Rennradforum Leipzig
Diskussion rund ums sportliche Radfahren auf der Straße
Wohnst du in Leipzig oder Umgebung? Fährst du mit einem Rennrad oder Fitnessbike auf der Straße? Dann kannst du in diesem Forum über alles diskutieren was damit zu tun hat.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Trainingsmethodik, Doping etc.

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ...
Autor Beitrag
Sebastian
Ehemaliges Mitglied

Ort: Leipzig/Südvorstadt

New PostErstellt: 28.04.08, 09:58  Betreff: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Um das Thema aus dem Thread um JJ herauszubekommen.

nach oben
fischi
Experte


Beiträge: 474
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 28.04.08, 10:04  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Sebastian
    Ich glaube nicht das du(Fischi) in Finsterwalde gewonnen hast oder hättest können.
Habe ich je behauptet, dass ich irgendwelche Ambitionen dazu gehabt hätte? Ich finde es nur totalen Quatsch, was du hier erzählst. Ich fahre z.b. nur sehr selten lang und langsam, wie es Barus so schön ausgedrückt hat, trotzdem habe ich schon Sachen wie LEBiketour und FichKona gut hinter mich gebraucht, was ja nun mal nur Ausdauersachen sind. Wie ist das zu erklären?


____________________
Wenn's schwer geht geht's bergauf !!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sebastian
Ehemaliges Mitglied

Ort: Leipzig/Südvorstadt

New PostErstellt: 28.04.08, 10:09  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

oh mann...es sagt ja auch keiner das ihr nur schlecht fahrt...ich selber fahr ja auch nicht gerade wie ein überflieger, aber ich weiß, dass wenn ich anders trainieren würde schlechter fahren würde als jetzt, du kannst dich ja mal auch mit Martin unterhalten wenn du ihn siehst der macht das 7. Jahr Leistungssport und wird das bestätigen. Ihr legt hier immer alles auf die Goldwaage. Die Fichkona ist ja auch kein Rennen, wie ich gerade nachgelesen habe, aber respekt 500km am Stück ist doch mal ein gutes Grundlagentraining.
P.S Fahrt ihr auch im Winter so schnell.
Um eventuell mal noch einen Nachweis zu bringen das Trainingsmethodik etwas bringt:
1. Jahr 2006 NSC 100. Platz 36-er Schnitt
Fockebergzeitfahren 1:55
2. Jahr 2007 NSC 50. Platz 39,8-er Schnitt
Fockebergzeitfahren 1:40
3. Jahr kann ich leider nicht vorraussagen, trainiere weniger als im letzten Jahr


[editiert: 28.04.08, 10:36 von Sebastian]
nach oben
Charlie

Administrator

Beiträge: 1880
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 28.04.08, 10:32  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

naja, wenn ich mir mein ergebnis von göttingen so anschau, dafür das i die ganze zeit (fast) allein im wind und nur wenige mit hoher startnummer vor mir sind ( hier merke ich mal an, die können nicht im gleichen block gestanden haben, da mich keiner überholt hat und ich in der ersten reihe stand) scheint es doch nicht ganz so falsch zu sein, so wie wir es machen. ich denke auch das grundlage wichtig ist und ich finde es auch gut wenn man sehr viel wettkämpfe fährt mal raus zu nehmen, aber das hier ist nun mal ein reines hobby-fahrer-forum, wo sich auch lizenzfahrer hin verirren!
ich hab letzte woch doch sehr hart traininert, am So, 3700hm in tschechien, di, mittwoch fast "voll" gefahren, donnerstag, GA1, wobei ich hier kaputter war als die tage zuvor, Sa etwas eingerollt und gestern in göttingen doch sehr gut durchgekommen, mit sage und schreibe nur teilweise voll fahren,...
wenn ich profi wäre, oder einer sein möchte würde ich es vielleicht auch anders machen, aber wir sind nun mal nicht dazu in der lage. weil wir noch ein leben neben den radsport haben, welches auch wichtig ist. wie soll das gehen, 8-10 arbeit, 5h ga1, essen, duschen und dann ist nur noch schlafen möglich.
du merkst es doch selber, kind, frau,...
dann doch lieber intensivere und kürzere einheiten. das bringt genau soviel für das was wir wollen...


____________________
winterpokal
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sebastian
Ehemaliges Mitglied

Ort: Leipzig/Südvorstadt

New PostErstellt: 28.04.08, 10:39  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

wenn du fast immer alleine gefahren bist super sache, aber es ginge bestimmt auch schneller , beim nächsten Mal zeitiger anmelden. Ich trainiere ja auch nur 4h gestern mal 5,5h, das ist die Ausnahme, ich brauche ja auch keine 6h lange Grundlage, wenn das Rennen höchstens 3-4h geht.

Lizenz ist ja auch nur Hobby nur das dort welche mit Profiambitionen fahren.


