und Helis grundsätzlich Lipo Checker, die jede einzelne Zelle überwachen. Selbst eingebaut und 300m vom Sender entfernt sind die Dinger so laut, dass man sie nicht überhört ;-). Wenn ich abends mahl in bewohnter Gegend fliege klebe ich sogar Tesa auf den Piepser, damit sie leiser werden. Es gibt einfache, die bei ca. 3,3 bis 3,5 Volt Zellenspannung automatisch Alarm geben, was absolut ausreichend ist und Für meine Flugzeuge absolut ausreicht, da man dann weiß, entweder Akku schonen und sofort landen oder höchstens noch 5 Minuten oder beim Heli-> zum Landeanflug ansetzen. Beim Quattrocopter habe ich Lipo Checker, bei dem man durch einfaches drücken selbst bestimmen kann, wann er warnen soll. Beide sind vomPrinzip gleich und sind mittlerweile für 5-10 Euro zu haben Siehe z.B.
Einfach mal bei Ebay "Lipo Checker" eingeben...... ....und jeder Modellbauladen hat beide Versionen im Sortiment.... vielleicht ein bis zwei Euro teurer...oder auch nicht teurer.....
Ich lasse mich bei 3,6-3,8 Volt von den einstellbaren Lipowarnern warnen. Bei Helis 3,6 bei Quattrocopter mit teurer Kamera ;-) bei 3,8 V....sicher ist sicher. Bei den Lipo Akkus die unter 3,0 fallen (reicht bei einer Zelle) sind diese sehr gefährdet! Nach der kursierenden 80% Regel sollte man normal aufhören, dem Akku zuliebe...dass heißt Zellenspannung 4,2 Volt 100% Ende bei spätestens 3,36 Volt = 80%. Dann halten die Akkus sehr lange und bleiben stabil.
-> Sollten die Lipos mit Wasser in Verbindung kommen, wie z.B bei einem RC Car darauf achten, diesen an die generell trockenste Stelle platzieren und alle Kontakte habe ich mit Plastikdip gut eingelegt. Habe ich übrigens mit meinem Jetski auch gemacht. Zeug ist genial. Wer es nicht kennt....flüssiges Plastik, bei Zimmertemperatur in der Dose...auftragen mit Wattestäbchen oder sonstigem und trocknet meist in 5 Minuten aus....einfach toll das Zeug....seitdem beim Jet kein Wasser-Kontakt-Elektronik-Problem mehr gehabt....
PS: Mittlerweile hat bei den Fernsteuerungen ebenfalls die totale Vernetzung stattgefunden, sodass ich mit meiner neuen Anlage Stromverbrauch, Geschwindigkeit, GPS Daten, Aktulle Ladung auf dem Display abrufen kann... Und trotzdem lasse ich die kleinen Dinger drin ;-).....
Man gönnt sich ja sonst nichts.......
[editiert: 17.02.13, 21:35 von Pierre]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
DAN
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/2.gif)
Beiträge: 277 Ort: Kirchlengern
|
Erstellt: 21.02.13, 21:10 Betreff: Re: Endlich mal eine richtig gute Batterie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ok die Graupner Lader kenne ich auch schon recht lange. Wie bekommen wir die Lipo-Warner jetzt sinnvoll an die Ballistic gekoppelt bei TL Betrieb? 12 cell!
Stand to ski - sit to pee
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
kawastyler
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 772 Ort: potsdam
|
Erstellt: 21.02.13, 21:30 Betreff: Re: Endlich mal eine richtig gute Batterie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ballancerkabel oben in die Batterie rein in den Stecker unter der Gummitülle, ggf einkleben. Andere Seite den Warner oder beim Laden den Ballancer dran.......fertig.
____________________ WWW.RL-COMPOSITE.COM
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
DAN
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/2.gif)
Beiträge: 277 Ort: Kirchlengern
|
Erstellt: 21.02.13, 22:13 Betreff: Re: Endlich mal eine richtig gute Batterie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Andi ich dachte die überwachen nur einzelne Zellen? Müssten nicht gesamt 6 V noch vorhanden sein?
Stand to ski - sit to pee
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
kawastyler
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 772 Ort: potsdam
|
Erstellt: 21.02.13, 22:23 Betreff: Re: Endlich mal eine richtig gute Batterie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
??????
Unter der Tülle ist ein 5poliger Stecker. Damit lassen sich alle 4Zellen einzeln überwachen. Oder was meinst du????
____________________ WWW.RL-COMPOSITE.COM
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|