[editiert: 28.04.08, 10:41 von Sebastian]
nach oben
Chelm
Experte


Beiträge: 358
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 28.04.08, 10:43  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

Die Frage des Trainings ist auch eine Frage der Saisonhöhepunkte oder der Rennen im Allgemeinen.
Ich trainiere im Januar/Februar GA1 mit einer Ausdehnung von max. 4,5 h, danach ist dieser Zweig beendet, ab dann fahre ich relativ "frei nach Schnauze", was bedeutet, dass ich die Einheiten intensiviere, mir allerdings nicht vorschreibe an welchem Tag ich Sprints und am welchen Tag Intervalle gefahren werden.
Ich fahre Hauptsächlich Rennen die max 1,5 Std. (35-45km) gehen, dazu kommen 3 längere Rennen (Distanz 110-130km), aus diesem Grund finde ich, dass all zulange Einheiten für mich nicht den nötigen Erfolg bringen.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sebastian
Ehemaliges Mitglied

Ort: Leipzig/Südvorstadt

New PostErstellt: 28.04.08, 10:45  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

Ich fahr ja auch 1h länger Ga als mein längstes Rennen ist um auf Nummer sicher zu gehen... 2-3 mal im Jahr fahre ich auch 180 bis 200km aber da reicht dann auch ansonsten so 80 bis 120km länger brauche ich ja nicht

nach oben
fischi
Experte


Beiträge: 474
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 28.04.08, 10:48  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Sebastian
    Die Fichkona ist ja auch kein Rennen, wie ich gerade nachgelesen habe, aber respekt 500km am Stück ist doch mal ein gutes Grundlagentraining.
600 km bitte

Ein Rennen ist es in der Tat nicht, aber die erste Gruppe ist da schon recht fix unterwegs. Der schnellste Schnitt lag mal bei 34,4 km/h und mein persönlich Bester bei 33,6 km/h...was wohl nicht mehr ganz GA1 ist.


____________________
Wenn's schwer geht geht's bergauf !!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
teli
Forenguru


Beiträge: 754
Ort: Leipzig - Möckern


New PostErstellt: 28.04.08, 10:50  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

"Ich bin besser als du " - Bringt hier gar nix. Sebastian, mache vernünftige Vorschläge, aber Versuche nicht "die Welt auf den Kopf zu stellen".
Sicherlich versuche ich in Blöcken zu fahren, Pausen einzuhalten, etc., dennoch ist jeder Tag anders, so dass für mich Trainingspläne nur ein Anhalt sind. Für mich ist es wichtig, einfach zu fahren, in der Gruppe lieber als alleine, schöne Natur zu sehen und das wichtigste Freude dabei zu haben.
Wie dir, Sebastian, vielleicht aufgefallen ist, nicht jeder aus RRL hat Interesse an Rennen. Daher bitte ich dich, vorsichtig mit solchen Urteilen zu sein. Nicht jeder ist hier Profi, nicht jeder will Profi werden...


____________________
winterpokal
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sebastian
Ehemaliges Mitglied

Ort: Leipzig/Südvorstadt

New PostErstellt: 28.04.08, 10:52  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

sorry dann noch besser...ne das ist kein GA1 mehr aber, dass ist ja auch das GA was man im Winter fahren sollte, Ga 2 ist ja etwas im oberen Bereich oder auch mal 5-10 Schläge drüber angesiedelt. Was man in der Saison fährt.von Süden nach NOrden geht es ja ständig zumindest leicht bergab....Gegenwind?

nach oben
Sebastian
Ehemaliges Mitglied

Ort: Leipzig/Südvorstadt

New PostErstellt: 28.04.08, 10:56  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

@ Teli habe ich ja schon akzeptiert und verstanden und tut mir auch leid wenn das etwas unangemessen war, ich will ja auch keine vorschläge machen, letzten endes soll jeder trainieren wie er will, ich vertrete halt nur die meinung das man auch "falsch" trainieren kann vor allem wenn man Ambitionen hat und bin ein Fan vom "richtigen" Training . ich will übrigens auch kein profi werden aber ich will wieder auf der Bahn fahren darum die Lizenz ich muss ja schauen was mir mit meinen 87 kilo am besten liegt. Ich fahre auch nicht strikt nach Plan außer am WE in der Woche muss ich ja auch wegen der Familie schauen was machbar ist da fahre ich dann meißt mal nur 2h aber mache dann Intervalle oder EB stücke

[editiert: 28.04.08, 11:03 von Sebastian]
nach oben
fischi
Experte


Beiträge: 474
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 28.04.08, 11:03  Betreff: Re: Trainingsmethodik, Doping etc.  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Sebastian
    von Süden nach NOrden geht es ja ständig zumindest leicht bergab....Gegenwind?
Es gibts verschiedene Werte die gemessen wurden, aber der Mittelwert liegt so bei 2800 hm für die Strecke.

Der schnellste Schnitt wurde glaub ich bei leichtem Westwind gefahren. So fast Gegenwind...also mäßiger Wind so aus Richtung NO war glaub ich 2004...da lag der Schnitt bei 32,8

Aber um nicht nur OT zu schreiben

Es fahren da Leute mit, die haben vorher 1500 Radkilometer und andere 15000


____________________
Wenn's schwer geht geht's bergauf !!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ...
Seite 1 von 13
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber